Radhadesh ist der Hauptsitz von ISKCON in Belgien und das größte Hindu-Zentrum in den Benelux-Ländern. Jedes Jahr besuchen mehr als 30.000 Touristen Radhadesh.
== Beschreibung ==
Der Tempel befindet sich im Palast aus dem 19. Jahrhundert und beherbergt die Gottheiten Radha-Krishna, Jagannath und Gaura-Nitai. Im Jahr 1972 kam Bhaktivedanta Swami Prabhupada – der Gründer der Internationalen Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein – persönlich, um durch besondere zeremonielle Rituale Jagannath-, Baladeva- und Subhadra-Gottheiten im Amsterdamer Tempel zu installieren. Im Februar 1977 wurden dort die Gottheiten von Radha-Gopinath eingesetzt. 1980 wurden diese Gottheiten nach Radhadesh gebracht, wo die Verehrung fortgesetzt wurde. Das Anwesen in Radhadesh besteht aus einer klassischen Bäckerei, einem Laden mit indischen Waren, einer Cafeteria, einem vegetarischen Restaurant, einem Park und dem Bhaktivedanta College – einer theologischen Hochschule für Vaishnavas. Die Gesamtgrundstücksgröße beträgt 47 Hektar.
== Geschichte ==
== Management ==
Sie ist in Belgien gesetzlich als gemeinnützige Organisation registriert. Der derzeitige Präsident von Radhadesh ist Herman Janssens (geistlicher Name Hridaya Chaitanya Dasa), ein belgischer Staatsbürger. Herman Janssens leitet die Gemeinschaft seit 1986. Er wurde 1980 Mitglied der ISKCON in Amsterdam und ist seitdem in Radhadesh ansässig. Sowohl er als auch seine Frau sind Schüler von Satsvarupa Dasa Goswami, einem der ersten Schüler des ISKCON-Gründers Bhaktivedanta Swami Prabhupada. Unter der Führung von Hridaya Chaitanya ist diese Gemeinschaft gewachsen und hat sich erfolgreich entwickelt.
[h4] Radhadesh ist der Hauptsitz von ISKCON in Belgien und das größte Hindu-Zentrum in den Benelux-Ländern. Jedes Jahr besuchen mehr als 30.000 Touristen Radhadesh. == Beschreibung == Der Tempel befindet sich im Palast aus dem 19. Jahrhundert und beherbergt die Gottheiten Radha-Krishna, Jagannath und Gaura-Nitai. Im Jahr 1972 kam Bhaktivedanta Swami Prabhupada – der Gründer der Internationalen Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein – persönlich, um durch besondere zeremonielle Rituale Jagannath-, Baladeva- und Subhadra-Gottheiten im Amsterdamer Tempel zu installieren. Im Februar 1977 wurden dort die Gottheiten von Radha-Gopinath eingesetzt. 1980 wurden diese Gottheiten nach Radhadesh gebracht, wo die Verehrung fortgesetzt wurde. Das Anwesen in Radhadesh besteht aus einer klassischen Bäckerei, einem Laden mit indischen Waren, einer Cafeteria, einem vegetarischen Restaurant, einem Park und dem Bhaktivedanta College – einer theologischen Hochschule für Vaishnavas. Die Gesamtgrundstücksgröße beträgt 47 Hektar.
== Geschichte ==
== Management == Sie ist in Belgien gesetzlich als gemeinnützige Organisation registriert. Der derzeitige Präsident von Radhadesh ist Herman Janssens (geistlicher Name Hridaya Chaitanya Dasa), ein belgischer Staatsbürger. Herman Janssens leitet die Gemeinschaft seit 1986. Er wurde 1980 [url=viewtopic.php?t=10495]Mitglied[/url] der ISKCON in Amsterdam und ist seitdem in Radhadesh ansässig. Sowohl er als auch seine Frau sind Schüler von Satsvarupa Dasa Goswami, einem der ersten Schüler des ISKCON-Gründers Bhaktivedanta Swami Prabhupada. Unter der Führung von Hridaya Chaitanya ist diese Gemeinschaft gewachsen und hat sich erfolgreich entwickelt.
Die '''Verordnung (EU) 2023/1115 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. Mai 2023 über die Bereitstellung bestimmter Rohstoffe und Erzeugnisse, die mit Entwaldung und Waldschädigung in...
„Ohio Ordnance Works, Inc.“, auch bekannt unter dem Kurznamen „Ohio Ordnance“, ist ein amerikanisches Feuerwaffenunternehmen, das sich hauptsächlich auf die Herstellung von Maschinengewehren und...
Die „Welsh Zone (Boundaries and Transfer of Functions) Order 2010“ (SI 2010/760) ist ein gesetzliches Instrument der Regierung des Vereinigten Königreichs, das die Grenzen der Binnengewässer, des...