„James (Jimmy) Kimble“ (14. März 1948) ist ein ehemaliger amerikanischer Profi-Wrestler, besser bekannt unter seinem Ringnamen „King Cobra“, der in Tennessee in den 1980er und 1990er Jahren sehr bekannt war.
== Professionelle Wrestling-Karriere==
King Cobra gab sein Wrestling-Debüt im Jahr 1971. Im Jahr 1977 gab er sein Debüt für die neue Continental Wrestling Association mit Sitz in Memphis, wo er bis zum Scheitern der Promotion im Jahr 1989 ein bekannter Name war.
1989 erhielt Memphis eine neue Beförderung durch die United States Wrestling Association, wo er arbeitete, bis seine Beförderung im November 1997 scheiterte. Am 30. Dezember 1989 gewann er die USWA Unified World Heavyweight Championship und besiegte Jerry Lawler. Im Januar 1990 gab er den Titel an Lawler zurück.
Nach dem Scheitern der USWA arbeitete Cobra 1998 für Power Pro Wrestling. Später in seiner Karriere arbeitete er von 2003 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2009 im Independent-Circuit in Tennessee und Memphis Wrestling. Im Laufe der Jahre war er weiterhin Manager von Wrestlern bei Independent-Shows.
Am 5. Mai 2024 kehrte King Cobra im Alter von 76 Jahren zu einem Kampf zurück, als er sich mit Michael zusammentat, als sie die Hollywood Clique (Jimmy Blaylock und Van Vicious) beim Championship Wrestling From Memphis in Memphis, Tennessee, besiegten.
== Persönliches Leben ==
Abgesehen vom Wrestling arbeitete Kimble 55 Jahre lang von 1965 bis 2020 für Republic Services. Er war nur einen Tag krank, als er sich bei einem Wrestling-Match in Alabama am Bein verletzte.
Kimble betrieb auch ein Nebengeschäft und verkaufte dekorative Sicherheitstüren aus Eisen und Fensterschutzgitter.
==Meisterschaften und Erfolge==
* '''NWA Mittelamerika''
** CWA World Heavyweight Championship (Memphis-Version)|CWA World Heavyweight Championship (CWA World Heavyweight Championship (Memphis-Version)#Titelverlauf|1 Mal) *'''United States Wrestling Association''
**USWA Unified World Heavyweight Championship (USWA Unified World Heavyweight Championship#Titelgeschichte|1 Mal)ref=
1948 Geburten
Afroamerikanische Sportler des 20. Jahrhunderts
Afroamerikanische Menschen des 21. Jahrhunderts
Afroamerikanische Profi-Wrestler
Amerikanische männliche Profi-Wrestler
Professionelle Wrestler aus Tennessee
Lebende Menschen
Männliche Profi-Wrestler des 20. Jahrhunderts
„James (Jimmy) Kimble“ (14. März 1948) ist ein ehemaliger amerikanischer Profi-Wrestler, besser bekannt unter seinem Ringnamen „King Cobra“, der in Tennessee in den 1980er und 1990er Jahren sehr bekannt war.
== Professionelle Wrestling-Karriere== King Cobra gab sein Wrestling-Debüt im Jahr 1971. Im Jahr 1977 gab er sein Debüt für die neue Continental Wrestling Association mit Sitz in Memphis, wo er bis zum Scheitern der Promotion im Jahr 1989 ein bekannter Name war.
1989 erhielt Memphis eine neue Beförderung durch die United States Wrestling Association, wo er arbeitete, bis seine Beförderung im November 1997 scheiterte. Am 30. [url=viewtopic.php?t=2069]Dezember[/url] 1989 gewann er die USWA Unified World Heavyweight Championship und besiegte Jerry Lawler. Im Januar 1990 gab er den Titel an Lawler zurück.
Nach dem Scheitern der USWA arbeitete Cobra 1998 für Power Pro Wrestling. Später in seiner Karriere arbeitete er von 2003 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2009 im Independent-Circuit in Tennessee und Memphis Wrestling. Im Laufe der Jahre war er weiterhin Manager von Wrestlern bei Independent-Shows.
Am 5. Mai 2024 kehrte King Cobra im Alter von 76 Jahren zu einem Kampf zurück, als er sich mit Michael zusammentat, als sie die Hollywood Clique (Jimmy Blaylock und Van Vicious) beim Championship Wrestling From Memphis in Memphis, Tennessee, besiegten.
== Persönliches Leben == Abgesehen vom Wrestling arbeitete Kimble 55 Jahre lang von 1965 bis 2020 für Republic Services. Er war nur einen Tag krank, als er sich bei einem Wrestling-Match in Alabama am Bein verletzte. Kimble betrieb auch ein Nebengeschäft und verkaufte dekorative Sicherheitstüren aus Eisen und Fensterschutzgitter.
==Meisterschaften und Erfolge== * '''NWA Mittelamerika'' ** CWA World Heavyweight Championship (Memphis-Version)|CWA World Heavyweight Championship (CWA World Heavyweight Championship (Memphis-Version)#Titelverlauf|1 Mal) *'''United States Wrestling Association'' **USWA Unified World Heavyweight Championship (USWA Unified World Heavyweight Championship#Titelgeschichte|1 Mal)ref=
1948 Geburten Afroamerikanische Sportler des 20. Jahrhunderts Afroamerikanische Menschen des 21. Jahrhunderts Afroamerikanische Profi-Wrestler Amerikanische männliche Profi-Wrestler Professionelle Wrestler aus Tennessee Lebende Menschen Männliche Profi-Wrestler des 20. Jahrhunderts [/h4]
„Michael Dante“ ist ein niederländischer Profi-Wrestler, der derzeit als Freiberufler arbeitet. Er ist vor allem für seine Zeit bei Westside Xtreme Wrestling (wXw), Progress Wrestling und Combat Zone...
Hamida Banu war Indiens erste Wrestling-Wrestlerin. Sie war für ihre immense Stärke und Entschlossenheit bekannt und dominierte seit ihrem Debüt im Jahr 1937 über ein Jahrzehnt lang die...
==Professionelle Wrestling-Karriere==
===Tokyo Joshi Pro-Wrestling (2019–heute)===
Suzume gab ihr professionelles Wrestling-Debüt im Tokyo Joshi Pro-Wrestling bei der „TJPW Fan Club Show – Pure Tokyo...
Kevin Quinn (* 11. April 1972) ist ein US-amerikanischer Profi-Wrestler und Trainer, der im Independent-Circuit von Illinois rang. Er trat in der WWE|World Wrestling Federation, im World Wrestling...