„Venezia 2000“ ist das zweite Kompilationsalbum des italienischen Kammerorchesters Rondò Veneziano, das 1983 von Baby Records (Baby Records (Italien)) veröffentlicht wurde. Das Album ist ein Non-Stop-Mix ihrer beliebten Titel. Das Album erreichte den ersten Platz der Schweizer Hitparade-Charts und wurde ebenfalls mit Doppelplatin ausgezeichnet. In Frankreich wurde das Album unter dem Titel veröffentlicht '''''Venice de l'an 2000''''.
==Songliste==
;Symphonie Teil 1
# „Sinfonie zum Abschied“ – 4:15
# „La Serenissima“ – 2:05
# „Amalfi-Nacht“ – 3:03
# „Venezianisches Rondo“ – 2:23
# „Festliche Luft“ – 0:59
# „Harlekin“ – 2:09
# „Festliche Luft“ – 1:14
# „Venezianisches Rondo“ – 0:55
„Venezia 2000“ ist das zweite Kompilationsalbum des italienischen Kammerorchesters Rondò Veneziano, das 1983 von [url=viewtopic.php?t=9355]Baby[/url] Records (Baby Records (Italien)) veröffentlicht wurde. Das Album ist ein Non-Stop-Mix ihrer beliebten Titel. Das Album erreichte den ersten Platz der Schweizer Hitparade-Charts und wurde ebenfalls mit Doppelplatin ausgezeichnet. In Frankreich wurde das Album unter dem Titel veröffentlicht '''''Venice de l'an 2000''''. ==Songliste== ;Symphonie Teil 1 # „Sinfonie zum Abschied“ – 4:15 # „La Serenissima“ – 2:05 # „Amalfi-Nacht“ – 3:03 # „Venezianisches Rondo“ – 2:23 # „Festliche Luft“ – 0:59 # „Harlekin“ – 2:09 # „Festliche Luft“ – 1:14 # „Venezianisches Rondo“ – 0:55
'''Marco Gradenigo'' (getauft als ''Bartolomeo (Bortolo)'',
==Leben==
Er wurde am 1. April 1663 in Venedig als zweiter Sohn von Gerolamo di Daniele in der Adelsfamilie „Gradenigo di Rio Marin“...
Das „Venice Heritage Museum“ ist ein Museum im Stadtteil Venice, Los Angeles (Venedig) in Los Angeles, Kalifornien, das der Geschichte des Strandviertels gewidmet ist.
Die 1999–2000 Botswana Premier League, aus Sponsoringgründen auch als 1999–2000 Castle Super League bekannt, war die 23. Saison der Botswana Premier League. Es wurde vom 4. September 1999 bis 17. Mai...
Die Saison 2000 der mexikanischen Liga war die 76. Saison in der Geschichte der mexikanischen Liga. Es wurde von sechzehn Teams bestritten, die in drei Zonen aufgeteilt waren: Nord, Mitte und Süd....
Die Schweizer 1. Liga 2000–01 war die 69. Saison dieser Liga seit ihrer Gründung im Jahr 1931. Die Schweizer 1. Liga (Fußball)|1. Die Liga war die dritte Spielklasse des Schweizer Fußballligasystems...