[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Frauenpopuläre Bildungslegion von Amerika - Deutsches Wikipedia-Forum
'' '' Legión Femenin de Educación Popular de America '' war eine Frauenorganisation für Bolivien, die 1932 gegründet wurde. . (1994). USA: University of South Carolina Press. P. 319-366 < /ref>
Es war seit mehreren Jahrzehnten die zweite Frauenorganisation in Bolivien und die führende Frauenvereinigung und spielte eine bedeutende Rolle in der Kampagne für das Frauenrecht, das schließlich 1952 in Bolivien eingeführt wurde.
== history ==
Die Organisation wurde vom 1923 gegründeten Atene Femenino gegründet und begann die Frauenbewegung in Bolivien. Im Jahr 1932 folgte die Stiftung des Legión Femenin de Educación Populär von Etelvina Villanueva y Saavedra, und seit mehreren Jahrzehnten wurde die bolivische Frauenbewegung dominiert und zwischen diesen beiden Gruppen aufgeteilt, die auch die Frauenfugelkampagne durchführten.
Die bolivianische Frauenbewegung bestand aus einer kleinen Minderheit gut ausgebildeter Frauen und hatte große Schwierigkeiten, in der zutiefst konservativen katholischen Nation Erfolg zu erzielen.
Frauen in Bolivien erhielten Zugang zur Hochschulbildung und das Recht, in den 1920er Jahren an der Universität zu studieren, doch bis zur Einführung des Frauenrechtsbekämpfungsgeschäfts dreißig Jahre später gab es keine neuen Reformen in Bezug auf die Rechte von Frauen. Die beiden Frauenorganisationen kämpften über männliche Verwandte mit politischem Amt für das Frauenwahlrecht. 1936 präsentierten sie dem Parlament gegenseitig eine Frauenwahlrechtspetition. Im Jahr 1947 erhielten Frauen ein municiales Wahlrecht. 1952 wurde Frauen endlich auf nationaler Ebene das Wahlrecht gewährt.
1932 Einrichtungen in Bolivien
Organisationen, die 1932 gegründet wurden
Sozialgeschichte von Bolivien
Frauenorganisationen mit Sitz in Bolivien
Geschichte der Frauen in Bolivien
Frauen Wahlrecht in Bolivien
[h4] '' '' Legión Femenin de Educación Popular de America '' war eine Frauenorganisation für Bolivien, die 1932 gegründet wurde. . (1994). USA: University of South Carolina Press. P. 319-366 < /ref>
Es war seit mehreren Jahrzehnten die zweite Frauenorganisation in Bolivien und die führende Frauenvereinigung und spielte eine bedeutende Rolle in der Kampagne für das Frauenrecht, das schließlich 1952 in Bolivien eingeführt wurde.
== history ==
Die Organisation wurde vom 1923 gegründeten Atene Femenino gegründet und begann die Frauenbewegung in Bolivien. [url=viewtopic.php?t=17160]Im Jahr[/url] 1932 folgte die Stiftung des Legión Femenin de Educación Populär von Etelvina Villanueva y Saavedra, und seit mehreren Jahrzehnten wurde die bolivische Frauenbewegung dominiert und zwischen diesen beiden Gruppen aufgeteilt, die auch die Frauenfugelkampagne durchführten.
Die bolivianische Frauenbewegung bestand aus einer kleinen Minderheit gut ausgebildeter Frauen und hatte große Schwierigkeiten, in der zutiefst konservativen katholischen Nation Erfolg zu erzielen. Frauen in Bolivien erhielten Zugang zur Hochschulbildung und das Recht, in den 1920er Jahren an der Universität zu studieren, doch bis zur Einführung des Frauenrechtsbekämpfungsgeschäfts dreißig Jahre später gab es keine neuen Reformen in Bezug auf die Rechte von Frauen. Die beiden Frauenorganisationen kämpften über männliche Verwandte mit politischem Amt für das Frauenwahlrecht. 1936 präsentierten sie dem Parlament gegenseitig eine Frauenwahlrechtspetition. [url=viewtopic.php?t=17160]Im Jahr[/url] 1947 erhielten Frauen ein municiales Wahlrecht. 1952 wurde Frauen endlich auf nationaler Ebene das Wahlrecht gewährt.
1932 Einrichtungen in Bolivien Organisationen, die 1932 gegründet wurden Sozialgeschichte von Bolivien Frauenorganisationen mit Sitz in Bolivien Geschichte der Frauen in Bolivien Frauen Wahlrecht in Bolivien [/h4]
Die „Tour de las Américas 2006“ war die 15. Saison der Tour de las Américas (früher „South American Tour“), der wichtigsten professionellen Golftour in Lateinamerika seit ihrer Gründung im Jahr 1991...
'''''' '''' ist ein US-amerikanischer Dokumentarfilm aus dem Jahr 2023, der von Ric Murphy geschrieben und inszeniert wurde Spielfilm-Regiedebüt. Basierend auf dem Buch „[ aus dem Jahr 2020....
'''Lil' America'''' ist eine Imbissbude (oder Gruppe von Imbisswagen) in Portland, Oregon. Der Pod wurde im April 2023 an der Southeast Stark Street und der Southeast 10th Avenue eröffnet,...
Das Hauptquartier der „Danish Brotherhood in America“ ist ein Gebäude im Stadtteil Midtown Omaha (Midtown Omaha) in Omaha, Nebraska, das im National Register of Historic Places eingetragen ist. Die...
Prinz Edward, Herzog von Edinburgh, hat als Mitglied der britischen Königsfamilie und als Bruder von König Charles III. des Vereinigten Königreichs und der anderen Commonwealth-Reiche zahlreiche...