Das Gefängnis von Grosseto ist eine Justizvollzugsanstalt im historischen Zentrum von Grosseto in der Toskana.
Das Gefängnis wurde Mitte des 19. Jahrhunderts, in den letzten Jahren des Großherzogtums Toskana, erbaut.
==Geschichte==
Der Bau des Stadtgefängnisses wurde durch einen Beschluss des Gemeinderats von Grosseto am 9. August 1852 beschlossen und am 10. September desselben Jahres von Großherzog Leopold II., Großherzog der Toskana, mit einer Zuteilung genehmigt von 93.553 italienischen Lira.
Ursprünglich befand sich die Struktur im Besitz verschiedener Gemeinden, die sich später in einem Konsortium zusammenschlossen, das vom Bürgermeister von Grosseto (Liste der Bürgermeister von Grosseto) verwaltet wurde. Das Königreich Italien begann 1881 mit der Anmietung des Gebäudes und kaufte es schließlich 1921 für 548.000 Lire.
Im Jahr 1952 betrug die Kapazität des Gefängnisses neunzig männliche und acht weibliche Insassen. In diesem Jahr wurde die gesamte Struktur reguliert und modernisiert. Neben dem Gebäude, an der Ecke zwischen Via Saffi und Via dell'Unione, wo einst einige durch Bombenangriffe zerstörte Ställe standen, wurde die Residenz des Direktors gebaut.< br />
Das Gefängnis sah sich heftiger Kritik ausgesetzt, weil es die gesetzlichen Standards nicht mehr einhielt, und seine Kapazität wurde auf 15 reduziert. Die veraltete Infrastruktur und die Überbelegung haben zu Diskussionen über einen Umzug in eine modernere Einrichtung geführt. Am 28. Mai 2020 unterzeichneten das Verteidigungsministerium (Italien), das Justizministerium (Italien) und die Immobilienagentur eine Vereinbarung zur Verlegung des Gefängnisses in eine neu zu errichtende Strafanstalt außerhalb des historischen Zentrums.
==Bibliographie==
* * *
* *
Gebäude und Strukturen in Grosseto|Gefängnis
Im Jahr 1856 fertiggestellte Regierungsgebäude
Gefängnisse in Italien
[h4] Das [url=viewtopic.php?t=9617]Gefängnis[/url] von Grosseto ist eine Justizvollzugsanstalt im historischen Zentrum von Grosseto in der Toskana.
Das [url=viewtopic.php?t=9617]Gefängnis[/url] wurde Mitte des 19. Jahrhunderts, in den letzten Jahren des Großherzogtums Toskana, erbaut. ==Geschichte== Der Bau des Stadtgefängnisses wurde durch einen Beschluss des Gemeinderats von Grosseto am 9. August 1852 beschlossen und am 10. September desselben Jahres von Großherzog Leopold II., Großherzog der Toskana, mit einer Zuteilung genehmigt von 93.553 italienischen Lira. Ursprünglich befand sich die Struktur im Besitz verschiedener Gemeinden, die sich später in einem Konsortium zusammenschlossen, das vom Bürgermeister von Grosseto (Liste der Bürgermeister von Grosseto) verwaltet wurde. Das Königreich Italien begann 1881 mit der Anmietung des Gebäudes und kaufte es schließlich 1921 für 548.000 Lire.
Im Jahr 1952 betrug die Kapazität des Gefängnisses neunzig männliche und acht weibliche Insassen. In diesem Jahr wurde die gesamte Struktur reguliert und modernisiert. Neben dem Gebäude, an der Ecke zwischen Via Saffi und Via dell'Unione, wo einst einige durch Bombenangriffe zerstörte Ställe standen, wurde die Residenz des Direktors gebaut.< br /> Das [url=viewtopic.php?t=9617]Gefängnis[/url] sah sich heftiger Kritik ausgesetzt, weil es die gesetzlichen Standards nicht mehr einhielt, und seine Kapazität wurde auf 15 reduziert. Die veraltete Infrastruktur und die Überbelegung haben zu Diskussionen über einen Umzug in eine modernere Einrichtung geführt. Am 28. Mai 2020 unterzeichneten das Verteidigungsministerium (Italien), das Justizministerium (Italien) und die Immobilienagentur eine Vereinbarung zur Verlegung des Gefängnisses in eine neu zu errichtende Strafanstalt außerhalb des historischen Zentrums.
==Bibliographie== * * * * * Gebäude und Strukturen in Grosseto|Gefängnis Im Jahr 1856 fertiggestellte Regierungsgebäude Gefängnisse in Italien [/h4]
Die Flucht aus dem HM-Gefängnis Parkhurst im Jahr 1995 fand am 3. Januar 1995 statt, als drei Häftlinge der Kategorie A, Matthew Williams, Keith Rose und Andrew Rodger, aus dem HM-Gefängnis Parkhurst...
Das Gefängnismassaker von Abu Salim war ein Massaker, das im Gefängnis von Abu Salim stattfand und von Muammar Gaddafi begangen wurde. Es wird (von Libyern) als eine der schlimmsten Katastrophen...
'''Mjele''' ist ein Verwaltungsbezirk (Ward) des Distrikts Mbeya (Distrikt)|Mbeya in der gleichnamigen Tansania|tansanischen Region Mbeya (Region)|Mbeya.
Das Outram-Gefängnis, auch bekannt als Pearl's Hill Prison oder Civil Jail, war ein Gefängnis in Pearl's Hill, Outram, Singapur. Das 1882 eröffnete Outram-Gefängnis diente ursprünglich als...
„The Merry Jail“ (deutsch: „Das fidele Gefängnis“) ist eine deutsche Stummfilmkomödie von Ernst Lubitsch aus dem Jahr 1917 mit Harry Liedtke und Kitty in den Hauptrollen Dewall und Agda Nilson....