Der '''Scholzenberg''' (
== Geschichte ==
Der "Schulzenberg", wie er früher genannt wurde, war früher im Besitz der Schultheiß|Scholtisei, dem Gerichtskretscham. Schon 1809 bestand auf dem Berg ein einfaches Restaurant. In der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde ein Aussichtsturm aus Holz erbaut. 1895, Schlesische Bergwacht 4/2023, S. 21 nach anderen Quellen, 1899Gisela Mehnert-Geß, DER SCHOLZENBERG, [http://jbc.jelenia-gora.pl/Content/3637 ... enberg.pdf pdf] wurde der Kaiser Friedrichturm". Zu Beginn des 20. Jahrhunderts bestand am Hang ein kleines Skigebiet. Der Turm wurde 2022 saniert und bietet einen Panoramablick auf die Śnieżne Kotły|Schneegruben, den Chojnik (Berg)|Kynast und den Reifträger.
[h4] Der '''Scholzenberg''' ( == Geschichte == Der "Schulzenberg", wie er früher genannt wurde, war früher im Besitz der Schultheiß|Scholtisei, dem Gerichtskretscham. Schon 1809 bestand auf dem Berg ein einfaches Restaurant. In der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde ein Aussichtsturm aus Holz erbaut. 1895, Schlesische Bergwacht 4/2023, S. 21 nach anderen Quellen, 1899Gisela Mehnert-Geß, DER SCHOLZENBERG, [http://jbc.jelenia-gora.pl/Content/36372/39931-Warmbrunn-Scholzenberg.pdf pdf] wurde der Kaiser Friedrichturm". Zu Beginn des 20. Jahrhunderts bestand am Hang ein kleines Skigebiet. Der Turm wurde 2022 saniert und bietet einen Panoramablick auf die Śnieżne Kotły|Schneegruben, den Chojnik (Berg)|Kynast und den Reifträger.
Der Bildstock wurde um 1900Elisabeth Keller: ''Die Flurdenkmale im Landkreis Bad Kissingen'', Band 1, Eigenverlag des Landkreises Bad Kissingen, 1978, S. 66
Der Bildstock ist 250 cm...
Das '''Landschaftsschutzgebiet Siekbach''' mit etwa 5,1 Hektar Flächengröße liegt an der Stadtgrenze von Bad Salzuflen im Ortsteil Wülfer-Bexten. Es wurde mit dem Landschaftsplan „Bad Salzuflen“...
'''Bañón''' ist ein Ort und eine Gemeinde ''(municipio)'' mit nur noch
== Lage und Klima ==
Bañón liegt in den Bergen der Sierra de Cucalón in ca. Das Klima ist trotz der Höhenlage gemäßigt bis warm;...
„Kerbelayi Hamid Abdulla Bath“ – ist ein historisches und architektonisches Denkmal in der Stadt Erchivan im Bezirk Astara. Es wurde 1806 vom Philanthrop Kerbelayi Hamid Abdulla erbaut.
Das '''Landschaftsschutzgebiet Werretal westlich Bad Meinberg''' mit etwa 37,5 Hektar|ha Flächengröße liegt im Stadtgebiet von Horn-Bad Meinberg. Es wurde 2005 mit dem ''Landschaftsplan Nr. 10...