[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Zeiten wie diese - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Times Like This'''' ist das zweite Album des amerikanischen Musikers Slim Dunlap, das 1996 veröffentlicht wurde.
==Produktion==
Paul Westerberg spielte Klavier bei „Nowheres Near“, über eine Band, die trotz mangelnder Anerkennung weitermacht.
==Kritische Rezeption==
Der „Orlando Sentinel“ bemerkte, dass Dunlap „eine Geschichte mit Witz und Prägnanz erzählen kann.“ Die „Los Angeles Times“ sagte, dass Dunlaps Alben „einen lockeren und saftigen Stones-Stil hervorbringen“ Mats-Rockabilly-Mischung, während sie gleichzeitig die Sicht eines Außenseiters auf das Rock'n'Roll-Leben im Untergeschoss einnehmen und diejenigen mit Star-Trip-Ansprüchen aufspießen."
Der „Lincoln Journal Star“ sagte, dass das Album „die gleiche lockere Let's-Rock-Attitüde hat wie Dunlaps Live-Auftritte und seine Keith Richards-meets-John Prine-Stimme kratzt sich liebenswerterweise in das akustische Nervenzentrum.“< ref name=LJ/> „Stereo Review“ kam zu dem Schluss, dass „das sofort süchtig machende ‚Girlfiend‘ zweifellos die perfekteste zweiminütige Single ist, die nie ins Radio kommen wird.“
==Songliste==
[h4] '''Times Like This'''' ist das zweite Album des amerikanischen Musikers Slim Dunlap, das 1996 veröffentlicht wurde. ==Produktion== Paul Westerberg spielte Klavier bei „Nowheres Near“, über eine Band, die trotz mangelnder Anerkennung weitermacht. ==Kritische Rezeption==
Der „Orlando Sentinel“ bemerkte, dass Dunlap „eine Geschichte mit Witz und Prägnanz erzählen kann.“ Die „Los Angeles Times“ sagte, dass Dunlaps Alben „einen lockeren und saftigen Stones-Stil hervorbringen“ Mats-Rockabilly-Mischung, während sie gleichzeitig die Sicht eines Außenseiters auf das Rock'n'Roll-Leben im Untergeschoss einnehmen und diejenigen mit Star-Trip-Ansprüchen aufspießen." Der „Lincoln Journal Star“ sagte, dass das Album „die gleiche lockere Let's-Rock-Attitüde hat wie Dunlaps Live-Auftritte und seine Keith Richards-meets-John Prine-Stimme kratzt sich liebenswerterweise in das akustische Nervenzentrum.“< ref name=LJ/> „Stereo Review“ kam zu dem Schluss, dass „das sofort süchtig machende ‚Girlfiend‘ zweifellos die perfekteste zweiminütige Single ist, die nie ins Radio kommen wird.“ ==Songliste==
'''The New Times''' ist eine Tageszeitung aus Ruanda. Sie wurde 1995 weniger als ein Jahr nach dem Völkermord in Ruanda als erste englischsprachige Zeitung des Landes gegründet.
„Ultimate Creedence Clearwater Revival: Greatest Hits & All-Time Classics“ ist ein drei CDs umfassendes Greatest-Hits-Album der amerikanischen Roots-Rock-Band Creedence Clearwater Revival, das 2012...
'''As the Gods will''' (Japanische Sprache|jap.
== Inhalt ==
An der Oberschule von Shun Takahata beginnt zunächst ein normaler Tag. Doch plötzlich explodiert dem Klassenlehrer der Kopf. Um nicht das...
„How a French Adlige Got a Wife Through the New York Herald Personal Columns“ ist ein Stummfilm von Edwin S. Porter aus dem Jahr 1904 für die Edison Manufacturing Company. Der Film ist ein Remake des...