[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Mario Pérez de Arce Lavín - Deutsches Wikipedia-Forum
„Mario Pérez de Arce Lavín“ (1917–2010) war ein chilenischer Architekt, der für seinen Einfluss auf die moderne Architektur und Stadtplanung in Chile bekannt war. 1989 erhielt er den „Chilenischen Nationalen Architekturpreis“ in Anerkennung seiner beruflichen Laufbahn und seines Einflusses auf die Stadtplanung des Landes.
===Biografie===
Pérez de Arce wurde 1917 in Chile geboren. Von 1947 bis 1995 war er Professor an der Päpstlichen Katholischen Universität von Chile (PUC), wo er 1954 auch die Positionen des Direktors der Fakultät für Architektur und des Dekans der Fakultät für Architektur, Design und Bildende Künste innehatte 1973 und 1975.
=== Karriere und Werke ===
Pérez de Arces architektonisches Werk orientierte sich an den Prinzipien der Moderne und wurde von Architekten wie Le Corbusier beeinflusst. Seine Arbeit betonte die Beziehung zwischen architektonischem Raum und städtischem Kontext und integrierte funktionales Design mit ästhetischen Elementen seiner Zeit.
Eines seiner bedeutendsten Projekte war das „Mapocho River Integrated Park System“, das 2010 auf dem Lo Contador-Campus der PUC vorgestellt wurde. Dieses Projekt sah die Wiederherstellung der Ufer des Mapocho-Flusses durch die Schaffung eines 32 Kilometer langen öffentlichen Raums vor. Das in Zusammenarbeit mit der PUC entwickelte Projekt zielte darauf ab, den Fluss in das städtische Leben von Santiago zu integrieren und den Zugang der Bevölkerung zu Grünflächen in der Stadt zu verbessern. Nach der Präsentation schenkte Pérez de Arce sein Planarchiv dem Informations- und Dokumentationszentrum „Sergio Larraín García Moreno“ der PUC.
===Philosophie und Reflexion ===
Als Pérez de Arce 1993 den Titel eines emeritierten Professors erhielt, teilte er seine Überlegungen zum „gesunden Menschenverstand“ in der Architektur mit und beschrieb ihn als Grundprinzip seiner beruflichen Praxis. In seiner Rede betonte Pérez de Arce die Bedeutung der Schaffung einer Architektur, die sowohl auf funktionale Bedürfnisse als auch auf ästhetische und soziale Werte eingeht. Diese Ideen spiegelten seine Ausrichtung auf die Werte der modernen Bewegung und sein Engagement für die soziale Wirkung der Architektur wider.
=== Legacy ===
Mario Pérez de Arce Lavín starb am 13. August 2010. Sein Beitrag zur chilenischen Architektur war Gegenstand akademischer Studien, wie zum Beispiel „Mario Pérez de Arce Lavín: Die Beständigkeit der modernen Architektur in Chile“ von „León“. Rodríguez Valdés“ und das Buch „Bekenntnisse dreier Architekten: Leben und Werk“, ein gemeinsames Werk, das die Karriere von Pérez de Arce zusammen mit der anderer einflussreicher chilenischer Architekten wie Fernando Castillo Velasco und Héctor Valdés Phillips untersucht .
== Referenzen ==
„Mario Pérez de Arce Lavín“ (1917–2010) war ein chilenischer Architekt, der für seinen Einfluss auf die moderne Architektur und Stadtplanung in Chile bekannt war. 1989 erhielt er den „Chilenischen Nationalen Architekturpreis“ in Anerkennung seiner beruflichen Laufbahn und seines Einflusses auf die Stadtplanung des Landes. ===Biografie===
Pérez de Arce wurde 1917 in Chile geboren. Von 1947 bis 1995 war er Professor an der Päpstlichen Katholischen Universität von Chile (PUC), wo er 1954 auch die Positionen des Direktors der Fakultät für Architektur und des Dekans der Fakultät für Architektur, Design und Bildende Künste innehatte 1973 und 1975. === Karriere und Werke ===
Pérez de Arces architektonisches Werk orientierte sich an den Prinzipien der Moderne und wurde von Architekten wie Le Corbusier beeinflusst. Seine Arbeit betonte die Beziehung zwischen architektonischem Raum und städtischem Kontext und integrierte funktionales Design mit ästhetischen Elementen seiner Zeit. Eines seiner bedeutendsten Projekte war das „Mapocho River Integrated Park System“, das 2010 auf dem Lo Contador-Campus der PUC vorgestellt wurde. Dieses Projekt sah die Wiederherstellung der Ufer des Mapocho-Flusses durch die Schaffung eines 32 Kilometer langen öffentlichen Raums vor. Das in Zusammenarbeit mit der PUC entwickelte Projekt zielte darauf ab, den Fluss in das städtische Leben von Santiago zu integrieren und den Zugang der Bevölkerung zu Grünflächen in der Stadt zu verbessern. Nach der Präsentation schenkte Pérez de Arce sein Planarchiv dem Informations- und Dokumentationszentrum „Sergio Larraín García Moreno“ der PUC. ===Philosophie und Reflexion ===
Als Pérez de Arce 1993 den Titel eines emeritierten Professors erhielt, teilte er seine Überlegungen zum „gesunden Menschenverstand“ in der Architektur mit und beschrieb ihn als Grundprinzip seiner beruflichen Praxis. In seiner Rede betonte Pérez de Arce die Bedeutung der Schaffung einer Architektur, die sowohl auf funktionale Bedürfnisse als auch auf ästhetische und soziale Werte eingeht. Diese Ideen spiegelten seine Ausrichtung auf die Werte der modernen Bewegung und sein Engagement für die soziale Wirkung der Architektur wider. === Legacy ===
Mario Pérez de Arce Lavín starb am 13. August 2010. Sein Beitrag zur chilenischen Architektur war Gegenstand akademischer Studien, wie zum [url=viewtopic.php?t=6746]Beispiel[/url] „Mario Pérez de Arce Lavín: Die Beständigkeit der modernen Architektur in Chile“ von „León“. Rodríguez Valdés“ und das Buch „Bekenntnisse dreier Architekten: Leben und Werk“, ein gemeinsames Werk, das die Karriere von Pérez de Arce zusammen mit der anderer einflussreicher chilenischer Architekten wie Fernando Castillo Velasco und Héctor Valdés Phillips untersucht . == Referenzen ==
Mario de Jesús Pérez Jiménez '' war ein spanischer Informatiker und Akademiker. Er war Mitglied der Europea Academy. und Mitglied der Europäischen Akademie]
Marcelo de la Cruz Pérez Mosqueira (* 23. März 2001) ist ein paraguayischer Fußballspieler, der als Stürmer für den Club Atlético Huracán (Huracán) spielt.