Paul B. MosesArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Paul B. Moses

Post by Anonymous »


Paul Bell Moses (9. Dezember 1929 – 24. März 1966) war ein amerikanischer Kunsthistoriker, Kritiker und Pädagoge, der sich auf französische Kunst des 19. Jahrhunderts spezialisierte. Er gehörte zu den Afroamerikanern, die 1951 ihren Abschluss am Haverford College machten, und lehrte von 1962 bis zu seinem Tod an der University of Chicago.

== Frühes Leben und Bildung ==
Moses wurde am 9. Dezember 1929 in Ardmore, Pennsylvania (Ardmore, Pennsylvania) als Sohn von Paul S. Moses, einem Anstreicher, und Annie Moses, einer Wäschereiarbeiterin, geboren. Er machte 1947 seinen Abschluss an der Lower Merion High School.
== Karriere ==
Moses diente von 1952 bis 1954 als Privatmann in der US-Armee und diente als Dolmetscher in Frankreich. Nach Abschluss seines Militärdienstes unterrichtete er kurzzeitig an der Barnes Foundation und der Lincoln University (Lincoln University (Pennsylvania), bevor er von 1957 bis 1959 an der American Overseas School of Rome unterrichtete. Während seines Aufenthalts in Italien war er ein Statist im Film „ Ben-Hur (Film von 1959) | Ben-Hur spielt einen römischen Soldaten neben Charlton Heston. Seine Zeit in Frankreich und Italien sorgte dafür, dass er fließend Französisch und Italienisch sprach. Als er 1959 in die USA zurückkehrte, schloss Moses einen Master in Bildender Kunst an der Harvard University ab und arbeitete während seiner Doktorarbeit als Lehrbeauftragter. Seine Doktorarbeit konzentrierte sich auf die Radierungen und Monotypien des französischen Impressionismus-Künstlers Edgar Degas.
Moses zog nach Hyde Park, Chicago (Hyde Park, Chicago) und wurde im Herbst 1962 Dozent am Department of Art der University of Chicago. Er unterrichtete Kurse über französische Drucke des 19. Jahrhunderts und französischen Impressionismus sowie andere Kurse in die Geisteswissenschaften. Er sorgte für Aufsehen, als er sich weigerte, „Die Abenteuer des Huckleberry Finn“ zu unterrichten, weil der Roman die Rasse behandelte. Moses war bei seinen Fakultätskollegen beliebt und respektiert und wurde im November 1964 zum Assistenzprofessor für Kunst und Geisteswissenschaften befördert. Damit wurde er einer von wenigen schwarzen Fakultätsmitgliedern an der Universität.

Im Dezember 1963 lud :fr:Arts_et_Métiers_graphiques|''Arts et Métiers Graphiques'' Moses ein, einen großen Werkkatalog von Edgar Degas zu veröffentlichen. 1964 kuratierte er eine Ausstellung von Degas‘ Drucken in der Renaissance Society. Er erhielt 1963 ein renommiertes Stipendium der Whitney Foundation für Forschungsarbeiten in Frankreich und 1964 ein Inland Steel Faculty Fellowship. Als regelmäßig gefragter Dozent und Jurist für Kunstausstellungen „scheint er oft der einzige Schwarze anwesend zu sein.“ diese Ereignisse“, was seine bahnbrechende Rolle in der Kunstwelt in Chicago und darüber hinaus widerspiegelt. Er veröffentlichte auch Rezensionen in der Kunstabteilung der „Chicago Daily News“. Zeit seines Lebens zeichnete und malte er, insbesondere Landschaften, die von den impressionistischen Künstlern inspiriert waren, die er studierte. Er sammelte auch Kunst, insbesondere Kunst des französischen Impressionismus, darunter eine Monotypie, die Camille Pissarro zugeschrieben wird, und Drucke von Honoré Daumier.

== Persönliches Leben und Tod ==
Während seines Studiums in Harvard lernte Moses Alice Johnson kennen, eine Grundschullehrerin für Naturwissenschaften und Absolventin des Cheyney State Teacher's College (Cheyney University of Pennsylvania). Nachdem das Paar im Frühjahr 1962 geheiratet hatte und nach Chicago gezogen war, lehrte Johnson mehr als 20 Jahre lang an den Laborschulen der University of Chicago, bevor sie 1994 starb. Sie war die erste Afroamerikanerin und erste Präsidentin der National Science Teaching Association|National Science Teachers Association. Der 1963 geborene Sohn von Paul und Alice, Michael Moses, besuchte das Whittier College und unterrichtete über 30 Jahre lang Sport an den Laborschulen.

Am Abend des 24. März 1966 wurde Paul Moses während einer alleinigen Fahrt im Norden Chicagos überfallen. Zwei junge weiße Männer, ein 20-Jähriger und ein 16-Jähriger, schossen tödlich auf ihn und stahlen sein Auto. Moses starb im Alter von 36 Jahren. Die von der Polizei verhörten Mörder behaupteten, Moses habe „vorgeschlagen, an einer unnatürlichen Tat teilzunehmen“, was zu einer Konfrontation führte, die in der Ermordung von Moses gipfelte. Das Motiv des Autodiebstahls wurde jedoch vor Gericht festgestellt und beide Angeklagten wurden verurteilt. Der Erwachsene erhielt eine Gefängnisstrafe von 14 bis 30 Jahren, der 16-Jährige wurde in Jugendstrafanstalt eingewiesen.
== Legacy ==
Moses‘ Forschungen beeinflussten Jean Adhémars und Françoise Cachins „Degas: The Complete Etchings, Lithographs and Monotypes“, das 1973 auf Französisch und ein Jahr später auf Englisch veröffentlicht wurde. Im Jahr 1983 gründete das Haverford College das Paul B. Moses-Stipendienfonds, der jährlich an Studenten vergeben wird, die „den Charakter, das Talent und die Qualitäten von Paul Moses“ verkörpern. Im Jahr 2022 veranstaltete die Bibliothek der University of Chicago eine Ausstellung über Moses als „bahnbrechenden Kunsthistoriker“. Michael Moses und die Doktorandin der University of Chicago, Stephanie Strother, kuratierten die Ausstellung in der Regenstein Library.

== Referenzen ==

1929 Geburten
1966 Todesfälle
Afroamerikanische Schriftsteller des 20. Jahrhunderts
Amerikanische Historiker des 20. Jahrhunderts
Amerikanische männliche Schriftsteller des 20. Jahrhunderts
Afroamerikanische Künstler
Afroamerikanische männliche Schriftsteller
Amerikanische Kunsthistoriker
Amerikanische männliche Sachbuchautoren
Menschen aus Ardmore, Pennsylvania
Absolventen der Harvard University
Absolventen des Haverford College

Absolventen der Lower Merion High School
Fakultät der University of Chicago
Afroamerikanisches Personal der US-Armee
Afroamerikanische Akademiker
Menschen in Chicago ermordet
Ermordete Afroamerikaner
Amerikanische Mordopfer
Amerikanische Kunstkritiker

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Thanksgiving-Truthahn (Oma Moses)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    21 Views
    Last post by Anonymous
  • Waschtag (Oma Moses)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    15 Views
    Last post by Anonymous
  • Die Schlacht von Bennington (Oma Moses)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Anonymous
  • Moses Odunwa
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    17 Views
    Last post by Anonymous
  • Moses Moeksiti
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    15 Views
    Last post by Anonymous