[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Homosexualität in Dschibuti - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Lesbisch|Lesben, Schwul|Schwule, Bisexualität|Bisexuelle''' und '''Transgeschlechtlichkeit|Transgender (LGBT)''' stehen in '''Dschibuti''' vor rechtlichen Herausforderungen, die Nicht-LGBT-Einwohner nicht kennen. Obwohl Dschibuti Homosexualität nicht ausdrücklich kriminalisiert, werden LGBT-Personen in der breiten Bevölkerung immer noch Stigmatisierung|stigmatisiert. Es gibt kein Antidiskriminierungsgesetz sowie keine rechtliche Anerkennung Gleichgeschlechtliche Ehe|gleichgeschlechtlicher Ehen oder Eingetragene Partnerschaft|eheähnlicher Lebensgemeinschaften. Zudem können LGBT-Menschen nicht im Militär dienen.
== Legalität ==
Die Legalität gleichgeschlechtlicher sexueller Handlungen ist in Dschibuti nicht eindeutig geklärt. Obwohl es kein Gesetz gibt, das gleichgeschlechtliche sexuelle Handlungen als legal oder illegal bezeichnet, hindert dies die Behörden nicht daran, die öffentliche Zurschaustellung gleichgeschlechtlicher sexueller Handlungen nach den Gesetzen zu verfolgen, die Angriffe auf die „guten Sitten”
Im Juni 2011 verabschiedete der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen|UN-Menschenrechtsrat eine Resolution gegen Menschenrechtsverletzungen aufgrund von Sexuelle Orientierung|sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität (IGLHRC 17. Juni 2011; Human Rights Brief 10. November 2011). Quellen deuten darauf hin, dass Dschibuti gegen die Resolution stimmte (ebd.; IGLHRC 17. Juni 2011).
Der Menschenrechtsbericht 2015 des Außenministerium der Vereinigten Staaten|US-Außenministeriums stellte fest, dass keine Berichte über Gewalt oder Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung bekannt sind. Die gesellschaftlichen Normen lassen keine öffentliche Diskussion über Homosexualität zu, und die Menschen geben nicht offen zu, dass sie homosexuell orientiert sind.
Kategorie:Homosexualität nach Staat|Dschibuti
Kategorie:Politik (Dschibuti)
Kategorie:Recht (Dschibuti)
Kategorie:Gesellschaft (Dschibuti)
[h4] '''Lesbisch|Lesben, Schwul|Schwule, Bisexualität|Bisexuelle''' und '''Transgeschlechtlichkeit|Transgender (LGBT)''' stehen in '''Dschibuti''' vor rechtlichen Herausforderungen, die Nicht-LGBT-Einwohner nicht kennen. Obwohl Dschibuti Homosexualität nicht ausdrücklich kriminalisiert, werden LGBT-Personen in der breiten Bevölkerung immer noch Stigmatisierung|stigmatisiert. Es gibt kein Antidiskriminierungsgesetz sowie keine rechtliche Anerkennung Gleichgeschlechtliche Ehe|gleichgeschlechtlicher Ehen oder Eingetragene Partnerschaft|eheähnlicher Lebensgemeinschaften. Zudem können LGBT-Menschen nicht im Militär dienen.
== Legalität == Die Legalität gleichgeschlechtlicher sexueller Handlungen ist in Dschibuti nicht eindeutig geklärt. Obwohl es kein Gesetz gibt, das gleichgeschlechtliche sexuelle Handlungen als legal oder illegal bezeichnet, hindert dies die Behörden nicht daran, die öffentliche Zurschaustellung gleichgeschlechtlicher sexueller Handlungen nach den Gesetzen zu verfolgen, die Angriffe auf die „guten Sitten” Im Juni 2011 verabschiedete der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen|UN-Menschenrechtsrat eine Resolution gegen Menschenrechtsverletzungen aufgrund von Sexuelle Orientierung|sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität (IGLHRC 17. Juni 2011; Human Rights Brief 10. November 2011). Quellen deuten darauf hin, dass Dschibuti gegen die Resolution stimmte (ebd.; IGLHRC 17. Juni 2011). Der Menschenrechtsbericht 2015 des Außenministerium der Vereinigten Staaten|US-Außenministeriums stellte fest, dass keine Berichte über Gewalt oder Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung bekannt sind. Die gesellschaftlichen Normen lassen keine öffentliche Diskussion über Homosexualität zu, und die Menschen geben nicht offen zu, dass sie homosexuell orientiert sind.
Kategorie:Homosexualität nach Staat|Dschibuti Kategorie:Politik (Dschibuti) Kategorie:Recht (Dschibuti) Kategorie:Gesellschaft (Dschibuti) [/h4]
'''''Gay Rights and Moral Panic: The Origins of America's Debate on Homosexuality'''' ist ein Buch des amerikanischen Multimedia-Journalismuswissenschaftlers, Autors und Akademikers Fred Fejes. Es...
Homosexualität in Deutschland war insbesondere während der NS-Verfolgung und in den zwei Jahrzehnten nach der Gründung der Deutschland|Bundesrepublik Deutschland durch diskriminierende Gesetzgebung...