''Love'' ist ein Liebeslied, das von Lennons Gefühlen für Yoko Ono inspiriert war. John Lennon sagte 1970 gegenüber dem Rolling Stone Magazine: "''Love'' schrieb ich im Geiste der Liebe. In all dem Scheiß habe ich es im Geiste der Liebe geschrieben. Es ist für Yoko, es hat all diese Konnotation für mich. Es ist eine wunderschöne Melodie und ich bin nicht einmal dafür bekannt, Melodien zu schreiben.“
Lennon hatte ein Gitarrendemo von ''Love'' in Bel Air (Los Angeles)|Bel Air, Los Angeles, aufgenommen, wo er sich im Sommer 1970 aufhielt, während er sich einer Primärtherapie bei Dr. Arthur Janov unterzog. Die Aufnahme ist die einzige dieser Zeit, der die Wut oder Bitterkeit fehlte.
Bei den Probeaufnahmen zum Album ''John Lennon/Plastic Ono Band'' entschied sich Lennon ''Love'' musikalisch einfach zu gestalten und spielte das Lied mit einer Akustische Gitarre|akustischen Gitarre ein. Nachdem er eine zufriedenstellende Aufnahme aufgenommen hatte, bat Lennon Phil Spector, einen Klavierpart hinzuzufügen.
''Love'' wurde zu John Lennons Lebzeiten nicht als Single veröffentlicht, obwohl er es erwog. Lennon entschied sich stattdessen für ''Mother (Lied)|Mother''. ''Love'' erhielt aber Radioairplay bei Radiosendern in den Vereinigte Staaten|USA, Lennon sagte 1970 dazu: „Die Leute werden mein Album nicht mögen, nur weil es dem ''Rolling Stone'' gefallen hat. Die Leute müssen in gewisser Weise gehypt werden, sie müssen es auf die bestmögliche Art und Weise präsentiert bekommen. Und wenn 'Love' es kann – weil ich den Song 'Love' mag. Ich mag die Melodie und die Worte und alles, ich finde es wunderschön. Ich bin eher ein Rocker, das ist alles. Ursprünglich habe ich 'Mother' und 'Love' als Single konzipiert, aber ich möchte eine mit ihr [Yoko] herausbringen. Dann muss ich einen loswerden. Aber ich denke, 'Love' wird mir mehr guttun.“
Bei ''Love'' beginnt die Klaviereinleitung sehr leise und wird dann allmählich hochgesteuert und damit hörbar, das Ende des Liedes wird ebenfalls langsam ausgesteuert. Im November 1982 erschien ''Love'' in einigen Ländern als 7“-Vinyl-Single, die sich vor allem dadurch unterscheidet, dass das Klavierintro und das Outro mit der gleichen Lautstärke wie der Rest des Songs gemischt wurde. Die Single wurde auch in Stereofonie|Stereo veröffentlicht, die ursprüngliche Albumversion wurde in Monophonie|Mono abgemischt. Das Bild auf dem Cover der Singleveröffentlichung wurde von der Fotografin Annie Leibovitz am 8. Dezember 1980 aufgenommen – dem Tag von Lennons Ermordung.
== Musikvideo ==
2003 ließ Yoko Ono ein Musikvideo zu dem Song herstellen. Das Video enthält Ausschnitte von Filmen mit John Lennon und Yoko Ono von folgenden Drehorten: The Battery|Battery Park, New York City|New York, 4. September 1971; South Beach, Staten Island mit der Verrazzano-Narrows Bridge|Verrazano-Narrows-Brücke im Hintergrund, 10. September 1971 und ''Sperone Westwater Fischer Gallery'', 142 Greene Street, New York, 26. November 1980.[https://www.youtube.com/watch?v=7er_xx7Wmg8 2003er Musikvideo: ''Love'']
== Aufnahme ==
Die Aufnahmen für ''Love'' fanden am 9. 15. und 19. Oktober 1970 in den ''Abbey Road Studios'' statt. 40 Takes wurden aufgenommen, von denen der 37. zum Master wurde, der am 19. Oktober eingespielt wurde. Ausführende Musikproduzent|Produzenten des Liedes waren John Lennon, Yoko Ono und Phil Spector. Die Toningenieure in den ''Abbey Road Studios'' am 19. Oktober waren Phil McDonald und John Leckie.
Besetzung:
* John Lennon: Gesang, Akustische Gitarre
* Phil Spector: Klavier
== Veröffentlichung ==
=== Singleveröffentlichungen ===
*Auf den Philippinen erschien 1970/1971 die Single ''Love'' / ''Remember''. Als Interpret wurde auf dem Schallplattenlabel irrtümlich ‚The Beatles‘ aufgeführt.[https://www.discogs.com/de/The-Beatles- ... se/8118946 Philippinen-7″-Vinyl-Single: ''Love'' / ''Remember'']
*''Love'' mit neuer Abmischung und der B-Seite: ''Gimme Some Truth (Lied)|Give Me Some Truth'' vom Album ''Imagine (Album)|Imagine'' erschien am 1. November 1982 in Großbritannien[https://www.jpgr.co.uk/r6059.html Britische-7″-Vinyl-Single: ''Love''] und Deutschland.
*In 1998 erschien in Japan die Promotion-CD ''Love (Single Version)'' / ''Stand by Me (Lied)|Stand By Me'' / ''Love (Original Version)''[https://www.discogs.com/de/release/7167 ... ennon-Love Japanische-Promotion-CD -Single: ''Love'']
*Am 6. Oktober 2000 wurde in Japan die CD-Single ''Love'' / ''Stand By Me'' veröffentlicht.[https://www.discogs.com/de/release/2390 ... tand-By-Me Japanische-CD -Single: ''Love'']
=== Albumveröffentlichungen ===
*Am 11. Dezember 1970 erschien das Album ''John Lennon/Plastic Ono Band'' auf dem sich ''Love'' befindet. Im Oktober 2000 wurde das Album in einer Remastering|remasterten und neu abgemischten Version wiederveröffentlicht.[https://www.discogs.com/de/release/5216 ... c-Ono-Band 2000er CD ''John Lennon/Plastic Ono Band'']
*Auf der ''John Lennon Anthology'' erschien am 2. November 1998 ein Outtake von ''Love''. Diese Version erschien auch auf dem Album ''Acoustic'' im November 2004.
*''Love'' befindet sich auf folgenden John Lennon-Kompilation (Musik)|Kompilationsalben: ''The John Lennon Collection, Lennon (Album)|Lennon, Lennon Legend: The Very Best of John Lennon, Peace, Love & Truth, The U.S. vs. John Lennon, Working Class Hero: The Definitive Lennon, Gimme Some Truth, John Lennon Collector’s Edition, Signature Box, ICON (John-Lennon-Album)|ICON''.
* Am 23. April 2021 erschien die bisher inhaltlich umfangreichste Wiederveröffentlichung der ''John Lennon/Plastic Ono Band''-Aufnahmen. Die Lieder des Albums wurden von Paul Hicks in den Abbey Road Studios und den ''The Hix Factory'' Studios neu abgemischt. Für die Neuabmischung gab Yoko Ono die Anweisung, dass der Sound des Albums und der Gesang von John Lennon klarer hörbarer werden sollten. Darüber hinaus wurde auch eine 5.1-Abmischung hergestellt. Die Super-Deluxe-Box enthält auch alternative Versionen von ''Love'': (Take 6), (Take 9), (Take 37), (Element Mix), (Evolution Mix), (New Mix), (Home Demo).
* Am 9. Oktober 2020 erschien das Kompilationsalbum ''GIMME SOME TRUTH.'', das neuabgemischte Lieder beinhaltet, so auch ''Love''.
== Literatur ==
* Chip Madinger and Mark Easter: ''Eight Arms To Hold You – The Solo Compendium'', 44.1 Productions 2000, ISBN 0-615-11724-4 (S. 36, 38, 39).
* Begleitbuch zur Wiederveröffentlichung 2021 des Box-Set von ''John Lennon/Plastic Ono Band'' Seite 68–71.
''Love'' ist ein Liebeslied, das von Lennons Gefühlen für Yoko Ono inspiriert war. John Lennon sagte 1970 gegenüber dem Rolling Stone Magazine: "''Love'' schrieb ich im Geiste der Liebe. In all dem Scheiß habe ich es im Geiste der Liebe geschrieben. Es ist für Yoko, es hat all diese Konnotation für mich. Es ist eine wunderschöne Melodie und ich bin nicht einmal dafür bekannt, Melodien zu schreiben.“
Lennon hatte ein Gitarrendemo von ''Love'' in Bel Air (Los Angeles)|Bel Air, Los Angeles, aufgenommen, wo er sich im Sommer 1970 aufhielt, während er sich einer Primärtherapie bei Dr. Arthur Janov unterzog. Die Aufnahme ist die einzige dieser Zeit, der die Wut oder Bitterkeit fehlte. Bei den Probeaufnahmen zum Album ''John Lennon/Plastic Ono Band'' entschied sich Lennon ''Love'' musikalisch einfach zu gestalten und spielte das Lied mit einer Akustische Gitarre|akustischen Gitarre ein. Nachdem er eine zufriedenstellende Aufnahme aufgenommen hatte, bat Lennon Phil Spector, einen Klavierpart hinzuzufügen.
''Love'' wurde zu John Lennons Lebzeiten nicht als Single veröffentlicht, obwohl er es erwog. Lennon entschied sich stattdessen für ''Mother (Lied)|Mother''. ''Love'' erhielt aber Radioairplay bei Radiosendern in den Vereinigte Staaten|USA, Lennon sagte 1970 dazu: „Die Leute werden mein Album nicht mögen, nur weil es dem ''Rolling Stone'' gefallen hat. Die Leute müssen in gewisser Weise gehypt werden, sie müssen es auf die bestmögliche Art und Weise präsentiert bekommen. Und wenn 'Love' es kann – weil ich den Song 'Love' mag. Ich mag die Melodie und die Worte und alles, ich finde es wunderschön. Ich bin eher ein Rocker, das ist alles. Ursprünglich habe ich 'Mother' und 'Love' als Single konzipiert, aber ich möchte eine mit ihr [Yoko] herausbringen. Dann muss ich einen loswerden. Aber ich denke, 'Love' wird mir mehr guttun.“
Bei ''Love'' beginnt die Klaviereinleitung sehr leise und wird dann allmählich hochgesteuert und damit hörbar, das Ende des Liedes wird ebenfalls langsam ausgesteuert. Im November 1982 erschien ''Love'' in einigen Ländern als 7“-Vinyl-Single, die sich vor allem dadurch unterscheidet, dass das Klavierintro und das Outro mit der gleichen Lautstärke wie der Rest des Songs gemischt wurde. Die Single wurde auch in Stereofonie|Stereo veröffentlicht, die ursprüngliche Albumversion wurde in Monophonie|Mono abgemischt. Das Bild auf dem Cover der Singleveröffentlichung wurde von der Fotografin Annie Leibovitz am 8. [url=viewtopic.php?t=2069]Dezember[/url] 1980 aufgenommen – dem Tag von Lennons Ermordung.
== Musikvideo == 2003 ließ Yoko Ono ein Musikvideo zu dem Song herstellen. Das Video enthält Ausschnitte von Filmen mit John Lennon und Yoko Ono von folgenden Drehorten: The Battery|Battery Park, New York City|New York, 4. September 1971; South Beach, Staten Island mit der Verrazzano-Narrows Bridge|Verrazano-Narrows-Brücke im Hintergrund, 10. September 1971 und ''Sperone Westwater Fischer Gallery'', 142 Greene Street, New York, 26. November 1980.[https://www.youtube.com/watch?v=7er_xx7Wmg8 2003er Musikvideo: ''Love'']
== Aufnahme == Die Aufnahmen für ''Love'' fanden am 9. 15. und 19. Oktober 1970 in den ''Abbey Road Studios'' statt. 40 Takes wurden aufgenommen, von denen der 37. zum Master wurde, der am 19. Oktober eingespielt wurde. Ausführende Musikproduzent|Produzenten des Liedes waren John Lennon, Yoko Ono und Phil Spector. Die Toningenieure in den ''Abbey Road Studios'' am 19. Oktober waren Phil McDonald und John Leckie.
Besetzung: * John Lennon: Gesang, Akustische Gitarre * Phil Spector: Klavier
== Coverversionen == Es gibt über 75 Coverversionen von ''Love''.[https://secondhandsongs.com/work/15353/versions#nav-entity Coverversion von ''Love'']
== Chartplatzierungen == Die Single erreichte in Vereinigtes Königreich|Großbritannien Platz 41 in den Charts, in Deutschland konnte sich die Single nicht platzieren.Chartquellen: [https://www.offiziellecharts.de/suche?artist_search=John+Lennon&do_search=do DE] [https://hitparade.ch/artist/John_Lennon CH] [https://www.officialcharts.com/artist/27904/john-lennon/ UK] [https://www.billboard.com/artist/john-lennon/chart-history/ US] In den Vereinigte Staaten|USA wurde die Single nicht veröffentlicht.[https://www.discogs.com/de/master/269727-John-Lennon-Love Weltweite Veröffentlichungen der 7″-Vinyl-Single: ''Love'']
== Auszeichnungen für Musikverkäufe ==
== Veröffentlichung == === Singleveröffentlichungen === *Auf den Philippinen erschien 1970/1971 die Single ''Love'' / ''Remember''. Als Interpret wurde auf dem Schallplattenlabel irrtümlich ‚The Beatles‘ aufgeführt.[https://www.discogs.com/de/The-Beatles-John-Lennon-Love/release/8118946 Philippinen-7″-Vinyl-Single: ''Love'' / ''Remember''] *''Love'' mit neuer Abmischung und der B-Seite: ''Gimme Some Truth (Lied)|Give Me Some Truth'' vom Album ''Imagine (Album)|Imagine'' erschien am 1. November 1982 in Großbritannien[https://www.jpgr.co.uk/r6059.html Britische-7″-Vinyl-Single: ''Love''] und Deutschland. *In 1998 erschien in Japan die Promotion-CD ''Love (Single Version)'' / ''Stand by Me (Lied)|Stand By Me'' / ''Love (Original Version)''[https://www.discogs.com/de/release/7167236-John-Lennon-Love Japanische-Promotion-CD -Single: ''Love''] *Am 6. Oktober 2000 wurde in Japan die CD-Single ''Love'' / ''Stand By Me'' veröffentlicht.[https://www.discogs.com/de/release/2390665-John-Lennon-Love-Stand-By-Me Japanische-CD -Single: ''Love'']
=== Albumveröffentlichungen === *Am 11. [url=viewtopic.php?t=2069]Dezember[/url] 1970 erschien das Album ''John Lennon/Plastic Ono Band'' auf dem sich ''Love'' befindet. Im Oktober 2000 wurde das Album in einer Remastering|remasterten und neu abgemischten Version wiederveröffentlicht.[https://www.discogs.com/de/release/521639-John-Lennon-Plastic-Ono-Band-John-Lennon-Plastic-Ono-Band 2000er CD ''John Lennon/Plastic Ono Band''] *Auf der ''John Lennon Anthology'' erschien am 2. November 1998 ein Outtake von ''Love''. Diese Version erschien auch auf dem Album ''Acoustic'' im November 2004. *''Love'' befindet sich auf folgenden John Lennon-Kompilation (Musik)|Kompilationsalben: ''The John Lennon Collection, Lennon (Album)|Lennon, Lennon Legend: The Very Best of John Lennon, Peace, Love & Truth, The U.S. vs. John Lennon, Working Class Hero: The Definitive Lennon, Gimme Some Truth, John Lennon Collector’s Edition, Signature Box, ICON (John-Lennon-Album)|ICON''. * Am 23. April 2021 erschien die bisher inhaltlich umfangreichste Wiederveröffentlichung der ''John Lennon/Plastic Ono Band''-Aufnahmen. Die Lieder des Albums wurden von Paul Hicks in den Abbey Road Studios und den ''The Hix Factory'' Studios neu abgemischt. Für die Neuabmischung gab Yoko Ono die Anweisung, dass der Sound des Albums und der Gesang von John Lennon klarer hörbarer werden sollten. Darüber hinaus wurde auch eine 5.1-Abmischung hergestellt. Die Super-Deluxe-Box enthält auch alternative Versionen von ''Love'': (Take 6), (Take 9), (Take 37), (Element Mix), (Evolution Mix), (New Mix), (Home Demo). * Am 9. Oktober 2020 erschien das Kompilationsalbum ''GIMME SOME TRUTH.'', das neuabgemischte Lieder beinhaltet, so auch ''Love''.
== Literatur == * Chip Madinger and Mark Easter: ''Eight Arms To Hold You – The Solo Compendium'', 44.1 Productions 2000, ISBN 0-615-11724-4 (S. 36, 38, 39). * Begleitbuch zur Wiederveröffentlichung 2021 des Box-Set von ''John Lennon/Plastic Ono Band'' Seite 68–71.
* [https://www.beatlesbible.com/people/john-lennon/songs/love/ ''Love''] auf ''beatlesbible.com''
Kategorie:Lied 1970 Kategorie:Popsong Kategorie:John-Lennon-Lied Kategorie:Lied von John Lennon [/h4]
*Phyllis Haver: Marie Skinnerin der österr. Fassung Ruth Kinner
*Jean Hersholt: William Judsonin der österr. Fassung William Clarke
*Belle Bennett: Mrs. Judson, seine Frau
*Sally O'Neil: Ruth Judson,...