Jeanne Lourdes Murray Vanderbilt (1919–2013) war eine amerikanische Erbin und Prominente. Sie war die zweite Frau von Alfred Gwynne Vanderbilt Jr.
== Frühes Leben und Familie ==
Vanderbilt wurde 1919 als Jeanne Lourdes Murray geboren. Sie war das älteste Kind von John Frances Murray, einem Kommissar der New York Port Authority. Sie war die Schwester von Catherine Murray di Montezemolo und eine Enkelin des Erfinders und Geschäftsmanns Thomas E. Murray.
Vanderbilt wuchs in der 755 Park Avenue in New York City auf.
== Erwachsenenleben ==
Vor ihrer Heirat war Vanderbilt als Werbeagentin beim Stork Club beschäftigt.
Am 13. Oktober 1945 heiratete sie den Sportler und Vanderbilt-Familienerben Alfred Gwynne Vanderbilt Jr. im Rathaus von Philadelphia, nachdem sie in einem Privatflugzeug aus New York geflüchtet war. Die Zeremonie wurde vom Richter Nathan geleitet A. Beifel im Büro von Richter Charles Klein.
Die Vanderbilts hatten zwei Kinder, Heidi Murray Vanderbilt und Alfred Gwynne Vanderbilt III.https://content.time.com/time/subscribe ... -2,00.html
Nach ihrer Scheidung lebte Vanderbilt in New York City, Palm Beach, Florida (Palm Beach) und Paris. Nachruf?id=24821192
== Tod ==
Sie starb am 15. Dezember 2013.
1919 Geburten
Todesfälle 2013
Amerikanische Frauen des 20. Jahrhunderts
Amerikanische Frauen des 21. Jahrhunderts
Amerikaner irischer Abstammung
Amerikanische Prominente
Katholiken aus New York (Bundesstaat)
Menschen aus New York City
Familie Vanderbilt|Jeanne
[h4] Jeanne Lourdes Murray Vanderbilt (1919–2013) war eine amerikanische Erbin und Prominente. Sie war die zweite Frau von Alfred Gwynne Vanderbilt Jr.
== Frühes Leben und Familie == Vanderbilt wurde 1919 als Jeanne Lourdes Murray geboren. Sie war das älteste Kind von John Frances Murray, einem Kommissar der New York Port Authority. Sie war die [url=viewtopic.php?t=16821]Schwester[/url] von Catherine Murray di Montezemolo und eine Enkelin des Erfinders und Geschäftsmanns Thomas E. Murray. Vanderbilt wuchs in der 755 Park Avenue in New York City auf.
== Erwachsenenleben == Vor ihrer Heirat war Vanderbilt als Werbeagentin beim Stork Club beschäftigt.
Am 13. Oktober 1945 heiratete sie den Sportler und Vanderbilt-Familienerben Alfred Gwynne Vanderbilt Jr. im Rathaus von Philadelphia, nachdem sie in einem Privatflugzeug aus New York geflüchtet war. Die Zeremonie wurde vom Richter Nathan geleitet A. Beifel im Büro von Richter Charles Klein.
Die Vanderbilts hatten zwei Kinder, Heidi Murray Vanderbilt und Alfred Gwynne Vanderbilt III.https://content.time.com/time/subscriber/article/0,33009,808499-2,00.html Nach ihrer Scheidung lebte Vanderbilt in New York City, Palm Beach, Florida (Palm Beach) und Paris. Nachruf?id=24821192
== Tod == Sie starb am 15. Dezember 2013.
1919 Geburten Todesfälle 2013 Amerikanische Frauen des 20. Jahrhunderts Amerikanische Frauen des 21. Jahrhunderts Amerikaner irischer Abstammung Amerikanische Prominente Katholiken aus New York (Bundesstaat) Menschen aus New York City Familie Vanderbilt|Jeanne [/h4]
Jeanne-Marie Aynard, manchmal auch „Sam“ genannt, geboren am 19. September 1907 in Paris und gestorben am 24. Januar 2002 in Laxou, war eine französische Assyriologin und Philologin |Philologe.
Datei:JeanneMelin2.jpg|mini|Jeanne Melin 1921
'''Jeanne Mélin''' (* 17. September 1877 in Carignan (Ardennes); † 18. April 1964 in Sedan) war eine Frankreich|französische Feminismus|Feministin,...
'''Jeanne Marie Thérèse Vandier d’Abbadie''' (* als ''Jeanne Marie Thérèse Abbadie d’Arrant'' am 26. September 1899 in Nürnberg, Deutsches Reich; † 25. April 1977 in Neuilly-sur-Seine) war eine...