[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Zainab Abbas (Aktivist) - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Zainab Abbas'' (geb. 1950)
== Biografie ==
Abbas wurde 1950 in Middlesbrough im Norden Englands als Sohn einer ägyptischen Familie nubischer Abstammung geboren. Ihre Mutter hatte als Krankenschwester in Palästina gearbeitet, bevor sie das Land aus Sicherheitsgründen aufgrund der Unruhen verließ Dort; wie Abbas in einem Interview mitteilte: „Mutters Hintergrund war, dass sie in einem Waisenhaus in Ägypten aufwuchs, und das Gute daran, in einem Waisenhaus aufzuwachsen, wahrscheinlich das einzig Gute, war, dass sie eine Ausbildung erhielt. Das war sie.“ Ich kann zur Universität gehen und mich als Krankenschwester qualifizieren....
„Sie wurde von einem Major der britischen Armee und seiner Familie nach Großbritannien gebracht … Sie waren nett und wollten sie nur nach Großbritannien bringen. Sie ging nach London und traf dort meinen Vater. Dann wusste ich, dass sie arbeitete.“ im Gesundheitswesen als Krankenschwester....
„Ich habe meinen Vater verloren, als ich noch sehr jung war. Meine Mutter hat fünf von uns sechs großgezogen, weil meine Schwester gestorben ist, als alleinerziehende Mutter. Sie war sehr erfinderisch, ich hatte mein ganzes Leben lang großen Respekt vor ihr.“ Mutter.“
Abbas hat über die Auswirkungen gesprochen, die die US-amerikanische Black-Power-Bewegung auf sie als Teenager hatte; Sie war besonders beeindruckt, als sie Stokely Carmichael im Juli 1967 im Roundhouse (Veranstaltungsort) in London sprechen hörte, wo sie per Anhalter zu ihrem ersten politischen Treffen überhaupt gekommen war.
1971 zog sie nach Birmingham in den West Midlands (County), wo sie sich den Birmingham Black Panthers anschloss und im schwarzen Ergänzungsschulsystem der Ergänzungsschule unterrichtete BCA /> Dann ging sie 1971 nach London und schloss sich der Black Liberation Front (BLF) an.
1973 gründete Abbas zusammen mit Gerlin Bean (die sie als Mentorin sah), Beverley Bryan, Olive Morris, Liz Obi und anderen Aktivistinnen die Brixton Black Women's Group (BBWG), eine einflussreiche und grundlegende schwarze feministische Gruppierung.
Abbas gehörte zusammen mit Bean und Ansel Wong zur britischen Delegation beim Panafrikanischen Kongress #1974 (Dar es Salaam Congress (Sechster)), der 1974 in Daressalam, Tansania, stattfand In ihrer Rede vor dem Kongress bekräftigten die britischen Delegierten das Engagement der schwarzen Briten für die Befreiung von Afrikanern, Menschen afrikanischer Abstammung und anderen Menschen auf der ganzen Welt von Kolonialpolitik, Imperialismus und Rassismus.Johnson, W. Chris (2019) . „7. ‚Der Geist von Bandung‘ im Großbritannien der 1970er Jahre: Der revolutionäre Transnationalismus der Black Liberation Front“. In Adi, Hakim (Hrsg.). Schwarze britische Geschichte: Neue Perspektiven. London: Zed Books. S. 125–143. ISBN 978-1-78699-427-1 S. 135.
1980 gründete Abbas das erste von Schwarzen geführte PR-Unternehmen im Vereinigten Königreich und arbeitete intensiv an öffentlichen Angelegenheiten in Afrika und im Nahen Osten.
Abbas gehört zu den Interviewpartnern im Film „Black Power: A British Story of Resistance“ von 2021 unter der Regie von George Amponsah.
== Weiterführende Literatur ==
* Hakim Adi, „Black British History: New Perspectives“, Bloomsbury Publishing, 2019. * Johnson, W. Chris (2019). „7. ‚Der Geist von Bandung‘ im Großbritannien der 1970er Jahre: Der revolutionäre Transnationalismus der Black Liberation Front“ . In Adi, Hakim (Hrsg.). „Schwarze britische Geschichte: Neue Perspektiven“. London: Zed Books. S. 125–143. ISBN 978-1-78699-427-1.
*
1950 Geburten
Afrikanischer und schwarzer Nationalismus im Vereinigten Königreich
Schwarze britische Aktivisten
Britische Aktivistinnen
Lebende Menschen
[h4] '''Zainab Abbas'' (geb. 1950) == Biografie == Abbas wurde 1950 in Middlesbrough im Norden Englands als Sohn einer ägyptischen Familie nubischer Abstammung geboren. Ihre Mutter hatte als Krankenschwester in Palästina gearbeitet, bevor sie das Land aus Sicherheitsgründen aufgrund der Unruhen verließ Dort; wie Abbas in einem Interview mitteilte: „Mutters Hintergrund war, dass sie in einem Waisenhaus in Ägypten aufwuchs, und das Gute daran, in einem Waisenhaus aufzuwachsen, wahrscheinlich das einzig Gute, war, dass sie eine Ausbildung erhielt. Das war sie.“ [url=viewtopic.php?t=15034]Ich kann[/url] zur Universität gehen und mich als Krankenschwester qualifizieren.... „Sie wurde von einem Major der britischen Armee und seiner Familie nach Großbritannien gebracht … Sie waren nett und wollten sie nur nach Großbritannien bringen. Sie ging nach London und traf dort meinen Vater. Dann wusste ich, dass sie arbeitete.“ im Gesundheitswesen als Krankenschwester....
„Ich habe meinen Vater verloren, als ich noch sehr jung war. Meine Mutter hat fünf von uns sechs großgezogen, weil meine Schwester gestorben ist, als alleinerziehende Mutter. Sie war sehr erfinderisch, ich hatte mein ganzes Leben lang großen Respekt vor ihr.“ Mutter.“ Abbas hat über die Auswirkungen gesprochen, die die US-amerikanische Black-Power-Bewegung auf sie als Teenager hatte; Sie war besonders beeindruckt, als sie Stokely Carmichael im Juli 1967 im Roundhouse (Veranstaltungsort) in London sprechen hörte, wo sie per Anhalter zu ihrem ersten politischen Treffen überhaupt gekommen war. 1971 zog sie nach Birmingham in den West Midlands (County), wo sie sich den Birmingham Black Panthers anschloss und im schwarzen Ergänzungsschulsystem der Ergänzungsschule unterrichtete BCA /> Dann ging sie 1971 nach London und schloss sich der Black Liberation Front (BLF) an. 1973 gründete Abbas zusammen mit Gerlin Bean (die sie als Mentorin sah), Beverley Bryan, Olive Morris, Liz Obi und anderen Aktivistinnen die Brixton Black Women's Group (BBWG), eine einflussreiche und grundlegende schwarze feministische Gruppierung. Abbas gehörte zusammen mit Bean und Ansel Wong zur britischen Delegation beim Panafrikanischen Kongress #1974 (Dar es Salaam Congress (Sechster)), der 1974 in Daressalam, Tansania, stattfand In ihrer Rede vor dem Kongress bekräftigten die britischen Delegierten das Engagement der schwarzen Briten für die Befreiung von Afrikanern, Menschen afrikanischer Abstammung und anderen Menschen auf der ganzen Welt von Kolonialpolitik, Imperialismus und Rassismus.Johnson, W. Chris (2019) . „7. ‚Der Geist von Bandung‘ im Großbritannien der 1970er Jahre: Der revolutionäre Transnationalismus der Black Liberation Front“. In Adi, Hakim (Hrsg.). Schwarze britische Geschichte: Neue Perspektiven. London: Zed Books. S. 125–143. ISBN 978-1-78699-427-1 S. 135.
1980 gründete Abbas das erste von Schwarzen geführte PR-Unternehmen im Vereinigten Königreich und arbeitete intensiv an öffentlichen Angelegenheiten in Afrika und im Nahen Osten.
Abbas gehört zu den Interviewpartnern im Film „Black Power: A British Story of Resistance“ von 2021 unter der Regie von George Amponsah.
== Weiterführende Literatur == * Hakim Adi, „Black British History: New Perspectives“, Bloomsbury Publishing, 2019. * Johnson, W. Chris (2019). „7. ‚Der Geist von Bandung‘ im Großbritannien der 1970er Jahre: Der revolutionäre Transnationalismus der Black Liberation Front“ . In Adi, Hakim (Hrsg.). „Schwarze britische Geschichte: Neue Perspektiven“. London: Zed Books. S. 125–143. ISBN 978-1-78699-427-1. *
1950 Geburten Afrikanischer und schwarzer Nationalismus im Vereinigten Königreich Schwarze britische Aktivisten Britische Aktivistinnen Lebende Menschen [/h4]
Tahir Hussain (* 8. Mai 1969) ist ein indischer Aktivistenführer und Menschenrechtsverteidiger, der für seine Rolle bei Protesten gegen das Citizenship Amendment Act bekannt ist. Er war der ehemalige...
'''Raja Nasir Abbas Jafri'' (
==Politische Karriere==
Jafri wurde bei der pakistanischen Senatswahl 2024 ohne Gegenkandidaten aus der Provinz Punjab als MWM-Kandidat gewählt.
'''Moiz Abbas'' ist ein pakistanischer Filmregisseur.
== Karriere ==
Er besuchte das National College of Arts in Lahore, Pakistan, brach jedoch sein Film- und Fernsehstudium ab.
== Filmographie ==
'''Abbas Aliabadi'' (
==Biografie==
Aliabadi hat einen Bachelor- und Master-Abschluss in Maschinenbau mit Schwerpunkt auf Energieumwandlung von der Sharif University of Technology und der Universität...