Pierluigi ManciniartArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Guest
 Pierluigi Manciniart

Post by Guest »

Pierluigi Mancini, geboren am 7. Juli 1964 in Rom, Italien, ist ein Bildhauer, der hauptsächlich in Italien und Japan arbeitet. Künstlerisch bekannt als Pierluigi Manciniart, lässt er sich von der Natur, einschließlich Bäumen, Steinen, Wolken und Tieren, inspirieren, um Stücke aus Materialien wie Eisen, Messing und Bronze zu schaffen. Sein Werk zeichnet sich durch die Verwendung geometrischer und abstrakter Formen mit einer Tendenz zum Neominimalismus aus.

== Biografie ==

Pierluigi Manciniart wurde am 7. Juli 1964 in Rom geboren und wuchs in der Gesellschaft seines Vaters auf, der eine Leidenschaft für Mechanik hatte, und begann schon in jungen Jahren, Materialien zu kombinieren, um kleine Objekte herzustellen. Manciniart wurde in seiner Heimatstadt Rom in die Welt der Bildhauerei eingeführt, wo er seit seiner Kindheit die Vatikanischen Museen besuchte und römische und griechische Skulpturen bewunderte.

Im Alter von 15 Jahren begann er in der Werkstatt eines Freundes seiner Familie in Rom zu arbeiten und lernte die Kunst der Schmiedeeisenverarbeitung. Nach Abschluss seines Studiums an einer technischen Schule als technischer Zeichner und Vermessungsingenieur setzte Manciniart seine Ausbildung fort, indem er Bildhauerkurse an der Italienischen Akademie in Perugia und Keramikkurse in Rom besuchte. Diese Erfahrungen ermöglichten es ihm, neue künstlerische Techniken zu erlernen und sein Interesse an Kunst zu vertiefen.
File:Manciniart_school_building_model.jpg|alt=Schularchitektisches Modell für Architekten in Australien|thumb
Später reiste er in verschiedene Länder, darunter in die USA, nach Hongkong und Singapur, wo seine Bewunderung für Wolkenkratzer seine zukünftige Karriere im Bereich Architektur in Australien maßgeblich beeinflusste. In Sydney arbeitete er für renommierte Architekten wie Dino Burattini und Fuller Cook und trug zu neuen Projekten und der Erstellung von Architekturmodellen bei.

In seinen frühen Jahren in Japan widmete sich Manciniart auch dem Möbeldesign und schuf Stücke wie Stühle, Tische und Wanduhren. Manciniart wurde ursprünglich dazu ermutigt, Möbel zu entwerfen, begann später jedoch, diese auch persönlich zu verkaufen. Diese Möbelstücke wurden aus Holz aus Hokkaido hergestellt. In Japan arbeitete er mit Architekten aus Hokkaido zusammen, Erfahrungen, die den Grundstein für seine späteren Kreationen legten.

Seit 2020 nimmt er regelmäßig an Gruppenausstellungen in Italien und Japan teil. Für die Herstellung seiner Skulpturen fand er in Norditalien mehrere Bronzegießereien.

In den Jahren 2022 und 2023 arbeitete er mit Mitsuyo Makino zusammen, um Vasenskulpturen zu schaffen, die Eisen und Glas kombinieren, sowie abstrakte Werke mit Acrylfarbe und Eisen.

=== Stil ===
Pierluigi Manciniart ist ein Bildhauer, der in seinen Werken die Einfachheit der Formen und des Wesens anstrebt. Seine Methodik zeichnet sich durch die Eliminierung überflüssiger Elemente und die Verwendung von geraden Linien und geometrischen Formen aus, um sich auf den grundlegenden Kern seiner Kreationen zu konzentrierenHerausgeber.
== Moderne Kunst und Außenskulpturen ==
File:Ookage_sculpture.jpg|alt=Okage-Okage-Skulptur (der Lieblingskapitän von Akechi Mitsuhide)|thumb
Im Jahr 2021 schuf Pierluigi Manciniart eine Bronzeskulptur mit der Darstellung einer Lotusblume, die sich im Kenchū-ji-Tempel in Nagoya befindet. Dieses permanente Werk mit einer Höhe von 50 cm ist auf einem Betonpfeiler befestigt und erreicht eine Gesamthöhe von 150 cm. Die Skulptur spiegelt in ihren Spiegelungen wunderschön den umliegenden Tempel und die Natur wider.

Im Jahr 2023 fertigte Manciniart eine Kupferstatue namens „Branches“ für das Museo Del Parco in Portofino, Italien. Dieses 150 cm hohe und auf einem Betonsockel montierte Werk ist derzeit im Museo Del Parco ausgestellt.

Im Jahr 2024 schuf er für die Gemeinde Akechi im Gifu-Park eine Bronzeskulptur, die Odaiko (das geliebte Pferd von Akechi Mitsuhide) darstellt.

== Galerie ==

Datei:ManciniArt 枝の彫刻.png|Die „Branch Statue“ wurde 2021 im Metropolitan Art Museum in Tokio mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Sie ist derzeit im Museo Del Parco in Portofino ausgestellt.
Datei:真鍮のハスの花.png|Im Jahr 2021 (Reiwa 3) wurde eine Messingskulptur, die eine Lotusblume darstellt, am Kenchuji-Tempel aufgestellt.
Datei:Olympische Metallskulptur.jpg|Olympische Metallstatue. Teil der Sammlung des Olympischen Museums in Sapporo.
Datei:Metal's Dance Sculpture.png|Neominimalistische Metalltanzskulptur. 20×30 cm. Metropolitan Museum of Art in Tokio, 2023.


== Auszeichnungen und Ausstellungen ==

* November 2020: Gruppenausstellung im Metropolitan Museum of Art in Tokio.
* 2020: YICCA-Kunstwettbewerb.
* Dezember 2020: Gruppenausstellung in der Galerie G2 in Ginza.
* 2021: London Biennale.
* November 2020: Gruppenausstellung im Metropolitan Museum of Art in Tokio (Wiederholung, möglicherweise ein Einfügungsfehler).
* Dezember 2021: Gruppenausstellung in der Galerie G2 in Ginza.
* Dezember 2021: Gruppenausstellung in der Myōkō-en Gallery.
* Datei:Gold Award Certificate.png|thumb|Seiko Exhibition Gold Award CertificateDezember 2021: Goldpreis bei der SEIKO-Kunstausstellung im Metropolitan Museum of Art in Tokio.
* Februar 2022: Gruppenausstellung im Art Shop & Gallery Mall in Kunitachi. * Dezember 2022: Gruppenausstellung in der Tokyo Ginza Gallery G2.
* Dezember 2022: Gruppenausstellung in der Galerie MEDINA in Rom im Rahmen von ITSLiquid.
* Januar 2023: Ausstellung in der Kunstgalerie Gregorio VII in Rom.
* Juni 2023: Teilnahme an der Weltausstellung EXPO in Rom * November 2023: Gruppenausstellung auf der Internationalen Ausstellung für zeitgenössische Kunst in Rom.
* November 2023: Teilnahme an der SEIKO-Kunstausstellung im Metropolitan Museum of Art in Tokio.
* November 2023: Gruppenausstellung in der Galerie G2 in Ginza.

== Notizen ==


== Äußere Links ==
* [https://pierluigimancini.art/ Website『Pierluigi Manciniart - SCULPTOR DESIGNER』]
* [https://www.instagram.com/pierluigimanciniart/ instagram]

Lebende Menschen

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Pierluigi Spadolini
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    14 Views
    Last post by Anonymous