„Operation Tyre“, auch bekannt als „Reifenexplosion“, ist der Name eines Selbstmordanschlags (Selbstmordattentats)
in dem das israelische Kommandohauptquartier in der Stadt Tyrus im Süden des Libanon angegriffen wurde. Dieser Vorgang
wurde am 11. November 1982 durchgeführt
von einem 18-jährigen Libanesen namens Ahmad Qasir. Bei diesem Vorgang
Ahmad Qasir fuhr sein mit Sprengstoff beladenes Auto
in Richtung des israelischen Militärinspektionsgebäudes in der Stadt Tyrus, Libanon|Tyre und prallte mit hoher Geschwindigkeit in den ersten Stock des Gebäudes, was zur Explosion des Gebäudes führte. Nach dieser Explosion wurden 141 israelische Offiziere und Soldaten getötet und 10 weitere wurden vermisst.
== Beschreibung der Veranstaltung ==
Am Donnerstag, dem 11. November 1982, um 7 Uhr morgens fuhr ein 18-jähriger Junge namens Ahmad Qasir mit einem Peugeot 504 voller Sprengstoff auf das Gebäude der israelischen Militärinspektion in der Stadt Tyrus (Libanon) zu im Süden des Libanon und prallte mit seinem Auto mit hoher Geschwindigkeit gegen die Wand im ersten Stock des Gebäudes. Das Auto mit seinem Fahrer Ahmad Qasir explodiert und das Gebäude wird schwer beschädigt. Bei dieser Operation handelte es sich um einen Selbstmordanschlag|Selbstmordattentat. Bei diesem Angriff wurden 71 israelische Offiziere und Soldaten sowie Shin Bet-Agenten sowie 14 bis 27 palästinensische und libanesische Gefangene (Palästinenser und Libanesen), die in dem Gebäude festgehalten wurden, getötet. Außerdem wurden bei dem Angriff 27 Israelis und 28 Araber verletzt.
== Siehe auch ==
* Nieder mit Israel
* Iran-Israel-Beziehungen
* Weder Gaza noch Libanon, mein Leben für den Iran
* Kleiner Satan
* Politische Slogans der Islamischen Republik Iran
* Tod für Amerika
* Das zionistische Regime
* Das Gesetz zur Bekämpfung der feindseligen Handlungen des zionistischen Regimes gegen Frieden und Sicherheit
* Israel wird in 25 Jahren nicht mehr existieren
Antizionismus
Selbstmordanschläge im Jahr 1983
1982 Verbrechen im Libanon
1983 Verbrechen im Libanon
Angriffe auf militärische Einrichtungen
Israelisch-libanesischer Konflikt
Tyrus, Libanon
Massenmord im Jahr 1982
Massenmord im Jahr 1983
Massaker im Libanon
Hisbollah
1982 in internationalen Beziehungen
1983 in internationalen Beziehungen
„Operation Tyre“, auch bekannt als „Reifenexplosion“, ist der Name eines Selbstmordanschlags (Selbstmordattentats)
in dem das israelische Kommandohauptquartier in der Stadt Tyrus im Süden des Libanon angegriffen wurde. Dieser Vorgang
wurde am 11. November 1982 durchgeführt
von einem 18-jährigen Libanesen namens Ahmad Qasir. Bei diesem Vorgang
Ahmad Qasir fuhr sein mit Sprengstoff beladenes Auto
in Richtung des israelischen Militärinspektionsgebäudes in der Stadt Tyrus, Libanon|Tyre und prallte mit hoher Geschwindigkeit in den ersten Stock des Gebäudes, was zur Explosion des Gebäudes führte. Nach dieser Explosion wurden 141 israelische Offiziere und Soldaten getötet und 10 weitere wurden vermisst.
== Beschreibung der Veranstaltung == Am Donnerstag, dem 11. November 1982, um 7 Uhr morgens fuhr ein 18-jähriger Junge namens Ahmad Qasir mit einem Peugeot 504 voller Sprengstoff auf das Gebäude der israelischen Militärinspektion in der Stadt Tyrus (Libanon) zu im Süden des Libanon und prallte mit seinem Auto mit hoher Geschwindigkeit gegen die Wand im ersten Stock des Gebäudes. Das Auto mit seinem Fahrer Ahmad Qasir explodiert und das Gebäude wird schwer beschädigt. Bei dieser Operation handelte es sich um einen Selbstmordanschlag|Selbstmordattentat. Bei diesem Angriff wurden 71 israelische Offiziere und Soldaten sowie Shin Bet-Agenten sowie 14 bis 27 palästinensische und libanesische Gefangene (Palästinenser und Libanesen), die in dem Gebäude festgehalten wurden, getötet. Außerdem wurden bei dem Angriff 27 Israelis und 28 Araber verletzt.
== Siehe auch == * Nieder mit Israel * Iran-Israel-Beziehungen * Weder Gaza noch Libanon, mein Leben für den Iran * Kleiner Satan * Politische Slogans der Islamischen Republik Iran * Tod für Amerika * Das zionistische Regime * Das Gesetz zur Bekämpfung der feindseligen Handlungen des zionistischen Regimes gegen Frieden und Sicherheit * Israel wird in 25 Jahren nicht mehr existieren
* [https://navideshahed.com/en/news/385974/who-is-martyr-ahmad-qasir-photo [url=viewtopic.php?t=10125]Wer ist[/url] der Märtyrer Ahmad Qasir] * [https://www.researchgate.net/figure/Billboard-commemorating-martyr-Ahmad-Qasir-Tyre-Lebanon-2012-A-color-version-of-this_fig2_326385933 Plakatwand zum Gedenken an den Märtyrer Ahmad Qasir, Tyrus, Libanon, 2012 ] * [https://martinkramer.org/reader/archives/sacrifice-and-self-martyrdom-in-shiite-lebanon/ Opfer und Selbstmartyrium im schiitischen Libanon] * [https://www.cambridge.org/core/books/abs/martyrdom-in-modern-islam/martyrs-as-preachers/C9EE9D6579E53F7921D42C0C0D240A18 Märtyrer als Prediger] * [https://english.alahednews.com.lb/30986/269 ‚Ahmad‘...The Spark of Purple Victory]
Antizionismus Selbstmordanschläge im Jahr 1983 1982 Verbrechen im Libanon 1983 Verbrechen im Libanon Angriffe auf militärische Einrichtungen Israelisch-libanesischer Konflikt Tyrus, Libanon Massenmord im Jahr 1982 Massenmord im Jahr 1983 Massaker im Libanon Hisbollah 1982 in internationalen Beziehungen 1983 in internationalen Beziehungen [/h4]
„Operation Shikkar“ war eine umfassende Durchsetzungs- und Ermittlungsinitiative des Kerala Forest Department zwischen 2015 und 2017 mit dem Ziel, ein weitverbreitetes Netzwerk zu zerschlagen, das in...
Als '''Operation 1027''' wird eine Militäroffensive der verbündeten Rebellengruppen Myanmar Nationalities Democratic Alliance Army|MNDAA, Ta’ang National Liberation Army|TNLA, Arakan Army|AA und...
* Patrick Stewart: Capt. Figuren im Star-Trek-Universum#Captain Jean-Luc Picard|Jean-Luc Picard
* Jonathan Frakes: Cmdr. Figuren im Star-Trek-Universum#Commander William Thomas Riker|William T....
„Operation Money Badger“ war eine geheime Spionageoperation, die seit 2013 in Venezuela von der Drug Enforcement Administration (DEA) und US-Staatsanwälten durchgeführt wurde.