Maison Bernot FrèresArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Maison Bernot Frères

Post by Anonymous »

1 CHAPELLE 150, Rue de la Chapelle (Nordlinie)

2 VAUGIRARD 1, Rue du Cotentin (Staatsgrenze)

3 ST OUEN 92, Bd Victor Hugo, St Ouen (Northern Line)

4 VILLETTE 44, Quai de la Marne (Ct de l'Ourcq)

5 BELLEVILLE-VILLETTE 45, Rue Hautpoul (Ceinture)

6 CHARONNE 103, Cours de Vincennes (Gürtel)

7 GLACIÈRE-GENTILLY 1, Place de Rungis (Gürtel)

8 BATIGNOLLES 153, Av. de Clichy (Staatsgrenze)

9 VINCENNES-FONTENAY 186 und 188, Rue de la Jarry

10 SURESNES-PUTEAUX Rue des Bas Rogers, Suresnes (LE)

11 ENGHIEN 40, Rue du Départ. Enghien (Nordlinie)

12 BONDY Chemin des Coquetiers (Ostlinie)

13 LA VARENNE Avid zwei Stationen (Eastern Line)

14 BOULOGNE s/ SEINE 38, Rue de Sèvres

15 ALBERT 22, Rue Albert

'''Niederlassungen''

VINCENNES (Seine) 68, Rue de Montreuil

PUTEAUX (Seine) 156, Rue Jean Jaures

ENGHIEN (S.O.) 58, Grande Rue

LE RAINCY (S.O.) 8, Av. du Chemin de Fer

LA VARENNE (Seine) 9, Avenue du Mesnil

VERSAILLES (S.O.) 9, Rue Boileau (Concessre)

REIMS (Marne) 7. Place de la Hotel de Ville (Concessre)

CORBEIL I S. 0,1 5, Quai de la Pêcherie (Concessre)

MELUN (S.M.) 43, Avenue Thiers (Concessre)

'''Agenturen'''

LEVALLOIS (Seine) 64, Rue du Président Wilson

BOULOGNE s/ SEINE 38, Rue de Sèvres

Das „Maison Bernot Frères“ („Haus der Gebrüder Bernot“) ist eine der von Brennstoffhandler in Frankreich organisierten Aktivitäten.

== Geschichte ==

Holzkohle in Bernot-Packungen

Kleiner flammender Spatzenkopf

Pariser Kohle

Briketts („Briketts für Heizgeräte, Inkubatoren“)

Weihnachtsstollen („Weihnachtsscheite“)


In den 1930er Jahren betrugen die Termine in der Pariser Stadt 15 Tage (13., 15., 18., 19. und 20.) und in den Vororten gab es in Vincennes ein Kohlebergwerk. 1935 beantragete die Firma Bernot Frères, ansässig in Pantin in der ''8, Rue du Cheval Blanc'' und das Gelände der ehemaligen Maschinenbaufabrik Louis Nadot niederzulassen. Dort gab es eine Köhlerei für die Herstellung von Holzkohle, eine Brikettpresse und eine Fahrzeugwerkstatt. In den 1980er Jahren wurde die Zeit des Standorts der Papeteries de France veröffentlicht.Antoine Furio und Cécile Katz: [https://patrimoine.seinesaintdenis.fr/M ... 0%2C%20rue %20Lafayette. „Maschinenbaufabrik Louis Nadot, dann Baustelle Bernot, dann Lagerhaus der Papéteries de France (zerstört).“]

Das Maison Jean Bernot wurde im April 1941 mit den Etablissements P. Breton und den Etablissements Juglar fusioniert, wobei das Kapital für 15,5 Millionen Franken verkauft wurde. Im April 1943 wurde es mit 155.000 Franken, 100 Franken, 110 Franken und 31 Millionen Franken ausgegeben.

*[https://canalsquare.blogspot.com/search ... 9%20Bernot ''Anzeige von Artikeln mit dem Label SOCIÉTÉ Bernot.'']
*[https://pm20.zbw.eu/folder/co/068327 ''Geschäftsberichte: 1926/27–1933/34''] ([https://dfg-viewer.de/show/?tx_dlf%5bid ... ublic.mets Digitalisate])

== Anmerkungen ==





Kategorie:Emmaliges Unternehmen (Paris)
Kategorie:Handelsunternehmen (Frankreich)
Kategorie:Pariser Geschichte (19. Jahrhundert)
Kategorie:Pariser Geschichte (20. Jahrhundert)

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post