Kino von Guinea-BissauArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Kino von Guinea-Bissau

Post by Anonymous »

Das „Kino von Guinea-Bissau“ entstand zusammen mit der Unabhängigkeit des Landes. Seit dem Unabhängigkeitskrieg von Guinea-Bissau ist der Film im Land nach wie vor eine unterfinanzierte, staatlich kontrollierte Industrie.Ukadike 1995, S. 179 Guinea-Bissaus Filme sind weiterhin stark auf ausländische Koproduktionen und Kooperationen angewiesen.Arenas 2017, p. 69

== Geschichte ==
Guinea-Bissau erlangte 1974 nach einem 15-jährigen Konflikt die Unabhängigkeit von Portugal. Die frühen Einstellungen zum Film in der neuen Nation gingen aus der Ideologie des Revolutionsführers Amílcar Cabral (Amilcar Cabral) hervor, der schickte Die Highschool-Schüler José Balama Columba, Josefina Crato, Flora Gomes und Sana na N'Hadaa gingen 1967 zum Kubanischen Filminstitut, wo sie bei Santiago Álvarez (Santiago Álvarez (Filmemacher)) Filmtechniken lernten und ihre Schulausbildung abschlossen. Cabral glaubte dabei, dass der Film ein Medium sei, das sich gut zur Propagierung des Unabhängigkeitskampfes des Landes Guinea-Bissau eignet.
== Zitierte Werke ==

* Arenas, Fernando (2017). „Die Filmographie von Sana Na N'Hada aus Guinea-Bissau: Von der Rückkehr von Amílcar Cabral bis zur Bedrohung durch den globalen Drogenhandel“. Portugiesische Literatur- und Kulturwissenschaften: 68–94. ISSN (Kennung)|ISSN 2573-1432.
* Ukadike, N. Frank; Gomes, Flora (1995). „In Guinea-Bissau sickert das Kino durch: Ein Interview mit Flora Gomes“ . ''Forschung in afrikanischen Literaturen''. '''26'' (3): 179. ISSN (Kennung)|ISSN 0034-5210.

Kino nach Ländern
Kino von Guinea-Bissau
Kino Afrikas nach Ländern

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post