Das Outram-Gefängnis, auch bekannt als Pearl's Hill Prison oder Civil Jail, war ein Gefängnis in Pearl's Hill, Outram, Singapur. Das 1882 eröffnete Outram-Gefängnis diente ursprünglich als Zivilgefängnis und diente als Hauptgefängniskomplex vor dem Bau des Changi-Gefängnisses im Jahr 1936.
Es wurde 1963 abgerissen und durch Häuserblöcke des Housing and Development Board (HDB) und einen Einkaufskomplex ersetzt.
== Geschichte ==
=== Zivilgefängnis ===
Im Jahr 1847 baute Charles Edward Faber das Zivilgefängnis
Im Jahr 1872 kam eine Untersuchungskommission zum Gefängnissystem zu dem Schluss, dass die derzeitigen Gefängnisregime „den strafenden Aspekt des Gefängnislebens aus den Augen verloren“ hätten. Nach dem Aufstand im Gefängnis von Bras Basah entstand ein Plan dazu Der Bau einer Erweiterung, die das Gefängnis sicherer machen würde, wurde entweder im Bras-Basah-Gefängnis oder im Zivilgefängnis in Betracht gezogen; Später beschlossen sie, die Erweiterung des Zivilgefängnisses zu bauen.
=== Outram-Gefängnis ===
Als das Outram-Gefängnis zwischen 1879 und 1882 von J. F. A. McNair am Standort des Zivilgefängnisses gebaut wurde, übernahmen sie ein eher zellulares Konzept, das eine strengere Kontrolle des Gefängnisumfangs beinhaltete. Das Outram-Gefängnis wurde ebenfalls mit Sträflingen gebaut Arbeit aus dem Bras-Basah-Gefängnis. Nach der Meuterei in Singapur im Jahr 1915 wurden 47 Sepoys im Outram-Gefängnis öffentlich hingerichtet, während andere zu Gefängnisstrafen von bis zu 20 Jahren verurteilt wurden.
In den 1930er Jahren war das Outram-Gefängnis überfüllt und galt als Gefahr.
Nach dem Bau des Changi-Gefängnisses wurde das Outram-Gefängnis zur Inhaftierung von Sträflingen genutzt, die kurze Haftstrafen verbüßten, während das Changi-Gefängnis für längere Haftstrafen genutzt wurde. Während der japanischen Besetzung Singapurs war das Outram-Gefängnis als Outram Road Gaol bekannt und wurde von den Japanern kontrolliert und zur Unterbringung von Kriegsgefangenen verwendet. 1.470 Gefangene starben an Hunger, Folter und Krankheiten, während bis 1945 nur 400 überlebten.
Im Jahr 1952 wurde ein neuer Block für weibliche Sträflinge eingerichtet, der den Block für europäische Sträflinge ersetzte.
=== Abriss ===
Im Jahr 1963 kündigte der damalige Premierminister von Singapur, Lee Kuan Yew, Pläne an, das Outram-Gefängnis abzureißen und durch ein Anwesen des Housing and Development Board (HDB) zu ersetzen.
Das Outram-Gefängnis wurde 1966 durch das Queenstown Remand Prison ersetzt, was Kosten verursachte
1882 Niederlassungen in Südostasien
Todesstrafe in Singapur
Japanische Kriegsgefangenen- und Internierungslager
Militär von Singapur unter britischer Herrschaft
Gefängnisse in Singapur
Britische Kolonialgefängnisse in Asien
Kriegsgefangenenlager des Zweiten Weltkriegs in Singapur
Hinrichtungsorte
1963 Auflösungen in Singapur
Outram, Singapur
Das Outram-Gefängnis, auch bekannt als Pearl's Hill Prison oder Civil Jail, war ein [url=viewtopic.php?t=9617]Gefängnis[/url] in Pearl's Hill, Outram, Singapur. Das 1882 eröffnete Outram-Gefängnis diente ursprünglich als Zivilgefängnis und diente als Hauptgefängniskomplex vor dem Bau des Changi-Gefängnisses im Jahr 1936. Es wurde 1963 abgerissen und durch Häuserblöcke des Housing and Development Board (HDB) und einen Einkaufskomplex ersetzt.
== Geschichte ==
=== Zivilgefängnis === Im Jahr 1847 baute Charles Edward Faber das Zivilgefängnis Im Jahr 1872 kam eine Untersuchungskommission zum Gefängnissystem zu dem Schluss, dass die derzeitigen Gefängnisregime „den strafenden Aspekt des Gefängnislebens aus den Augen verloren“ hätten. Nach dem Aufstand im [url=viewtopic.php?t=9617]Gefängnis[/url] von Bras Basah entstand ein Plan dazu Der Bau einer Erweiterung, die das [url=viewtopic.php?t=9617]Gefängnis[/url] sicherer machen würde, wurde entweder im Bras-Basah-Gefängnis oder im Zivilgefängnis in Betracht gezogen; Später beschlossen sie, die Erweiterung des Zivilgefängnisses zu bauen. === Outram-Gefängnis === Als das Outram-Gefängnis zwischen 1879 und 1882 von J. F. A. McNair am Standort des Zivilgefängnisses gebaut wurde, übernahmen sie ein eher zellulares Konzept, das eine strengere Kontrolle des Gefängnisumfangs beinhaltete. Das Outram-Gefängnis wurde ebenfalls mit Sträflingen gebaut Arbeit aus dem Bras-Basah-Gefängnis. Nach der Meuterei in Singapur im Jahr 1915 wurden 47 Sepoys im Outram-Gefängnis öffentlich hingerichtet, während andere zu Gefängnisstrafen von bis zu 20 Jahren verurteilt wurden. In den 1930er Jahren war das Outram-Gefängnis überfüllt und galt als Gefahr. Nach dem Bau des Changi-Gefängnisses wurde das Outram-Gefängnis zur Inhaftierung von Sträflingen genutzt, die kurze Haftstrafen verbüßten, während das Changi-Gefängnis für längere Haftstrafen genutzt wurde. Während der japanischen Besetzung Singapurs war das Outram-Gefängnis als Outram Road Gaol bekannt und wurde von den Japanern kontrolliert und zur Unterbringung von Kriegsgefangenen verwendet. 1.470 Gefangene starben an Hunger, Folter und Krankheiten, während bis 1945 nur 400 überlebten. Im Jahr 1952 wurde ein neuer Block für weibliche Sträflinge eingerichtet, der den Block für europäische Sträflinge ersetzte. === Abriss === Im Jahr 1963 kündigte der damalige Premierminister von Singapur, Lee Kuan Yew, Pläne an, das Outram-Gefängnis abzureißen und durch ein Anwesen des Housing and Development Board (HDB) zu ersetzen. Das Outram-Gefängnis wurde 1966 durch das Queenstown Remand Prison ersetzt, was Kosten verursachte 1882 Niederlassungen in Südostasien Todesstrafe in Singapur Japanische Kriegsgefangenen- und Internierungslager Militär von Singapur unter britischer Herrschaft Gefängnisse in Singapur Britische Kolonialgefängnisse in Asien Kriegsgefangenenlager des Zweiten Weltkriegs in Singapur Hinrichtungsorte 1963 Auflösungen in Singapur Outram, Singapur [/h4]
Die Flucht aus dem HM-Gefängnis Parkhurst im Jahr 1995 fand am 3. Januar 1995 statt, als drei Häftlinge der Kategorie A, Matthew Williams, Keith Rose und Andrew Rodger, aus dem HM-Gefängnis Parkhurst...
Das Gefängnismassaker von Abu Salim war ein Massaker, das im Gefängnis von Abu Salim stattfand und von Muammar Gaddafi begangen wurde. Es wird (von Libyern) als eine der schlimmsten Katastrophen...
'''Mjele''' ist ein Verwaltungsbezirk (Ward) des Distrikts Mbeya (Distrikt)|Mbeya in der gleichnamigen Tansania|tansanischen Region Mbeya (Region)|Mbeya.
„The Merry Jail“ (deutsch: „Das fidele Gefängnis“) ist eine deutsche Stummfilmkomödie von Ernst Lubitsch aus dem Jahr 1917 mit Harry Liedtke und Kitty in den Hauptrollen Dewall und Agda Nilson....