'''ECO''' war ein in den 1990er-Jahren aktives Electro (Sammelbezeichnung)|Electro-Projekt.
== Geschichte ==
In den Anfängen des Projektes verbarg sich Heiko Daniel als alleiniges Mitglied von ECO in Anonymität, die er später allerdings auflöste. Nachdem ECO 1990 über Teldec mit der Single ''Hass und Liebe'' debütierte blieb Erfolg vorerst aus. Off Beat (Label)|Off Beat veröffentlichte im März 1994 die Remix-EP ''Gier, Hass & Liebe''. Im Anschluss wurde ''Hass und Liebe'' zu einem Club-Hit in der Schwarze Szene|schwarzen Szene. Das ebenfalls enthaltene ''Gier'' und das Stück ''Geld'' führten den Erfolg bedingt fort, konnte allerdings nicht die Reichweite von ''Hass und Liebe'' verbuchen. In dem Jahrespaar 1994/1995 erschienen weitere Veröffentlichungen bevor das Projekt ruhte. Im Jahr 1998 erschien mit ''Entfesselt'' ein letztes Album von ECO und 2010 folgte die Veröffentlichung einer Kompilation mit den bekanntesten Titeln. ''Hass und Liebe'' gehörte dabei über Jahre in das „Standardreportoire jedes Szene-DJs“.
== Stil==
Die Texte des Projektes widmeten sich überwiegend sexuellen Themen. Zentral steht dabei „die Lust und die schnelle, auf eine Nacht beschränkte Befriedigung“. Der Musikstil von ECO vermengt Electro (Sammelbezeichnung)|Electro mit Elementen des New Beat und Techno hin zu einem technoiden Electro-Derivat, das Ideen des Aggrotech vorwegnahm. Auf späten Veröffentlichungen nahm der Techno-Einfluss zu und ECO spielte ganze Trance-Stücke ein.
== Diskografie ==
* 1990: ''Hass und Liebe = Hate and Love'' (Singles, Teldec)
* 1991: ''Geld / Cash'' (Single, BOY Records)
* 1994: ''Gier, Hass & Liebe'' (EP, Off Beat)
* 1995: ''Das Album'' (Album, Off Beat)
* 1995: ''Schmutz'' (Single, Off Beat)
* 1998: ''Entfesselt'' (Album, Off Beat)
* 2010: ''Hass und Liebe'' (Kompilation, Infacted Recordings)
Kategorie:Aggrotech-Projekt
Kategorie:Trance-Projekt
Kategorie:Deutsche Band
[h4] '''ECO''' war ein in den 1990er-Jahren aktives Electro (Sammelbezeichnung)|Electro-Projekt.
== Geschichte == In den Anfängen des Projektes verbarg sich Heiko Daniel als alleiniges Mitglied von ECO in Anonymität, die er später allerdings auflöste. Nachdem ECO 1990 über Teldec mit der Single ''Hass und Liebe'' debütierte blieb Erfolg vorerst aus. Off Beat (Label)|Off Beat veröffentlichte im März 1994 die Remix-EP ''Gier, Hass & Liebe''. Im Anschluss wurde ''Hass und Liebe'' zu einem Club-Hit in der Schwarze Szene|schwarzen Szene. Das ebenfalls enthaltene ''Gier'' und das Stück ''Geld'' führten den Erfolg bedingt fort, konnte allerdings nicht die Reichweite von ''Hass und Liebe'' verbuchen. In dem Jahrespaar 1994/1995 erschienen weitere Veröffentlichungen bevor das Projekt ruhte. Im Jahr 1998 erschien mit ''Entfesselt'' ein letztes Album von ECO und 2010 folgte die Veröffentlichung einer Kompilation mit den bekanntesten Titeln. ''Hass und Liebe'' gehörte dabei über Jahre in das „Standardreportoire jedes Szene-DJs“.
== Stil== Die Texte des Projektes widmeten sich überwiegend sexuellen Themen. Zentral steht dabei „die Lust und die schnelle, auf eine Nacht beschränkte Befriedigung“. Der Musikstil von ECO vermengt Electro (Sammelbezeichnung)|Electro mit Elementen des New Beat und Techno hin zu einem technoiden Electro-Derivat, das Ideen des Aggrotech vorwegnahm. Auf späten Veröffentlichungen nahm der Techno-Einfluss zu und ECO spielte ganze Trance-Stücke ein.
== Diskografie == * 1990: ''Hass und Liebe = Hate and Love'' (Singles, Teldec) * 1991: ''Geld / Cash'' (Single, BOY Records) * 1994: ''Gier, Hass & Liebe'' (EP, Off Beat) * 1995: ''Das Album'' (Album, Off Beat) * 1995: ''Schmutz'' (Single, Off Beat) * 1998: ''Entfesselt'' (Album, Off Beat) * 2010: ''Hass und Liebe'' (Kompilation, Infacted Recordings)
Kategorie:Aggrotech-Projekt Kategorie:Trance-Projekt Kategorie:Deutsche Band [/h4]
Das '''Africa Eco Race 2010''' war die 3. Ausgabe des Africa Eco Race (AER). Die Rallye begann am 29. Dezember 2010 und endete am 9. Januar 2011 in der Nähe von Dakar am Retba-See|Lac Rose im...
''GROOT, kurz für Generalist Robot 00 Technology'' ist ein humanoides Allzweck-Robotikprogramm, das seit 2024 von Nvidia Robotics entwickelt wird und auf der Konferenz in San Diego vorgestellt wurde....
„Projekt 14400“ ist ein vom Baltsudoproekt Central Design Bureau entworfenes Trainingsschiff, das für die russische Marine gebaut wird und für die Ausbildung von Marinehubschrauberbesatzungen an...
Das „2024 Crown Royal Purple Bag Project 200“ wird das 11. Stockcar-Rennen der NASCAR Xfinity Series 2024 und die 42. Auflage der NASCAR Xfinity Series in Darlington sein. Das Rennen soll am Freitag,...
''Hiero'' ist ein Open-Source-Projekt im Rahmen der Decentralized Trust Sub-Foundation der Linux Foundation|Linux Foundation, das aus der Kernnetzwerksoftware des Hedera Hashgraph|Hedera-Netzwerks...