„Paradise“ ist ein Studioalbum der amerikanischen Sängerin Judy Collins, das am 4. Juni 2010 von Wildflower Records veröffentlicht wurde.
Das Album enthält überwiegend Coverversionen von Liedern anderer Künstler. Die einzige Originalkomposition auf dem Album ist das Lied „Kingdom Come“, das Collins unter dem Einfluss der Anschläge vom 11. September 2001 geschrieben und den Rettern gewidmet hat. Das Album enthält auch Duette mit Joan Baez und Stephen Stills.
==Kritische Rezeption==
Ein Rezensent von „Classic Pop Icons“ bemerkte, dass es keinen einzigen schlechten Song auf dem Album gibt und Collins‘ Stimme sich viel besser hält als die einiger ihrer Zeitgenossen.
==Songliste==
„Paradise“ ist ein Studioalbum der amerikanischen Sängerin Judy Collins, das am 4. Juni 2010 von Wildflower Records veröffentlicht wurde.
Das Album enthält überwiegend Coverversionen von Liedern anderer Künstler. Die einzige Originalkomposition auf dem Album ist das [url=viewtopic.php?t=11354]Lied[/url] „Kingdom Come“, das Collins unter dem Einfluss der Anschläge vom 11. September 2001 geschrieben und den Rettern gewidmet hat. Das Album enthält auch Duette mit Joan Baez und Stephen Stills.
==Kritische Rezeption== Ein Rezensent von „Classic Pop Icons“ bemerkte, dass es keinen einzigen schlechten Song auf dem Album gibt und Collins‘ Stimme sich viel besser hält als die einiger ihrer Zeitgenossen. ==Songliste==
== Über: ==
'''C. D. Collins ist ein in Kentucky geborener Dichter, Musiker und Schriftsteller, der vor allem als einer der ersten bekannt ist, der Anfang der 1990er Jahre in Boston das gesprochene...
'' 'Barry Francis Collins' '(10. November 1938 - 15. November 2000) war ein australischer römisch -katholischer Prälat. Er wurde 1994 zum Bischof der römisch-katholischen Diözese Wilcannia-Forbes |...
Vida ist das fünfte Solo-Studioalbum der Hip-Hop-Künstlerin Ana Tijoux. Das 2024 veröffentlichte Album ist ihr erstes Album seit „Vengo (album)|Vengo“ im Jahr 2014.
Das Album wurde 2023 aufgenommen...
„Hot Flash“ ist ein Album des amerikanischen Musiktrios Saffire – The Uppity Blues Women, das 1991 veröffentlicht wurde.
==Produktion==
Die Lieder wurden vom Trio geschrieben, wobei Gaye Adegbalola...