[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Deutsche Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen - Deutsches Wikipedia-Forum
Die '''Deutsche Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen''' ('''DPG''') ist eine interdisziplinäre wissenschaftliche Fachgesellschaft mit dem Ziel der Förderung der Forschung und Versorgung bei Parkinson-Kranheit und ähnlichen Erkrankungen. Sie ist offen für Ärztinnen und Ärzte, Grundlagenforschende und andere Berufsgruppen mit einschlägiger Ausbildung. Die Gesellschaft ist eine Schwerpunktgesellschaft der Deutsche Gesellschaft für Neurologie|Deutschen Gesellschaft für Neurologie sowie Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF).
== Aufgaben ==
Die Vereinssatzung der DGP nennt unter anderem folgende Aufgaben: * Koordinierung von Forschungsvorhaben und Förderung der Forschung
* Organisation von Fortbildungen, Symposien und Kongressen
* Förderung von Zusammenarbeit und Erfahrungsaustausch
* Publikation von fachspezifischen Schriften
* Kontakt zu Patienten-Selbsthilfegruppen.
== Arbeitsgruppen ==
Die DPG-Arbeitsgruppen verfolgen das Ziel, die Patientenversorgung in enger Kooperation mit der niedergelassenen Ärzteschaft sowie mit in der Wissenschaft Tätigen zu verbessern. Im Jahr 2024 gab es unter anderem folgende Arbeitsgruppen:
* Atypische Parkinson Syndrome (PSP, CBD, MSA)
* Früherkennung Parkinson
* Neuropsychologie bei Parkinson
* Dystonie
* Tremor
* Nicht-motorische Symptome
* Parkinson-Nurses.
== Veranstaltungen ==
Die DSG richtet den Deutschen Parkinson-Kongress aus, zum Teil mit Kooperationspartnern.
== Medizinische Leitlinien ==
Die Gesellschaft beteiligt sich am AWMF-Leitlinienprogramm|Leitlinienprogramm der AWMF.
== Geschichte ==
Die DPG wurde 1984 gegründet. Sie 2003 ist sie Mitglied der AWMF.
== Siehe auch ==
Die '''Deutsche Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen''' ('''DPG''') ist eine interdisziplinäre wissenschaftliche Fachgesellschaft mit dem Ziel der Förderung der Forschung und Versorgung bei Parkinson-Kranheit und ähnlichen Erkrankungen. Sie ist offen für Ärztinnen und Ärzte, Grundlagenforschende und andere Berufsgruppen mit einschlägiger Ausbildung. Die Gesellschaft ist eine Schwerpunktgesellschaft der Deutsche Gesellschaft für Neurologie|Deutschen Gesellschaft für Neurologie sowie [url=viewtopic.php?t=10495]Mitglied[/url] der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF). == Aufgaben == Die Vereinssatzung der DGP nennt unter anderem folgende Aufgaben: * Koordinierung von Forschungsvorhaben und Förderung der Forschung * Organisation von Fortbildungen, Symposien und Kongressen * Förderung von Zusammenarbeit und Erfahrungsaustausch * Publikation von fachspezifischen Schriften * Kontakt zu Patienten-Selbsthilfegruppen.
== Arbeitsgruppen == Die DPG-Arbeitsgruppen verfolgen das Ziel, die Patientenversorgung in enger Kooperation mit der niedergelassenen Ärzteschaft sowie mit in der Wissenschaft Tätigen zu verbessern. Im Jahr 2024 gab es unter anderem folgende Arbeitsgruppen: * Atypische Parkinson Syndrome (PSP, CBD, MSA) * Früherkennung Parkinson * Neuropsychologie bei Parkinson * Dystonie * Tremor * Nicht-motorische Symptome * Parkinson-Nurses.
== Veranstaltungen == Die DSG richtet den Deutschen Parkinson-Kongress aus, zum Teil mit Kooperationspartnern. == Medizinische Leitlinien == Die Gesellschaft beteiligt sich am AWMF-Leitlinienprogramm|Leitlinienprogramm der AWMF.
== Geschichte == Die DPG wurde 1984 gegründet. Sie 2003 ist sie [url=viewtopic.php?t=10495]Mitglied[/url] der AWMF. == Siehe auch ==
* Liste der Mitgliedsgesellschaften der AWMF
* [https://parkinson-gesellschaft.de Homepage der Deutschen Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen (DPG)]
Kategorie:Verein (Berlin) Kategorie:Neurologische Fachgesellschaft Kategorie:Mitglied der AWMF|Parkinson Kategorie:Gegründet 1984 [/h4]
Die '''Deutsche Gesellschaft für Glücksspiel''' (bis 2022: Mernov Betriebsgesellschaft mbH) ist ein deutsches Unternehmen der Unterhaltungs- und Freizeitwirtschaft und wurde 2020 gegründet. Das in...
Die '''European Society of Veterinary Endocrinology''' (ESVE) ist eine tiermedizinische Fachorganisation für Endokrinologie, also für hormonelle Erkrankungen bei Tieren. Sie ist eng verbunden mit dem...
Die '''Gesellschaft für Neuropädiatrie''' ('''GNP''') ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft mit dem Ziel der Förderung der Neuropädiatrie in Praxis, Technik, Forschung und Lehre. Sie vertritt...