[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Qualitätssicherung in der Medizin - Deutsches Wikipedia-Forum
Die '''Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Qualitätssicherung in der Medizin''' (AQS) war zwischen 1993 und 2004 eine gemeinsame Einrichtung von Dachorganisationen der Ärzteschaft, der Krankenhäuser und der gesetzlichen Krankenversicherungen. Ihr Ziel war die Abstimmung und Förderung von Maßnahmen der Qualitätssicherung im deutschen Gesundheitswesen. Durch das am 1. Januar 2004 in Kraft getretene GKV-Modernisierungsgesetz wurden die Aufgaben der AQS dem Gemeinsamer Bundesausschuss|Gemeinsamen Bundesausschuss übertragen.
== Entstehung ==
Die AQS wurde 1993 aufgrund einer Empfehlung des 96. Deutscher Ärztetag|Deutschen Ärztetages von der Bundesärztekammer, der Kassenärztliche Bundesvereinigung|Kassenärztlichen Bundesvereinigung, der Deutsche Krankenhausgesellschaft|Deutschen Krankenhausgesellschaft und den Spitzenverbände der Gesetzliche Krankenversicherung|gesetzlichen Krankenkassen mit Unterstützung des Bundesministeriums für Gesundheit gegründet. Im Rahmen der Gesundheitsreform 2000 wurde die Trägerschaft um den Verband der privaten Krankenversicherung und die Berufsorganisationen der Krankenpflegeberufe erweitert.
Die '''Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Qualitätssicherung in der Medizin''' (AQS) war zwischen 1993 und 2004 eine gemeinsame Einrichtung von Dachorganisationen der Ärzteschaft, der Krankenhäuser und der gesetzlichen Krankenversicherungen. Ihr Ziel war die Abstimmung und Förderung von Maßnahmen der Qualitätssicherung im deutschen Gesundheitswesen. Durch das am 1. Januar 2004 in Kraft getretene GKV-Modernisierungsgesetz wurden die Aufgaben der AQS dem Gemeinsamer Bundesausschuss|Gemeinsamen Bundesausschuss übertragen. == Entstehung == Die AQS wurde 1993 aufgrund einer Empfehlung des 96. Deutscher Ärztetag|Deutschen Ärztetages von der Bundesärztekammer, der Kassenärztliche Bundesvereinigung|Kassenärztlichen Bundesvereinigung, der Deutsche Krankenhausgesellschaft|Deutschen Krankenhausgesellschaft und den Spitzenverbände der Gesetzliche Krankenversicherung|gesetzlichen Krankenkassen mit [url=viewtopic.php?t=14022]Unterstützung[/url] des Bundesministeriums für Gesundheit gegründet. Im Rahmen der Gesundheitsreform 2000 wurde die Trägerschaft um den Verband der privaten Krankenversicherung und die Berufsorganisationen der Krankenpflegeberufe erweitert.
== Literatur == * [https://web.archive.org/web/20030905063717/http://www.aqs.de/literatur/nqk-bericht.htm Konferenzband der 1. Nationalen Qualitätskonferenz der AQS]. Köln 2002 (Wayback Machine) * [https://web.archive.org/web/20030521084457/http://www.aqs.de/pdf/aqsbroschuere.pdf 10 Jahre AQS. Rückblick und Ausblick]. Köln 2003 (Wayback Machine) * [https://web.archive.org/web/20030828170444/http://www.aqs.de/tberichte/tberichte.htm Tätigkeitsberichte der AQS, 1993 bis 2002]. Köln 2003 (Wayback Machine) * [https://web.archive.org/web/20031013070851/http://www.aqs.de/sitemap.htm AQS-Internetportal aqs.de, Übersicht sitemap]. Köln, 8.10.2003 (Wayback Machine)
Die '''Society for Promoting Natural History''' (SPNH) war eine von 1782 bis 1822 bestehende Gelehrtengesellschaft mit Sitz in London. Sie gilt als ein unmittelbarer Vorläufer der Linnean Society of...
Das Orlando College of Osteopathic Medicine (OCOM) ist eine private, gewinnorientierte Hochschule in den Vereinigten Staaten und eine gewinnorientierte medizinische Fakultät in Winter Garden,...
„Nano-ayurvedische Medizin“ ist ein aufstrebendes Gebiet, das die Prinzipien des Ayurveda, des traditionellen indischen Medizinsystems, mit der Nanotechnologie verbindet
==Potenzielle Vorteile==...
Die '''Villa Medica''' (bis 2025: ''Medizin- und Apothekenmuseum Rhede'') ist ein kulturhistorisches Museum in der westfälischen Stadt Rhede (Westfalen)|Rhede (Nordrhein-Westfalen). Es befindet sich...
Diese Liste umfasst sowohl derzeit als auch früher betriebene elektromagnetische Kriegsflugzeuge (in der Regel luftgestützte Frühwarn- und Kontrollflugzeuge), die von den Vereinigten Staaten...