Ann FinlaysonArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Guest
 Ann Finlayson

Post by Guest »


Ann Finlayson (* 6. November 1941 in Glasgow, † 10. Juni 1999 in Thorpe) war eine englische Malerin, Zeichnerin und Lehrerin. Von 1969 bis 1971 arbeitete sie als Assistentin von Bridget Riley und Peter Sedgley. Sie war vor allem für ihre abstrakten Aquarelle bekannt.
==Persönliches Leben und Bildung==
Ann Elizabeth Finlayson war die Tochter der Künstlerin Helen Hay. Sie studierte 1960 an der Glasgow School of Art und von 1960 bis 1964 an der Kingston School of Art.
==Kunstkarriere==
Finlayson arbeitete zwischen 1969 und 1971 als Assistentin von Bridget Riley und Peter Sedgley. 1971 arbeitete sie als Assistentin von Alistair Grant und assistierte Leonard Rosoman bei großformatigen Wandgemälden von 1972 bis 1974.
===Einzelausstellungen===
1969 – Neues Kunstzentrum, Sloane Street

1975 – Triad Gallery

1976 – Oxford Gallery, London

1982 – Stirling Gallery 1985 – Adam Gallery, London

1997 – Thornton Bevan Arts, London

===Gruppenausstellungen===
1985 – „Künstler gegen Apartheid“

1994 – London Guildhall University

1974 – Oxford Gallery 2019 – „Arbeiten auf Papier“ Trent Art Gallery, Newcastle Under Lyme
===Sommerausstellungen der Royal Academy===
Finlayson ließ die folgenden Werke für die Sommerausstellung der Royal Academy auswählen:

1970: „Explodierendes Rechteck“ 1972: „Maze“, „Release“ und „Volcano“ 1973: „Silent Spaces“, „Bands of Time“ und „Metamorphosis“ 1974: „Black Diamond Vortex“ 1975: „Wind“ und „Reflexion“ 1976: „Wellen“ 1980: „Tapestry“ 1981: „Pools“ 1982: „Sunlit Flower“ und „Tulip“ 1983: „Vier Objekte“ 1984: „Sea Edge“ und „Sea Horizon“ 1985: „Fenster 1“ 1987: „Das Kind ist Mutter der Frau“ (Tinte, Kohle, Pastell)
===Sammlungen===
Ihre Arbeiten befinden sich im Privatbesitz und in folgenden öffentlichen Sammlungen:
* Bolton Museum|Bolton Museum of Art
* Bank of Boston, London
* Glyndebourne Opera House
* Hamilton Education Centre, Schottland

==Lehren==
* 1970 – 1971: Exeter College of Art and Design, Gastdozent
* 1971 – 1972: Vauxhall Manor Secondary School
* 1976 – 1978: City and Guilds of London Art School, Teilzeitdozent
* 1976 – 1990: Kingston University|Kingston Polytechnic
* 1978 – 1984: Reading College|Berkshire College of Art
* 1984 – 1985: London Guildhall University (Sir John Cass)
==Krankheit und Tod==
Bei Adams wurde 1995 eine Multiple Systematrophie (Multisystematrophie) diagnostiziert, die der Parkinson-Krankheit ähnelt. Ihr wurde gesagt, dass sie noch zwischen fünf und zehn Jahren zu leben hätte. Da sie nicht in der Lage war, Kunst zu schaffen, und weil es ihr „schwer fiel, mit ihrer Krankheit klarzukommen“, beging sie am 10. Juni 1999 im Alter von 57 Jahren Selbstmord.
* [https://trent-art.co.uk/artist/finlayson-ann-1943-1999/ TrentArt] – für eine Auswahl von Finlaysons Aquarellen
* [https://www.youtube.com/watch?v=FODIoL2o-UI „Das Leben und die Gemälde von Ann Finlayson 1943 bis 1999“, erzählt von Finlaysons Stieftochter]

1941 Geburten
1991 Todesfälle
Englische Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts
Englische Malerinnen
Künstler aus Glasgow
Absolventen der Glasgow School of Art
Absolventen der Kingston University
Absolventen des Royal College of Art
Künstler, die durch Selbstmord gestorben sind

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Liste der Rollen und Auszeichnungen von Rachelle Ann Go
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    28 Views
    Last post by Anonymous
  • Ann Smith Franklin
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Guest
  • Diskographie von Rachelle Ann Go
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    23 Views
    Last post by Anonymous
  • Ann Phelan
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Anonymous
  • Ann-Kathrin Dilfer
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    15 Views
    Last post by Anonymous