Tahir Hussain (* 8. Mai 1969) ist ein indischer Aktivistenführer und Menschenrechtsverteidiger, der für seine Rolle bei Protesten gegen das Citizenship Amendment Act bekannt ist. Er war der ehemalige Stadtrat der Aam Aadmi Party, der aus Bezirk 59 in Nehru Vihar, Ost-Delhi, gewählt wurde.
== Frühes Leben und Bildung ==
Er wurde in Uttar Pradesh, Indien, geboren. Sein frühes Leben war geprägt von bescheidenen Anfängen und Herausforderungen, die für viele indische Familien typisch sind. Trotz der finanziellen Engpässe setzte er seine Ausbildung zielstrebig fort.
== Politische Karriere ==
Auf seiner politischen Reise mit der Aam Aadmi Party war er an verschiedenen Initiativen zur Gemeindeentwicklung beteiligt und äußerte sich lautstark zu Fragen des Wohlergehens des einfachen Volkes. Seine Arbeit in Delhi hat Aufmerksamkeit erregt, insbesondere durch seine Bemühungen, lokale Anliegen anzugehen und sich für bessere Regierungspraktiken einzusetzen.
== Fall von Unruhen in Delhi ==
Er geriet ins Rampenlicht aufgrund seiner angeblichen Beteiligung an den kommunalen Gewalttaten im Nordosten Delhis im Jahr 2020. Das Oberste Gericht von Delhi gewährte ihm in fünf der elf gegen ihn im Zusammenhang mit den Unruhen registrierten Verfahren Freilassung auf Kaution. Allerdings bleibt er im Zusammenhang mit den verbleibenden Fällen, einschließlich des Hauptverschwörungsfalls, im Gefängnis.
Hussain wurde wegen angeblicher Finanzierung der Unruhen auch wegen Geldwäsche angeklagt. In einem anderen Fall stellte ein Gericht in Delhi fest, dass Hussain nicht nur ein Verschwörer, sondern auch „ein aktiver Randalierer“ sei, und erhob Anklage gegen ihn gemäß verschiedenen Bestimmungen des indischen Strafgesetzbuchs.
1969 Geburten
Lebende Menschen
Aktivisten aus Delhi
An den Protesten gegen das Citizenship Amendment Act beteiligte Personen
Gefangene und Häftlinge Indiens
Tahir Hussain (* 8. Mai 1969) ist ein indischer Aktivistenführer und Menschenrechtsverteidiger, der für seine Rolle bei Protesten gegen das Citizenship Amendment Act bekannt ist. Er war der ehemalige Stadtrat der Aam Aadmi Party, der aus Bezirk 59 in Nehru Vihar, Ost-Delhi, gewählt wurde. == Frühes Leben und Bildung == Er wurde in Uttar Pradesh, Indien, geboren. Sein frühes Leben war geprägt von bescheidenen Anfängen und Herausforderungen, die für viele indische Familien typisch sind. Trotz der finanziellen Engpässe setzte er seine Ausbildung zielstrebig fort. == Politische Karriere == Auf seiner politischen Reise mit der Aam Aadmi Party war er an verschiedenen Initiativen zur Gemeindeentwicklung beteiligt und äußerte sich lautstark zu [url=viewtopic.php?t=5236]Fragen[/url] des Wohlergehens des einfachen Volkes. Seine Arbeit in Delhi hat Aufmerksamkeit erregt, insbesondere durch seine Bemühungen, lokale Anliegen anzugehen und sich für bessere Regierungspraktiken einzusetzen. == Fall von Unruhen in Delhi == Er geriet ins Rampenlicht aufgrund seiner angeblichen Beteiligung an den kommunalen Gewalttaten im Nordosten Delhis im Jahr 2020. Das Oberste Gericht von Delhi gewährte ihm in fünf der elf gegen ihn im Zusammenhang mit den Unruhen registrierten Verfahren Freilassung auf Kaution. Allerdings bleibt er im Zusammenhang mit den verbleibenden Fällen, einschließlich des Hauptverschwörungsfalls, im Gefängnis. Hussain wurde wegen angeblicher Finanzierung der Unruhen auch wegen Geldwäsche angeklagt. In einem anderen Fall stellte ein Gericht in Delhi fest, dass Hussain nicht nur ein Verschwörer, sondern auch „ein aktiver Randalierer“ sei, und erhob Anklage gegen ihn gemäß verschiedenen Bestimmungen des indischen Strafgesetzbuchs.
1969 Geburten Lebende Menschen Aktivisten aus Delhi An den Protesten gegen das Citizenship Amendment Act beteiligte Personen Gefangene und Häftlinge Indiens [/h4]
'''Zainab Abbas'' (geb. 1950)
== Biografie ==
Abbas wurde 1950 in Middlesbrough im Norden Englands als Sohn einer ägyptischen Familie nubischer Abstammung geboren. Ihre Mutter hatte als...
Khalid Hussain (* 1945) ist ein Punjabi-Schriftsteller. Er gewann die Liste der Gewinner des Sahitya Akademi Award für den Punjabi|Sahitya Akademi Award 2021 für seine Kurzgeschichtensammlung „Sullan...