'''St. Nicholas' Church'' ist eine anglikanische Kirche in Butterwick, Foxholes|Butterwick, einem Dorf in North Yorkshire, in England.
Die Kirche wurde erstmals um 1130 erwähnt. Damals war sie eine Kapelle der St. Mary's Church in Foxholes. Der größte Teil der Kapelle wurde im 14. Jahrhundert wieder aufgebaut, wobei von der älteren Kirche nur die Mauern des Westteils des Gebäudes erhalten blieben. Im späten 18. Jahrhundert wurde ein Glockenturm hinzugefügt und die Kirche wurde von 1882 bis 1883 von George Fowler Jones|G restauriert. Fowler Jones. Er erweiterte das Gebäude und fügte eine Veranda hinzu. Die Kirche wurde 1966 unter Denkmalschutz gestellt.
Die Kirche ist aus Sandstein mit etwas rotem Backstein gebaut und hat ein Schieferdach. Es besteht aus einem Kirchenschiff und einem Chor in einer Einheit sowie einer südlichen Veranda mit einem Glockenturm am Westgiebel. Der Glockenturm hat einen Giebel und enthält zwei rundgewölbte Öffnungen sowie einen Kreuzabschluss. Die Veranda verfügt über eine gewölbte Tür im Tudor-Stil und ein gewelltes Bargeboard. Im Inneren befinden sich ein Trommeltaufbecken aus dem 12. Jahrhundert, eine Piscina und ein Aumbry, eine Grabplatte aus dem späten 13. Jahrhundert und ein Bildnis aus dem frühen 14. Jahrhundert, das vermutlich von Robert FitzRalph stammt.
==Siehe auch==
*Klasse II* denkmalgeschützte Kirchen in North Yorkshire (Bezirk)
*Denkmalgeschützte Gebäude in Foxholes, North Yorkshire
Denkmalgeschützte Kirchen der Kategorie II* in North Yorkshire
Kirchengebäude der Church of England in North Yorkshire
Kirchengebäude aus dem 12. Jahrhundert in England
[h4] '''St. Nicholas' Church'' ist eine anglikanische Kirche in Butterwick, Foxholes|Butterwick, einem Dorf in North Yorkshire, in England.
Die Kirche wurde erstmals um 1130 erwähnt. Damals war sie eine Kapelle der St. Mary's Church in Foxholes. Der größte Teil der Kapelle wurde im 14. Jahrhundert wieder aufgebaut, wobei von der älteren Kirche nur die Mauern des Westteils des Gebäudes erhalten blieben. Im späten 18. Jahrhundert wurde ein Glockenturm hinzugefügt und die Kirche wurde von 1882 bis 1883 von George Fowler Jones|G restauriert. Fowler Jones. Er erweiterte das Gebäude und fügte eine Veranda hinzu. Die Kirche wurde 1966 unter Denkmalschutz gestellt. Die Kirche ist aus Sandstein mit etwas rotem Backstein gebaut und hat ein Schieferdach. Es besteht aus einem Kirchenschiff und einem Chor in einer Einheit sowie einer südlichen Veranda mit einem Glockenturm am Westgiebel. Der Glockenturm hat einen Giebel und enthält zwei rundgewölbte Öffnungen sowie einen Kreuzabschluss. Die Veranda verfügt über eine gewölbte Tür im Tudor-Stil und ein gewelltes Bargeboard. [url=viewtopic.php?t=1332]Im Inneren[/url] befinden sich ein Trommeltaufbecken aus dem 12. Jahrhundert, eine Piscina und ein Aumbry, eine Grabplatte aus dem späten 13. Jahrhundert und ein Bildnis aus dem frühen 14. Jahrhundert, das vermutlich von Robert FitzRalph stammt. ==Siehe auch== *Klasse II* denkmalgeschützte Kirchen in North Yorkshire (Bezirk) *Denkmalgeschützte Gebäude in Foxholes, North Yorkshire
Denkmalgeschützte Kirchen der Kategorie II* in North Yorkshire Kirchengebäude der Church of England in North Yorkshire Kirchengebäude aus dem 12. Jahrhundert in England [/h4]
Die „Sankt-Nikolaus-Kirche“ (
== Design ==
Die Holzkirche, die seit 1650 stand.
Im Jahr 2006 wurde die Kirche renoviert. Die beiden Bäder mit Dächern wurden während des sogenannten Wiederaufbaus in...
Die Anglikanische Gemeinschaft|anglikanische Pfarrkirche der '''Church of Our Lady and Saint Nicholas''' in der englischen Hafenstadt Liverpool trägt die Patrozinium|Patrozinien von Maria (Mutter...
Bild:St. Mary's church Krakow.JPG|mini|Presbyterium der Marienbasilika (Krakau)|Marienbasilika, von Wierzynek gestiftet
'''Nikolaus Wierzynek der Ältere''' († 4. Oktober 1360 in Krakau) war ein...
Bild:Abramowicz Uczta u Wierzynka 1876.jpg|mini|Wierzynek-Fest von Bronisław Abramowicz
'''Nikolaus Wierzynek der Jüngere''' († 1368 in Krakau) war ein Kaufmann, Bankier und Patritzier deutscher...