[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Hommage an Chagall: Die Farben der Liebe - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Homage to Chagall: The Colours of Love''' ist ein kanadischer Dokumentarfilm aus dem Jahr 1977 über den Künstler Marc Chagall unter der Regie von Harry Rasky. * James Mason: englischer Erzähler
* Joseph Wiseman: englischer Erzähler
== Handlung ==
Mit über 300 Mosaiken, Glasfenstern, Wandgemälden und Gemälden sowie einem ausführlichen Interview mit dem berühmten russischen Künstler selbst, ist ''Homage to Chagall: The Colours of Love'' ein Tribut und zugleich eine Würdigung eines schöpferischen Lebens, das von primitiver Mystik bis zu kubistischer Intellektualität reichte.
== Kritiken ==
In der Saturday Review schrieb Judith Crist über Homage to Chagall: „Der Filmemacher hat eine magische Mischung aus Bild und Ton geschaffen, die über die Leinwand hinausgeht und eine triumphale Hommage an den Humanismus darstellt“. Crist fügt hinzu, dass Homage to Chagall „immer wieder gesehen werden kann, wie es sich gehört. Eine solch meisterhafte Hommage an einen Meister ist eine seltene und wunderbare Leistung“.
== Auszeichnung ==
''Homage to Chagall: The Colours of Love'' wurde für einen Oscar in der Kategorie Oscar/Bester Dokumentarfilm|Bester Dokumentarfilm nominiert.
== Weblinks ==
*
== Einzelnachweise ==
Kategorie:Marc Chagall
Kategorie:Filmtitel 1977
Kategorie:Kanadischer Film
[h4] '''Homage to Chagall: The Colours of Love''' ist ein kanadischer Dokumentarfilm aus dem Jahr 1977 über den Künstler Marc Chagall unter der Regie von Harry Rasky. * James Mason: englischer Erzähler * Joseph Wiseman: englischer Erzähler
== Handlung == Mit über 300 Mosaiken, Glasfenstern, Wandgemälden und Gemälden sowie einem ausführlichen Interview mit dem berühmten russischen Künstler selbst, ist ''Homage to Chagall: The Colours of Love'' ein Tribut und zugleich eine Würdigung eines schöpferischen Lebens, das von primitiver Mystik bis zu kubistischer Intellektualität reichte.
== Kritiken == In der Saturday Review schrieb Judith Crist über Homage to Chagall: „Der Filmemacher hat eine magische Mischung aus Bild und Ton geschaffen, die über die Leinwand hinausgeht und eine triumphale Hommage an den Humanismus darstellt“. Crist fügt hinzu, dass Homage to Chagall „immer wieder gesehen werden kann, wie es sich gehört. Eine solch meisterhafte Hommage an einen Meister ist eine seltene und wunderbare Leistung“. == Auszeichnung == ''Homage to Chagall: The Colours of Love'' wurde für einen Oscar in der Kategorie Oscar/Bester Dokumentarfilm|Bester Dokumentarfilm nominiert. == Weblinks == * == Einzelnachweise ==
Kategorie:Marc Chagall Kategorie:Filmtitel 1977 Kategorie:Kanadischer Film [/h4]
''''With the Colours'''' ist ein australisches Bühnendrama von Edward Irham Cole aus dem Jahr 1905, das während des Zweiten Burenkrieges spielt.
Der Andrang während der ersten Saison war...
* Joanne Woodward: Barbara Wyatt Hollis
* Richard Kiley: George Hollis
* Geraldine Fitzgerald: Lorraine
* Jim Metzler: Tom Hollis
* Jordan Charney: Marvin Langdon
* Jerry Hardin: Dave McDonough
*...
* Dolores del Río: Carmen
* Don Alvarado: José
* Victor McLaglen: Escamillo
* Nancy Nash: Michaela
* Rafael Valverde: Miguel
* Mathilde Comont: Emilia
* Jack Baston: Morales
* Carmen Castillo...
'''Ich hab’ die Liebe geseh’n''' ist ein Lied der Deutschland|deutsch-Griechenland|griechischen Gesang|Sängerin Vicky Leandros aus dem Jahr 1972 in deutsche Sprache|deutscher Sprache.
'''Yao Nai''' ( == Leben ==
Yao Nai wurde in Tongcheng in der Provinz Anhui geboren. Er schloss seine Studien 1763 mit dem ''Chinesische Beamtenprüfung|jinshi''-Diplom ab und wurde an die...