[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Aphra Wilson - Deutsches Wikipedia-Forum
„Aphra Wilson“ (1895 – 1976) war eine englische Pflanzenpathologin, die unter anderem als Motorradfahrerin im Ersten Weltkrieg, als Übersetzerin und als eine der ersten weiblichen Direktorinnen von Boots (Firma) tätig war Stiefel.
== Bildung ==
Aphra Phyllis Wilson wurde 1895/96 geboren und besuchte die Queen Anne's School (Queen Anne's School) in Caversham, bevor sie am Royal College of Science in London studierte, wo sie nach einer Unterbrechung wegen des Kriegsdienstes 1921 ihren Abschluss machte.
== Kriegsdienst ==
Während des Ersten Weltkriegs diente sie bei der Women's Volunteer Reserve (Women's Volunteer Reserve) und beim Queen Mary's Army Auxiliary Corps (Queen Mary's Army Auxiliary Corps), wo sie als Versandfahrerin arbeitete, die Nachrichten mit dem Motorrad überbrachte, und wurde 1919 für ihre Rolle zum MBE ernannt als Assistant Administrator beim WAAC.
== Übersetzung ==
1916 veröffentlichte sie eine Übersetzung von René Boylesves „A Gentlewoman of France“.
== Pflanzenpathologie ==
Sie spezialisierte sich auf Pflanzenkrankheiten und Schädlinge, war von 1922 bis 1930 Pflanzenpathologin am Swanley Horticultural College und arbeitete am Imperial College London an kolloidalen Fungiziden.
=== Stiefel ===
Im Jahr 1936 trat Wilson der Boots Company bei, die sich der Gartenbauforschung widmete. Wilson half beim Aufbau der Lenton Research Station des Unternehmens zur Entwicklung von Behandlungen für Pflanzenschädlinge und -krankheiten und war am Aufbau der Boots Farms and Gardens-Abteilung beteiligt. Während ihrer 21-jährigen Karriere bei Boots war sie Direktorin und stellvertretende Leiterin der Agrarforschung.
== Späteres Leben ==
Nach ihrer Pensionierung im Jahr 1957 behielt sie ihren Sitz im Vorstand der Boots Eastern Company und war Gouverneurin der Bluecoat School in Nottingham. == Referenzen ==
1895 Geburten
1976 Todesfälle
Wissenschaftlerinnen des 20. Jahrhunderts
Englische Wissenschaftlerinnen des 20. Jahrhunderts
Englische Mykologen
Britische Frauen im Ersten Weltkrieg
Englischübersetzer des 20. Jahrhunderts
[h4] „Aphra Wilson“ (1895 – 1976) war eine englische Pflanzenpathologin, die unter anderem als Motorradfahrerin im Ersten Weltkrieg, als Übersetzerin und als eine der ersten weiblichen Direktorinnen von Boots (Firma) tätig war Stiefel.
== Bildung == Aphra Phyllis Wilson wurde 1895/96 geboren und besuchte die Queen Anne's School (Queen Anne's School) in Caversham, bevor sie am Royal College of Science in London studierte, wo sie nach einer Unterbrechung wegen des Kriegsdienstes 1921 ihren Abschluss machte. == Kriegsdienst == Während des Ersten Weltkriegs diente sie bei der Women's Volunteer Reserve (Women's Volunteer Reserve) und beim Queen Mary's Army Auxiliary Corps (Queen Mary's Army Auxiliary Corps), wo sie als Versandfahrerin arbeitete, die Nachrichten mit dem Motorrad überbrachte, und wurde 1919 für ihre Rolle zum MBE ernannt als Assistant Administrator beim WAAC.
== Übersetzung == 1916 veröffentlichte sie eine Übersetzung von René Boylesves „A Gentlewoman of France“. == Pflanzenpathologie == Sie spezialisierte sich auf Pflanzenkrankheiten und Schädlinge, war von 1922 bis 1930 Pflanzenpathologin am Swanley Horticultural College und arbeitete am Imperial College London an kolloidalen Fungiziden.
=== Stiefel === Im Jahr 1936 trat Wilson der Boots Company bei, die sich der Gartenbauforschung widmete. Wilson half beim Aufbau der Lenton Research Station des Unternehmens zur Entwicklung von Behandlungen für Pflanzenschädlinge und -krankheiten und war am Aufbau der Boots Farms and Gardens-Abteilung beteiligt. Während ihrer 21-jährigen Karriere bei Boots war sie Direktorin und stellvertretende Leiterin der Agrarforschung. == Späteres Leben == Nach ihrer Pensionierung im Jahr 1957 behielt sie ihren Sitz im Vorstand der Boots Eastern Company und war Gouverneurin der Bluecoat School in Nottingham. == Referenzen ==
1895 Geburten 1976 Todesfälle Wissenschaftlerinnen des 20. Jahrhunderts Englische Wissenschaftlerinnen des 20. Jahrhunderts Englische Mykologen Britische Frauen im Ersten Weltkrieg Englischübersetzer des 20. Jahrhunderts [/h4]
Grace Wilson (* 4. März 2005) ist eine australische Fußballspielerin, die als Torhüterin für Adelaide United (Adelaide United FC (A-League Women)) in der A-League Women-Liga und der australischen...
'''Erin Wilson'' ist eine amerikanische politische Beraterin, die seit 2022 als stellvertretende Stabschefin des Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten|Stabschefin des Vizepräsidenten der...
John Cameron Wilson war ein kanadischer Politiker der Progressive Conservative Party of Ontario. Von 1926 bis 1934 vertrat er London South in der gesetzgebenden Versammlung von Ontario.
''Brian Denis Wilson'', Kommandeur des Order of the British Empire|CBE (
Während des Zweiten Weltkriegs nahm er an der Operation Market Garden teil, bei der er ein Bein verlor.
Nach dem Krieg trat er...
'''Ethel Maude Wilson'', geboren als '''Ethel Maude Sayer'' (23. November 1876 – 12. Oktober 1959), war eine britische Werbemanagerin und Unternehmensleiterin.