Preston A. Wells Jr.Artikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Preston A. Wells Jr.

Post by Anonymous »

* Unbekannte erste Ehefrau (geschieden)
*
* Zweiter Weltkrieg
** Schlacht von Iwo Jima

Preston Albert „Dick“ Wells Jr. (geb. „Richard Wells“; 8. Oktober 1923 – 2. September 2003) war ein US-amerikanischer Geschäftsmann, Immobilienentwickler und politischer Spender. Er war Präsident der Las Olas Immobilienentwicklungsgesellschaft (Las Olas Boulevard), der das Riverside Hotel in Fort Lauderdale, Florida, gehört. Im Jahr 2002 wurde er Vorsitzender des Intercollegiate Studies Institute.

==Frühes Leben und Bildung==
Preston Albert Wells Jr. wurde am 8. Oktober 1923 als Richard Wells als Sohn von Preston A. Wells Sr. und Lillian Shedd, Schwester von John Shedd Reed und Enkelin von John G. Shedd, geboren.
==Karriere und Militärdienst==
Während seines Studiums am Massachusetts Institute of Technology (MIT) nahm Wells am Army Reserve Officers' Training Corps (Army ROTC) teil, bevor er 1943 zum United States Marine Corps wechselte. Während des Zweiten Weltkriegs kämpfte er im Pazifikkrieg gegen das Kaiserreich Japan |Pazifikschauplatz in der Schlacht von Iwo Jima.
Wells erlangte 1972 die Kontrolle über die Las Olas Development Company. Das Unternehmen besaß das Riverside Hotel in Fort Lauderdale und andere große Anwesen im gesamten Broward County, Florida.
Die meiste Zeit seines Erwachsenenlebens war Wells der Haupteigentümer der Rush Creek Ranch in Nebraska; 1890 von seiner Familie gegründet.
==Politische Ansichten und Beiträge==
Viele Jahre lang spendete Wells an die Republikanische Partei (Republikanische Partei (Vereinigte Staaten)) und unterstützte konservative Zwecke (Konservatismus in den Vereinigten Staaten). Er war fast 30 Jahre lang Mitglied des Kuratoriums der Heritage Foundation.
Er war einer der Hauptspender bei der Gründung des James Madison Institute. Das Institut ernannte ihn zu Ehren zum „Preston A. Wells Jr. Day“ und benannte ihr „Center for American Ideals“ nach ihm.
Im Jahr 2002 war er Vorsitzender des Intercollegiate Studies Institute und ihm zu Ehren wurde jährlich eine Auszeichnung verliehen.
Nach bedeutenden Spenden wurde die Abteilung für Neurologie der University of Florida nach seiner Mutter Lillian benannt, und das Zentrum für Hirntumortherapie der Abteilung wurde nach ihm benannt.
==Persönliches Leben==
Wells war zweimal verheiratet. Er heiratete 1973 seine zweite Frau Marion Gretsch. Sie lebten bis zu seinem Tod in Fort Lauderdale, Florida.

Wells starb am 2. September 2003 an Krebs. Auf die Bekanntgabe seines Todes reagierte Edwin Feulner mit den Worten: „Wir werden seine ruhige und prinzipielle Führung in allen Bereichen der Aktivitäten von Heritage vermissen.“

* [https://littlesis.org/person/246115-Preston_A_Wells_Jr Wahlkampfbeiträge] von der Federal Election Commission

1923 Geburten
2003 Todesfälle
Immobilien und Bauträger
Amerikanische Unternehmensvorsitzende
Amerikanische Hoteliers
Amerikanische politische Spendenaktionen
Amerikanische Geschäftsleute im Immobilienbereich
Amerikanische Philanthropen des 20. Jahrhunderts
Amerikanische Philanthropen des 21. Jahrhunderts
Militärpersonal aus Illinois
Geschäftsleute aus Chicago
Republikaner aus Florida
Absolventen des Massachusetts Institute of Technology

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Tod von Preston Lord
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    21 Views
    Last post by Guest
  • Preston Districts Football Club
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    13 Views
    Last post by Anonymous
  • Jack Wells
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    23 Views
    Last post by Guest
  • Henry Wells Giffard
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Guest
  • Zauberer Wells
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    17 Views
    Last post by Anonymous