Ding haltenArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Ding halten

Post by Anonymous »

Ding Hou (11. Oktober 1921, Hsingkan, Jiangxi, China – 9. September 2008, Leiden, Niederlande) war ein niederländischer Botaniker und Mykologe. Im Jahr 1945 erlangte er einen Abschluss in Botanik Abschluss an der National Chung Cheng University (Jiangxi) in Jiangxi, wo er nach seinem Abschluss botanischer Assistent wurde. Von 1947 bis 1951 war er botanischer Assistent an der National Taiwan University in Taipeh. Er erwarb 1952 und 1955 einen Master-Abschluss und einen Doktortitel an der Washington University in St. Louis. Während dieser Zeit arbeitete er auch für den Missouri Botanical Garden. 1955 wurde er Botaniker am Arnold Arboretum der Harvard University. 1956 wurde er von Professor Cornelis van Steenis (Cornelis Gijsbert Gerrit Jan van Steenis) am Nationalen Herbarium der Niederlande angestellt, wo er am Projekt „Flora Malesiana“ arbeitete. Er arbeitete bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1986 im National Herbarium.

Hou hat bedeutende Beiträge zu den Pflanzenfamilien Anacardiaceae, Anisophylleaceae, Aristolochiaceae, Celastraceae, Rhizophoraceae, Thymelaeaceae und später zu Leguminosae geleistet.
Er benannte über 100 Pflanzenarten, darunter „Anisophyllea Corneri“, „Bruguiera exaristata“ und „Gluta sabahana“. Die Arten „Aristolochia dinghoui“, „Parishia dinghouiana“ ' und ''Thottea dinghoui'' sind nach ihm benannt.






*

1921 Geburten
Todesfälle 2008
Niederländische Botaniker des 20. Jahrhunderts
Niederländische Botaniker des 21. Jahrhunderts
Menschen aus Jiangxi
Absolventen der Washington University in St. Louis

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post