Der Griechische Superpokal 1989 war die 4. Ausgabe des Griechischen Superpokals, eines Verbandsfußballspiels, das von den Gewinnern der Wettbewerbe Superliga Griechenland und Griechischer Pokal der vorherigen Saison bestritten wurde. Das Spiel fand am 30. August 1989 im Athener Olympiastadion (Olympiastadion (Athen)) statt. Die teilnehmenden Mannschaften waren der Alpha Ethniki-Meister von 1988–89, AEK Athens F.C. (AEK Athens) und der griechische Pokalsieger von 1988–89, Panathinaikos F.C. (Panathinaikos).
==Veranstaltungsort==
Dies war nach 1987 und 1988 der dritte griechische Superpokal, der im Athener Olympiastadion (Olympiastadion (Athen)) ausgetragen wurde.
Das Athener Olympiastadion wurde 1982 erbaut. Das Stadion dient als Austragungsort für Panathinaikos F.C. (Panathinaikos), Olympiacos F.C. (Olympiacos) und die griechische Fußballnationalmannschaft (Griechenland) und wurde bei verschiedenen Gelegenheiten für AEK Athens F.C. (AEK Athen) genutzt. Seine aktuelle Kapazität beträgt 80.000 und war Austragungsort eines Europapokalfinales der UEFA Champions League im Jahr 1983, des Europapokalfinales der Pokalsieger im Jahr 1983 und eines Finales des Europapokals der Pokalsieger im Jahr 1987 und des Europapokalfinales der Pokalsieger im Jahr 1987.
==Hintergrund==
AEK Athen hatte noch nie am griechischen Superpokal teilgenommen.
Panathinaikos nahm einmal am griechischen Superpokal 1988 teil, wo sie Athlitiki Enosi Larissa F.C.|AEL mit 3:1 besiegten.
Die beiden Teams hatten sich im Supercup noch nie getroffen.
==Match==
===Details===
'''Spielregeln''
*90 Minuten
*Bei Bedarf 30 Minuten zusätzliche Zeit
*Elfmeterschießen (Verbandsfußball)|Elfmeterschießen, wenn der Spielstand immer noch gleich ist
*Fünf benannte Ersatzspieler
*Maximal zwei Auswechslungen
Griechischer Superpokal|1989
1989–90 im griechischen Fußball|Griechischer Superpokal
AEK Athen F.C. Spiele|Griechischer Superpokal 1989
Panathinaikos F.C. Spiele|Griechischer Superpokal 1989
Sport in Athen
August 1989 Sportveranstaltungen in Europa
Der Griechische Superpokal 1989 war die 4. Ausgabe des Griechischen Superpokals, eines Verbandsfußballspiels, das von den Gewinnern der Wettbewerbe Superliga Griechenland und Griechischer Pokal der vorherigen Saison bestritten wurde. Das Spiel fand am 30. August 1989 im Athener Olympiastadion (Olympiastadion (Athen)) statt. Die teilnehmenden Mannschaften waren der Alpha Ethniki-Meister von 1988–89, AEK Athens F.C. (AEK Athens) und der griechische Pokalsieger von 1988–89, Panathinaikos F.C. (Panathinaikos). ==Veranstaltungsort==
Dies war nach 1987 und 1988 der dritte griechische Superpokal, der im Athener Olympiastadion (Olympiastadion (Athen)) ausgetragen wurde.
Das Athener Olympiastadion wurde 1982 erbaut. Das Stadion dient als Austragungsort für Panathinaikos F.C. (Panathinaikos), Olympiacos F.C. (Olympiacos) und die griechische Fußballnationalmannschaft (Griechenland) und wurde bei verschiedenen Gelegenheiten für AEK Athens F.C. (AEK Athen) genutzt. Seine aktuelle Kapazität beträgt 80.000 und war Austragungsort eines Europapokalfinales der [url=viewtopic.php?t=11574]UEFA Champions League[/url] im Jahr 1983, des Europapokalfinales der Pokalsieger im Jahr 1983 und eines Finales des Europapokals der Pokalsieger im Jahr 1987 und des Europapokalfinales der Pokalsieger im Jahr 1987. ==Hintergrund== AEK Athen hatte noch nie am griechischen Superpokal teilgenommen.
Panathinaikos nahm einmal am griechischen Superpokal 1988 teil, wo sie Athlitiki Enosi Larissa F.C.|AEL mit 3:1 besiegten.
Die beiden Teams hatten sich im Supercup noch nie getroffen. ==Match== ===Details===
'''Spielregeln'' *90 Minuten *Bei Bedarf 30 Minuten zusätzliche Zeit *Elfmeterschießen (Verbandsfußball)|Elfmeterschießen, wenn der Spielstand immer noch gleich ist *Fünf benannte Ersatzspieler *Maximal zwei Auswechslungen
Griechischer Superpokal|1989 1989–90 im griechischen Fußball|Griechischer Superpokal AEK Athen F.C. Spiele|Griechischer Superpokal 1989 Panathinaikos F.C. Spiele|Griechischer Superpokal 1989 Sport in Athen August 1989 Sportveranstaltungen in Europa [/h4]
Der Griechische Superpokal 1996 war die 8. Ausgabe des Griechischen Superpokals, eines Verbandsfußballspiels, das von den Gewinnern der Wettbewerbe Superliga Griechenland und Griechischer Pokal der...
Der „Saudi Super Cup 2023“ wird die 10. Ausgabe des Saudi Super Cups sein, einem jährlichen Fußballwettbewerb für Vereine im saudi-arabischen Fußballligasystem, die in ihren wichtigsten Wettbewerben...
Der Bangladesh Super Cup 2011, aus Sponsoringgründen auch als Grameenphone Bangladesh Super Cup bekannt, war die zweite Ausgabe des Bangladesh Super Cup. Das Turnier wurde vom bangladeschischen...