Martin KirchharzArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Martin Kirchharz

Post by Anonymous »

Martin Kirchharz (* 1984 in Köln) ist ein deutscher Dirigent, Musikpädagoge und Arrangeur mit einem vielseitigen musikalischen Spektrum. Er lebt in Bonn.

=== Ausbildung ===
Nach seinem Musikwissenschaftsstudium an der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn|Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn mit Schwerpunkt Harmonielehre und Tonsatz setzte Kirchharz sein Studium an der Hochschule für Musik und Tanz Köln im Studiengang Schulmusik (Musik auf Lehramt) fort. Dabei konzentrierte er sich auf die Hauptfächer Klavier und Klarinette sowie den Schwerpunkt Dirigieren und Ensembleleitung. Im Jahr 2006 absolvierte er den B-Lehrgang an der Landesmusikakademie NRW bei Walter Ratzek und nahm an zahlreichen Meisterkursen bei international renommierten Dirigenten teil. Wichtige Impulse erhielt er im individuellen Dirigierunterricht bei Pierre Kuijpers, der ihn auch als Dirigent der Junge Bläserphilharmonie NRW|Jungen Bläserphilharmonie NRW prägte.

=== Karriere ===
Kirchharz' Laufbahn als Dirigent zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Vielseitigkeit aus. Bereits im Alter von 16 Jahren übernahm er die Leitung seines ersten eigenen symphonischen Blasorchesters. Derzeit ist er künstlerischer Leiter der symphonischen Blasorchester dreier Musikvereine in NRW. Er war Mitglied in der Jungen Bläserhilharmonie NRW und gewann Preise bei Jugend komponiert (Deutschland)|Jugend komponiert NRW (2002), Jugend musiziert und Jugend jazzt. Im Jahr 2008 wurde er mit 24 Jahren Chefdirigent des studentischen Sinfonieorchesters Uniorchester Bonn - Camerata musicale. Gleichzeitig leitet er das symphonische Projektblasorchester "West Harmony" in Heinsberg und den Internationalen Chor der Universität Bonn, beides von ihm initiierte Projekte. Außerdem dirigiert er das symphonische Blasorchester der Musifreunde Urfeld (seit 2005), das symphonische Blasorchester des Musikvereins Friesheim (seit 2015) und das symphonische Blasorchester Birkesdorf (seit 2019). Gastdirigate führten ihn unter anderem zum Bayer-Blasorchester Leverkusen|Bayer Blasorchester Leverkusen oder zum Bonner Jugendsinfonieorchester.

Darüber hinaus ist er als Arrangeur für Chor, Blasorchester und Sinfonieorchester tätig. Seine Arrangements wurden und werden von angesehenen Klangkörpern gespielt, darunter das Beethovenorchester Bonn und das Bundespolizeiorchester München und teilweise im niederländischen Verlag Batonmusic veröffentlicht. An seinen bisherigen Stationen erwies er sich als kreativer Initiator besonders spannender Kooperationen mit kulturellen Institutionen. Heraus sticht hier insbesondere die Durchführung und Erfindung des Eventkonzertes "Singfonie - Das Partykonzert", das er als Ideengeber, Arrangeur und Dirigent mit kulturellen Partnern in Bonn und dem Uniorchester Bonn - Camerata musicale durchführt.

Im Februar 2024 übernahm Martin Kirchharz die Leitung des Landesblasorchester NRW|Landesblasorchesters NRW.

=== Quellen ===
- https://www.uniorchester-bonn.de/2024/0 ... -musicale/

- https://www.lbo-nrw.org/2024/02/10/arbe ... kirchharz/

- https://mv-friesheim.de/

- https://www.uni-bonn.de/de/internationa ... naler-chor

- https://www.mfu.de/orchester/musikalisc ... kirchharz/

- https://www.batonmusic.nl/catalogue/?se ... e=arranger

- https://www.musiktreff.info/konzert-ver ... quade.html

- https://bonn.fm/singfonie/

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Martin Wickramasinghe Volksmuseum
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    21 Views
    Last post by Anonymous
  • Martin Nagy (handballer)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    22 Views
    Last post by Guest
  • Hans-Martin Perthel
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Guest
  • Martin Nevland
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    23 Views
    Last post by Guest
  • Monika Martin (Autorin)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    27 Views
    Last post by Anonymous