Florence Baverstock, geboren als Louisa Florence Blair (1860–1937), war eine australische Journalistin. Sie begann zu schreiben, indem sie ihrem Vater beim Schreiben von Büchern half. Sie leitete die Frauenabteilung von The Bulletin (australische Zeitschrift), The Daily Telegraph (Sydney), The Daily Telegraph und The Sydney Morning Herald (Sydney Morning Herald). Sie wurde zur ersten Präsidentin der australischen „Society of Women Writers“ gewählt.
==Leben==
Baverstock wurde 1860 in Melbourne geboren. Ihre Eltern waren beide Einwanderer. Ihre Mutter Annie (geb. Macpherson) war die Schwester eines anderen Politikers. Ihr Vater David Blair war Journalist, Schriftsteller und Politiker in Melbourne. Ihr Vater beschloss, „The History of Australasia“ und die „Cyclopaedia Australasia“ zu schreiben. Als Teenager half sie ihrem Vater beim Verfassen dieser Bücher. Sie wurden 1878 und 1881 veröffentlicht. Ihr Vater unterstützte ihre Karriere zusätzlich, als er Herausgeber der Zeitung The Age wurde. Sie reichte Artikel für diese Zeitung ein
Im Jahr 1896 wurde sie von The Bulletin (Australische Zeitschrift) angestellt, um deren Frauenabteilung zu leiten. Ihre Karriere wurde durch Heirat und drei Kinder unterbrochen, aber 1907 wurde sie erneut in der Frauenabteilung angestellt. Diesmal war es in Sydney für den Daily Telegraph (The Daily Telegraph (Sydney)).
1918 zog sie sich aus dem Sydney Morning Herald zurück, nachdem sie ab 1914 dessen Frauenabteilung geleitet hatte.
1925 wurde die Society of Women Writers gegründet und Baverstock war die erste Präsidentin. Ihre vier Vizepräsidenten waren Pattie Fotheringhame, Mary Gilmore, Isobel Gullett und Mary Liddell und das Ziel bestand darin, andere zu ermutigen Schriftstellerinnen.
Baverstock starb 1937 im Sydneyer Vorort Mosman, New South Wales. Sie wurde auf einem Familiengrab begraben.
1861 Geburten
1937 Todesfälle
Leute aus Melbourne
Australische Journalisten
[h4] Florence Baverstock, geboren als Louisa Florence Blair (1860–1937), war eine australische Journalistin. Sie begann zu schreiben, indem sie ihrem Vater beim Schreiben von Büchern half. Sie leitete die Frauenabteilung von The Bulletin (australische Zeitschrift), The Daily Telegraph (Sydney), The Daily Telegraph und The Sydney Morning Herald (Sydney Morning Herald). Sie wurde zur ersten Präsidentin der australischen „Society of Women Writers“ gewählt.
==Leben== Baverstock wurde 1860 in Melbourne geboren. Ihre Eltern waren beide Einwanderer. Ihre Mutter Annie (geb. Macpherson) war die Schwester eines anderen Politikers. Ihr Vater David Blair war Journalist, Schriftsteller und Politiker in Melbourne. Ihr Vater beschloss, „The History of Australasia“ und die „Cyclopaedia Australasia“ zu schreiben. Als Teenager half sie ihrem Vater beim Verfassen dieser Bücher. Sie wurden 1878 und 1881 veröffentlicht. Ihr Vater unterstützte ihre Karriere zusätzlich, als er Herausgeber der Zeitung The Age wurde. Sie reichte Artikel für diese Zeitung ein Im [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 1896 wurde sie von The Bulletin (Australische Zeitschrift) angestellt, um deren Frauenabteilung zu leiten. Ihre Karriere wurde durch Heirat und drei Kinder unterbrochen, aber 1907 wurde sie erneut in der Frauenabteilung angestellt. Diesmal war es in Sydney für den Daily Telegraph (The Daily Telegraph (Sydney)).
1918 zog sie sich aus dem Sydney Morning Herald zurück, nachdem sie ab 1914 dessen Frauenabteilung geleitet hatte. 1925 wurde die Society of Women Writers gegründet und Baverstock war die erste Präsidentin. Ihre vier Vizepräsidenten waren Pattie Fotheringhame, Mary Gilmore, Isobel Gullett und Mary Liddell und das Ziel bestand darin, andere zu ermutigen Schriftstellerinnen. Baverstock starb 1937 im Sydneyer Vorort Mosman, New South Wales. Sie wurde auf einem Familiengrab begraben.
1861 Geburten 1937 Todesfälle Leute aus Melbourne Australische Journalisten [/h4]
'''Florence Mitchell'' (geb. 1891 in Redfern, Sydney, Australien, gest. am 20. Juli 1970 in Toorak, Australien) war von 1949 bis 1953 stellvertretende Staatskommissarin für Victoria Girl Guides, Girl...
'''Florence Ravenel'' (18. März 1896 – 18. Dezember 1975) . ''Filmschauspieler''. April 1976. S. 35.Doyle, Billy H. (1999). '' '' . Lanham, MD: The Scarecrow Press. S. 453.
==Frühes Leben und...
Das '''Florence Griswold Museum''' („Flo Gris“) in Old Lyme, Connecticut, ist ein auf den amerikanischen Impressionismus spezialisiertes Kunstmuseum. Es befindet sich im ehemaligen Wohnhaus von...