[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" UEFA Champions League - Deutsches Wikipedia-Forum
Die „UEFA Champions League“ (früher bekannt als „Europapokal“, abgekürzt als „UCL“ oder manchmal auch „UEFA CL“) findet jährlich statt Wettbewerb im Vereinsfußball, der von der Union Europäischer Fußballverbände (UEFA) organisiert und von europäischen Erstligavereinen ausgetragen wird, die selbst entscheiden. Die Gewinner des Wettbewerbs durchlaufen die Round-Robin-Gruppenphase, um sich für das zweibeinige K.-o.-Format und ein Einzelspiel-Finale zu qualifizieren. Es ist der meistgesehene Vereinswettbewerb der Welt und der dritthäufigste Fußballwettbewerb insgesamt, hinter der UEFA-Europameisterschaft und der FIFA-Weltmeisterschaft. Es ist eines der berühmtesten Fußballturniere der Welt und der berühmteste Fußballvereinswettbewerb in Europa, an dem die nationalen Ligameister (und in einigen Ländern ein oder mehrere Zweitplatzierte) ihres Nationalverbandes teilnehmen.
Es wurde 1955 als Coupe des Clubs Champions Européens (französisch für Pokal der europäischen Meistervereine) eingeführt und allgemein als Europapokal bekannt. Ursprünglich war es ein direktes K.-o.-Turnier, an dem nur die Meister der nationalen Ligen in Europa teilnehmen konnten Der Gewinner gilt als Vereins-Europameister. Der Wettbewerb erhielt seinen heutigen Namen im Jahr 1992, fügte 1991 eine Round-Robin-Gruppenphase hinzu und erlaubte seit der Saison 1997/98 mehr Teilnehmer aus bestimmten Ländern. Seitdem wurde es erweitert, und während die meisten nationalen Ligen in Europa nur ihren Meister anmelden können, stellen die stärksten Ligen mittlerweile bis zu vier Mannschaften auf. Vereine, die ihre nationale Liga nacheinander abschließen, ohne sich für die Champions League zu qualifizieren, sind für den zweitklassigen UEFA Europa League-Wettbewerb und ab 2021 für die drittklassige UEFA Europa League Conference League berechtigt.
In ihrem aktuellen Format beginnt die Champions League Ende Juni mit einer Vorrunde, drei Qualifikationsrunden und einer Play-off-Runde, die alle über zwei Spiele ausgetragen werden. Die sechs verbleibenden Teams kommen in die Gruppenphase und schließen sich den 26 vorqualifizierten Teams an. Die 32 Teams werden in acht Gruppen zu je vier Teams gelost und spielen in einem Doppelrundensystem gegeneinander. Die acht Gruppensieger und acht Gruppenzweiten erreichen die K.-o.-Phase, die mit dem Endspiel Ende Mai oder Anfang Juni endet. Der Gewinner der Champions League qualifiziert sich automatisch für die Champions League, den UEFA-Superpokal und die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft im nächsten Jahr.
Spanische Vereine haben die meisten Siege (19 Siege), gefolgt von England (15 Siege) und Italien (12 Siege). England hat die meisten siegreichen Mannschaften, wobei sechs Vereine den Titel gewinnen. Der Wettbewerb wurde von 23 Vereinen gewonnen, von denen 13 ihn mehr als einmal gewannen und acht ihren Titel erfolgreich verteidigten. Real Madrid ist mit 14 Siegen der erfolgreichste Klub in der Geschichte des Turniers und der einzige Klub, der es fünf Mal in Folge (die ersten fünf Ausgaben) und auch fünf der letzten zehn Mal gewonnen hat. Nur ein Verein hat auf dem Weg zum Turniersieg alle Spiele eines Turniers gewonnen: Bayern München in der Saison 2019/20. Manchester City ist der aktuelle Europameister und besiegte Inter Mailand im Finale 2023 mit 1:0 um seinen ersten Titel.
[h4] Die „UEFA Champions League“ (früher bekannt als „Europapokal“, abgekürzt als „UCL“ oder [url=viewtopic.php?t=10885]manchmal[/url] auch „UEFA CL“) findet jährlich statt Wettbewerb im Vereinsfußball, der von der Union Europäischer Fußballverbände (UEFA) organisiert und von europäischen Erstligavereinen ausgetragen wird, die selbst entscheiden. Die Gewinner des Wettbewerbs durchlaufen die Round-Robin-Gruppenphase, um sich für das zweibeinige K.-o.-Format und ein Einzelspiel-Finale zu qualifizieren. Es ist der meistgesehene Vereinswettbewerb der Welt und der dritthäufigste Fußballwettbewerb insgesamt, hinter der UEFA-Europameisterschaft und der FIFA-Weltmeisterschaft. Es ist eines der berühmtesten Fußballturniere der Welt und der berühmteste Fußballvereinswettbewerb in Europa, an dem die nationalen Ligameister (und in einigen Ländern ein oder mehrere Zweitplatzierte) ihres Nationalverbandes teilnehmen.
Es wurde 1955 als Coupe des Clubs Champions Européens (französisch für Pokal der europäischen Meistervereine) eingeführt und allgemein als Europapokal bekannt. Ursprünglich war es ein direktes K.-o.-Turnier, an dem nur die Meister der nationalen Ligen in Europa teilnehmen konnten Der Gewinner gilt als Vereins-Europameister. Der Wettbewerb erhielt seinen heutigen Namen im Jahr 1992, fügte 1991 eine Round-Robin-Gruppenphase hinzu und erlaubte seit der Saison 1997/98 mehr Teilnehmer aus bestimmten Ländern. Seitdem wurde es erweitert, und während die meisten nationalen Ligen in Europa nur ihren Meister anmelden können, stellen die stärksten Ligen mittlerweile bis zu vier Mannschaften auf. Vereine, die ihre nationale Liga nacheinander abschließen, ohne sich für die Champions League zu qualifizieren, sind für den zweitklassigen UEFA Europa League-Wettbewerb und ab 2021 für die drittklassige UEFA Europa League Conference League berechtigt.
In ihrem aktuellen Format beginnt die Champions League Ende Juni mit einer Vorrunde, drei Qualifikationsrunden und einer Play-off-Runde, die alle über zwei Spiele ausgetragen werden. Die sechs verbleibenden Teams kommen in die Gruppenphase und schließen sich den 26 vorqualifizierten Teams an. Die 32 Teams werden in acht Gruppen zu je vier Teams gelost und spielen in einem Doppelrundensystem gegeneinander. Die acht Gruppensieger und acht Gruppenzweiten erreichen die K.-o.-Phase, die mit dem Endspiel Ende Mai oder Anfang Juni endet. Der Gewinner der Champions League qualifiziert sich automatisch für die Champions League, den UEFA-Superpokal und die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft im nächsten Jahr.
Spanische Vereine haben die meisten Siege (19 Siege), gefolgt von England (15 Siege) und Italien (12 Siege). England hat die meisten siegreichen Mannschaften, wobei sechs Vereine den Titel gewinnen. Der Wettbewerb wurde von 23 Vereinen gewonnen, von denen 13 ihn mehr als einmal gewannen und acht ihren Titel erfolgreich verteidigten. Real Madrid ist mit 14 Siegen der erfolgreichste Klub in der Geschichte des Turniers und der einzige Klub, der es fünf Mal in Folge (die ersten fünf Ausgaben) und auch fünf der letzten zehn Mal gewonnen hat. Nur ein Verein hat auf dem Weg zum Turniersieg alle Spiele eines Turniers gewonnen: Bayern München in der Saison 2019/20. Manchester City ist der aktuelle Europameister und besiegte Inter Mailand im Finale 2023 mit 1:0 um seinen ersten Titel. [/h4]
Das '''UEFA-Champions-League-Finale 2024''' zwischen Borussia Dortmund/Paris Saint-Germain und dem FC Bayern München/Real Madrid wird die Finale (Wettkampf)|Endspiel-Begegnung der UEFA Champions...
Die „2024–25 Women's EHF Champions League“ wird die 32. Ausgabe von Europas führendem Vereinshandballturnier sein und von September 2024 bis Juni 2025 stattfinden.
Die '''Afghanistan Champions League 2022''' war die zweite Saison der Afghanistan Champions League seit ihrer Gründung im Jahr 2021. Die Saison begann am 6. November 2022 und endete am 9. Dezember...
Für die UEFA Euro 2024 mussten die 24 teilnehmenden Nationalmannschaften bis zum 7. Juni 2024, sieben Tage vor dem Eröffnungsspiel des Turniers, Kader mit mindestens 23 Spielern und maximal 26...