[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Anatoli Alexejewitsch Nefedjew - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Anatoli Alexejewitsch Nefedjew''' ((
== Leben ==
Anatoli Alexejewitsch Nefedjew wurde am 23. November 1910 in der westsibirischen Stadt Kamen am Ob in der Region Altai geboren. Von 1931 bis 1938 studierte er an der physikalisch-mathematischen Fakultät der Staatliche Universität Tomsk|Universität Tomsk und ging anschließend an das Engelhardt-Observatorium der Kasaner Föderale Universität|Universität Kasan. 1941 erhielt er mit einer Arbeit über die Bestimmung der Radien von Venus (Planet)|Venus und Jupiter (Planet)|Jupiter den Status eines Kandidat#Akademische Bedeutung|Kandidaten.
Von 1944 bis 1958 war er stellvertretender Direktor des Observatoriums, ab 1958 bis zu seinem Lebensende dessen Direktor. 1959 erwarb er sich mit einer Dissertation über „Karten der Randzonen des Mondes über einem Nullniveau“ den Doktorgrad und wurde im selben Jahr als Professor für Astronomie bestätigt.
Nefedjew arbeitete vor allem über die Form und die Rotation des Mondes. Er bestätigte den schon von Awenir Alexandrowitsch Jakowkin|Jakowkin beschriebenen Effekt aus der Asymmetrie der südlichen Halbkugel und die bereits von Igor Wladimirowitsch Belkowitsch|Belkowitsch festgestellte Ungleichheit zwischen dem östlichen und westlichen Mondradius. Auf Basis seiner langjährigen Beobachtungsergebnisse bestimmte er Librationsparameter des Mondes.
Nefedjev war mit der Astronomin Antonina Iwanowna Nefedjewa (1921–2024) verheiratet.
== Veröffentlichungen ==
* |Autor=Нефедьев, Анатолий Алексеевич
|Titel=Происхождение Земли и планет (Entstehung der Erde und der Planeten)
|Ort=Kasan
|Datum=1955
|Sprache=ru
* |Autor=Нефедьев, Анатолий Алексеевич
|Titel=Карты рельефа краевой зоны Луны на общем нулевом уровне (Reliefkarten der Randzonen des Mondes über einem Nullniveau)
|Herausgeber=Universität von Kasan
|Ort=Kasan
|Datum=1958
|Sprache=ru
* |Autor=А. А. Нефедьев
|Titel=Астрономия в Казанском университете в послеоктябрьский период (Astronomie in der Universität Kasan in der Zeit nach der Oktoberrevolution)
|Sammelwerk=Учен. зап. Казан. ун-та.
|Band=120
|Datum=1960
|Online=https://repo.kpfu.ru/jspui/bitstream/ne ... %D0%95.pdf
|Seiten=87–109
|Sprache=ru
== Ehrungen ==
* 1950 wurde Nefedjew Mitglied der Internationale Astronomische Union|Internationalen Astronomischen Union (IAU).
*1954 wurde ihm das Ehrenzeichen der Sowjetunion verliehen.
*Im Jahre 2009 benannte die Internationale Astronomische Union den Krater Nefed'ev (Mondkrater)|Nefed'ev offiziell nach Anatoli Alexejewitsch Nefedjew.
== Einzelnachweise ==
In der russischen Wikipedia findet sich ein Bild
|autor=
|titel=Анатолий Алексеевич Нефедьев к 100-летию со дня рохдения (Anatoli Alexejewitsch Nefedjew zum 100-ten Geburtstag)
|hrsg=Земля и Вселенная
|datum=2011
|url=https://naukarus.com/anatoliy-aleksee-v ... rozhdeniya
|abruf=2024-03-03
|sprache=ru
Kategorie:Astronom (20. Jahrhundert)
Kategorie:Sowjetbürger
Kategorie:Person als Namensgeber für einen Mondkrater
Kategorie:Mann
Kategorie:Geboren 1910
Kategorie:Gestorben 1976
[h4] '''Anatoli Alexejewitsch Nefedjew''' (( == Leben ==
Anatoli Alexejewitsch Nefedjew wurde am 23. November 1910 in der westsibirischen Stadt Kamen am Ob in der Region Altai geboren. Von 1931 bis 1938 studierte er an der physikalisch-mathematischen Fakultät der Staatliche Universität Tomsk|Universität Tomsk und ging anschließend an das Engelhardt-Observatorium der Kasaner Föderale Universität|Universität Kasan. 1941 erhielt er mit einer Arbeit über die Bestimmung der Radien von Venus (Planet)|Venus und Jupiter (Planet)|Jupiter den Status eines Kandidat#Akademische Bedeutung|Kandidaten. Von 1944 bis 1958 war er stellvertretender Direktor des Observatoriums, ab 1958 bis zu seinem Lebensende dessen Direktor. 1959 erwarb er sich mit einer Dissertation über „Karten der Randzonen des Mondes über einem Nullniveau“ den Doktorgrad und wurde im selben Jahr als Professor für Astronomie bestätigt.
Nefedjew arbeitete vor allem über die Form und die Rotation des Mondes. Er bestätigte den schon von Awenir Alexandrowitsch Jakowkin|Jakowkin beschriebenen Effekt aus der Asymmetrie der südlichen Halbkugel und die bereits von Igor Wladimirowitsch Belkowitsch|Belkowitsch festgestellte Ungleichheit zwischen dem östlichen und westlichen Mondradius. Auf Basis seiner langjährigen Beobachtungsergebnisse bestimmte er Librationsparameter des Mondes.
Nefedjev war mit der Astronomin Antonina Iwanowna Nefedjewa (1921–2024) verheiratet.
== Veröffentlichungen ==
* |Autor=Нефедьев, Анатолий Алексеевич |Titel=Происхождение Земли и планет (Entstehung der Erde und der Planeten) |Ort=Kasan |Datum=1955 |Sprache=ru * |Autor=Нефедьев, Анатолий Алексеевич |Titel=Карты рельефа краевой зоны Луны на общем нулевом уровне (Reliefkarten der Randzonen des Mondes über einem Nullniveau) |Herausgeber=Universität von Kasan |Ort=Kasan |Datum=1958 |Sprache=ru * |Autor=А. А. Нефедьев |Titel=Астрономия в Казанском университете в послеоктябрьский период (Astronomie in der Universität Kasan in der Zeit nach der Oktoberrevolution) |Sammelwerk=Учен. зап. Казан. ун-та. |Band=120 |Datum=1960 |Online=https://repo.kpfu.ru/jspui/bitstream/net/19728/1/%D0%90%D0%A1%D0%A2%D0%A0%D0%9E%D0%9D%D0%9E%D0%9C%D0%98%D0%AF%20%D0%92%20%D0%9A%D0%90%D0%97%D0%90%D0%9D%D0%A1%D0%9A%D0%9E%D0%9C%20%D0%A3%D0%9D%D0%98%D0%92%D0%95%D0%A0%D0%A1%D0%98%D0%A2%D0%95%D0%A2%D0%95.pdf |Seiten=87–109 |Sprache=ru
== Ehrungen ==
* 1950 wurde Nefedjew Mitglied der Internationale Astronomische Union|Internationalen Astronomischen Union (IAU). *1954 wurde ihm das Ehrenzeichen der Sowjetunion verliehen. *Im Jahre 2009 benannte die Internationale Astronomische Union den Krater Nefed'ev (Mondkrater)|Nefed'ev offiziell nach Anatoli Alexejewitsch Nefedjew.
== Einzelnachweise ==
In der russischen Wikipedia findet sich ein Bild
|autor= |titel=Анатолий Алексеевич Нефедьев к 100-летию со дня рохдения (Anatoli Alexejewitsch Nefedjew zum 100-ten Geburtstag) |hrsg=Земля и Вселенная |datum=2011 |url=https://naukarus.com/anatoliy-aleksee-vich-nefediev-k-100-letiyu-so-dnya-rozhdeniya |abruf=2024-03-03 |sprache=ru
|autor=Р. Г. Усманов |titel=Нефедьев Анатолий Алексеевич |hrsg=Tatarica |url=https://tatarica.org/ru/razdely/nauka/personalii/nefedev-anatolij-alekseevich |abruf=2024-03-6 |sprache=ru
Kategorie:Astronom (20. Jahrhundert) Kategorie:Sowjetbürger Kategorie:Person als Namensgeber für einen Mondkrater Kategorie:Mann Kategorie:Geboren 1910 Kategorie:Gestorben 1976