Formosa (Magazin)Artikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Formosa (Magazin)

Post by Anonymous »

"''Formosa'''" (Chinesisch: 福尔摩沙, Japanisch: フォルモサ) ist eine japanische Literaturzeitschrift, die während der japanischen Kolonialzeit in Taiwan veröffentlicht wurde. Ihre Verlagsorganisation war die „Taiwan Art|Taiwan Art Research Society“, die am 20. März 1932 von einer Gruppe taiwanesischer Studenten, die in Japan in Tokio studierten, gegründet wurde. Ihr Gründungszweck bestand darin, „die Weiterentwicklung der taiwanesischen Literatur und Kunst zu fördern.“< br />
== Vorgänger der ausstellenden Agenturen ==

=== Die Entstehung und Auflösung ===
Der Vorgänger der Taiwan Art Research Association war die linke Literaturgruppe „Taiwanese Cultural Association“. Im Juni 1931 wurde Wang Baiyuans Gedicht- und Essaysammlung „The Thorny Road“ veröffentlicht. Nach der Lektüre dieser Sammlung von Gedichten und Essays hatte Lin Dui, ein radikaler linker Jugendlicher, das Gefühl, dass die politische Ideologie des Autors ähnlich sei, unabhängig davon, ob er vom Sozialismus in der Sammlung oder von den üblichen rationalen Berechnungen von Politikern und Geschäftsleuten bewegt war zu seinem eigenen. Er konnte gewonnen werden und begann mit Wang Baiyuan zu korrespondieren. Nach einem Gespräch tauschten die beiden ihre Meinungen über die proletarische Kunstbewegung aus und schlugen schließlich einen Plan zur Gründung der Taiwan Proletarian Cultural Alliance vor.
Am 25. März 1932 beschlossen Lin Dui, Wang Baiyuan, Wu Kunhuang und andere, die „Taiwanese Cultural Association“ als ersten Schritt zur Organisation der Taiwan Proletarian Cultural Alliance zu gründen. Sie versuchten auch, diese rechtliche Vertuschung zu nutzen, um einigen Mitgliedern der Kommunistischen Partei Taiwans und der Kommunistischen Partei Japans zu ermöglichen, sich unter die Kommunistische Partei Taiwans, die Kommunistische Partei Chinas, die Kommunistische Partei Japans und die Japanische Rote Rettung zu mischen und heimlich mit ihnen zu kommunizieren Vereinigung und die linken Gruppen in Japan und Korea, um eine Einheitsfront zum Kampf gegen Imperialismus und Feudalismus zu bilden. Der „Special High Monthly Report“, der die Position der japanischen Behörden darstellt, verzeichnete Lin Dui wie folgt: „Die zentralen Figuren Lin Dui und Wu Kunhuang traten der Anti-Religious Struggle League, der Red Flag Readers' Class und anderen bei.“ Etwa im Oktober letzten Jahres (1931) kontaktierten sie das Finanzbüro der Kommunistischen Partei Japans, rekrutierten die wohlhabenderen taiwanesischen Studenten als Leser der Roten Flagge und arbeiteten hart daran, Spenden für die Cultural Assimilation Society zu sammeln Dieser Fall wurde höchstwahrscheinlich auch von Lin Dui und Wu Kunhuang organisiert, um ihn als Bühne für Parteiaktivitäten zu nutzen, daher muss er weiterhin streng untersucht werden.“ Der Artikel zeigt voll und ganz die Spekulationen und Ängste der japanischen Behörden hinsichtlich der Beziehung zwischen dem Club und den linken Organisationen Japans (insbesondere der Kommunistischen Partei Japans).Am 31. Juli desselben Jahres trafen Lin Dui, Wang Baiyuan, Wu Kunhuang und andere trafen sich, um die Veröffentlichung der Zeitschrift NEWS des Vereins und Fragen der Mittelbeschaffung zu besprechen. Allerdings währten die guten Zeiten nicht lange. Am 1. September desselben Jahres wurde Ye Qiumu, ein Vereinsmitglied, wegen Teilnahme an einer antiimperialistischen Demonstration angezeigt. Die japanischen Behörden erfuhren von der Gründung und dem Betrieb des taiwanesischen Kulturvereins. Danach wurden Lin Dui, Zhang Wenhuan, Wang Baiyuan, Zhang Lixu und andere von der japanischen Polizei festgenommen, die Vereinigung löste sich auf und verschwand.
=== Aufzeichnungen der Behörden ===
„Laut der Polizeigeschichte des Polizeibüros des Government-General of Taiwan Office war die Taiwan Art Research Society eine Kulturorganisation der Japan Proletarian Culture Federation. Ihr Vorgänger war die von Wang Baiyuan organisierte linke Literaturgruppe Taiwan Cultural Association. Lin Dui, Wu Kunhuang und andere am 20. März 1932. Die Organisation wurde im September desselben Jahres aufgelöst. Trotz strenger Überwachung und Warnung gaben Wang Baiyuan und andere jedoch ihre Ideale nicht auf Gelder und Streitigkeiten über ihre Vorgehensweise und gründeten im März 1933 offiziell die Taiwan Art Research Society. Sie veröffentlichten auch Formosa, das eher „literarisch“ als „revolutionär“ war.Mo Suwei/Written, Eintrag „Formosa“, Council for Cultural Affairs, „Taiwan Encyclopedia“
== Zweck der Veröffentlichung ==
Nach ihrer Freilassung beschlossen Zhang Wenhuan, Wu Kunhuang und andere Mitglieder der taiwanesischen Kulturvereinigung, mit anderen jungen Menschen in Japan eine legale und gemäßigte Literaturgruppe, die „Taiwan Art Research Association“, zu gründen. Nach einer heftigen Debatte erschien die offizielle Zeitschrift „Formosa“. Am 29. März 1932 schlugen Su Weixiong, Wei Zhengchun, Zhang Wenhuan, Wu Hongqiu, Wu Yongfu, Huang Botang, Wang Baiyuan, Liu Jie (taiwanesischer Schriftsteller), Wu Kunhuang und andere vor, die Taiwan Art Research Association in Tokio zu gründen. Verbesserung und Schaffung neuer taiwanesischer Literatur und Kunst. Der Chefredakteur des offiziellen Magazins war Su Weixiong, der Herausgeber war Zhang Wenhuan und der Herausgeber war Shi Xuexue. Die Publikation wurde am 15. Juli 1933 gegründet. Obwohl sie den Zweck der „Taiwanese art|Taiwan Art Research Association“ nicht direkt darlegten, können wir aus den wenigen Absätzen im Einleitungstext der Veröffentlichung erkennen, dass es sich um eine Literatur- und Kunstzeitschrift handelt basiert auf Taiwans Volkskunst und literarischen Traditionen (die von China geerbte Kulturgüter sind) und versucht, Literatur und Kunst zu schaffen, die den Geist des taiwanesischen Volkes wirklich widerspiegeln. Im Einleitungstext des Magazins heißt es: „Obwohl es ein jahrtausendealtes kulturelles Erbe gibt, haben die Menschen, die sich noch in dieser besonderen Situation befinden, noch keine eigene Kultur hervorgebracht.“ „Deshalb nehmen Kollegen es oft als ihre Verantwortung wahr, diese Art von Literatur und Kunst zu verbessern und mutig die Führung in der Unabhängigkeit zu übernehmen.“ „Auf der negativen Seite wollen wir die literarischen und künstlerischen Werke organisieren und studieren, die schon immer schwach waren, um mit der Volkskunst mitzuhalten, wie zum Beispiel Volkslieder und Legenden, die beim Publikum beliebt sind; auf der positiven Seite wurde die besondere Atmosphäre erwähnt oben hat unseren ganzen Geist, unsere Gedanken und Gefühle aus dem Herzen hervorgebracht, und wir sind entschlossen, neue Literatur und Kunst zu schaffen, die wirklich taiwanesische Menschen braucht. Wir sind sehr bereit, „taiwanesische Literatur und Kunst“ neu zu schaffen
== Wichtige Werke veröffentlicht ==
Das Magazin veröffentlichte insgesamt drei Ausgaben mit verschiedenen Kolumnen. In Bezug auf Rezensionen gibt es Artikel wie Su Weixiongs „A Trial Discussion on Taiwanese Ballads“, Yang Xingdongs „Expectations of Taiwanese Literary Circles“, Liu Jie (taiwanesischer Schriftsteller) „Taiwanese Literary Circles in 1933“ und Wu Kunhuangs „Über taiwanesische einheimische Literatur.“ Zu den Romanen zählen „Falling Buds“ und „Chastity“ von Zhang Wenhuan; Wu Yongfus „Head and Body“ und „Black Dragon“; Wu Tianshangs „Dragon“; Wang Baiyuans „Don Juan und Gapony“; Lai Qings „Konkubinenstreit“; Wu Xishengs „Schwein“; Zhang Bihuas „Waxing Moon“ und so weiter. Was die Poesie betrifft, gibt es „Suicide“ von Shi Xuexue; Su Weixiongs „Spring Night Hate“, „Mute Poet“ und „Unchanging Guest“; Wang Baiyuans „The Hard Road“ und „Lovely K-son“ und viele andere Gedichte, die Rabindranath Tagore|Tagore, Takuboku Ishikawa|Ishikawa Takuboku und den Sozialismus integrieren; Yang Jizhens „Gedicht“; Chen Chuanzhuans „Haze of Contradiction“; Chen Zhaobais „Destiny“; Weng Naos „Tamsui Seaside“; Wang Dengshans „Landschaft der Salzfelder“; Tuo Weis „Under the Purple Mountain“ und andere Gedichte.

== Gründe für die Suspendierung und Auflösung der ausstellenden Stelle ==
Nach Erscheinen der dritten Ausgabe am 15. Juni 1934 musste die Zeitschrift aus Geldmangel ihr Erscheinen einstellen. Die Gründer und Autoren des Magazins traten außerdem der Taiwan Alliance for Literature and Arts bei und wurden Mitglieder der Tokioter Niederlassung der Taiwan Alliance for Literature and Arts. Die Taiwan Art Research Association löste sich selbstständig auf. „Der Hauptsitz des Vereins befand sich in Tokio, und seine Veröffentlichungen wurden auch in Tokio veröffentlicht. Er hatte kaum Einfluss auf Taiwan. Nach der dritten Ausgabe des Formosa-Magazins wurde die Veröffentlichung am 15. Juni 1934 eingestellt und mit Taiwan Literature and Art zusammengelegt ."
== Historische Positionierung ==
Der Forscher Huang Te-shih glaubt: „Die Gründer des Formosa-Magazins waren allesamt Studenten, die an verschiedenen Universitäten in Japan Literatur, Philosophie oder Kunst als Hauptfächer studierten. Daher konnten sie moderne westliche Literatur nutzen, um literarische Bewegungen zu schaffen und zu fördern. Ihren Wunsch zu fördern.“ Die literarischen Bewegungen waren kraftvoll und leidenschaftlich und sie waren entschlossen, nicht aufzugeben, bis sie eine neue Art von Literatur geschaffen hatten. Sie legten besonderen Wert auf die Erstellung von Romanen und Gedichten vergangenes kulturelles Erbe, etwa die Sammlung von Volksliedern und aktuelle Literaturkritik.“
== Ursprünglicher Sammlungs- und Reproduktionsstatus ==
Mithilfe des „National Library Catalogue Information Network“ hat die National Taiwan Normal University am 10. Oktober 2011 eine Reproduktion gesammelt, die 1981 im Oriental Culture Bookstore veröffentlicht wurde. Bezüglich der Originalsammlung und Mikrofilmsammlung wurde keine Originalsammlung oder Mikrofilmsammlung gefunden.

== Verwandte Forschung ==

=== Doktor- und Masterarbeiten ===
Mithilfe des „Taiwan Doctoral and Master's Theses Knowledge Value-added System“ und des „National Book Catalogue Information Network“ für die Suche wurde festgestellt, dass mit Stand vom 10. Oktober 2011 keine Doktor- und Masterarbeiten speziell dieses Literaturmagazin als primäres Forschungsobjekt verwenden nur verwandte Studien nutzen diese Literaturzeitschrift als Untersuchungsgegenstand.

Liu Shuqin, „Der Weg der Dornen: Literarische Aktivitäten und kulturelle Kämpfe junger Menschen in Japan“, die Doktorarbeit der Abteilung für chinesische Literatur der Tsinghua-Universität, 2000.

Deng Huien, „A Study on the Translation of Foreign Thoughts while the Japanese Occupation: Focusing on Loa Ho, Yang Kui, and Zhang Wojun“, Masterarbeit des Institute of Taiwan Literature, Tsinghua University, 2006. Diese Arbeit befasst sich mit der Übersetzung von Fremdgedanken während der japanischen Besatzungszeit in Taiwan. Die Arbeit untersucht 11 Literaturzeitschriften, die hauptsächlich auf der Insel Taiwan herausgegeben werden und deren Aktivitäten hauptsächlich von Taiwanern durchgeführt wurden, und „Formosa“ ist eine davon.

Chen Yunyuan, „Island Capital and Imperial Capital: Urban Images of Taiwanese Novels in the 1920s and 1930s (1922-1937)“, Masterarbeit, Institute of Taiwanese Literature, National Taiwan University, 2007.

Zhang Wenxun, Autor:学〉 „Die literarische Wiedergeburt der kolonialen proletarischen Jugend: Taiwanesische Literatur der „Folmosa“-Generation mit Schwerpunkt auf Zhang Wenhuan“, Abteilung für Chinesische Sprache und Literatur, Graduiertenschule für Geistes- und Sozialwissenschaften, Universität Tokio. Diese Dissertation ist an der National Chengchi University und National Library erhältlich.

=== Gesammelte Papiere ===
Unter Verwendung des „Taiwan Literature, History, and Philosophy Collected Papers Indexing System“ (Stand: 10. Oktober 2011) hat kein Artikel dieses Magazin als sein wichtigstes Forschungsobjekt verwendet.

=== Artikel und Rezensionen in Zeitschriften ===
Unter Verwendung des Taiwan Journal Paper Indexing System (Stand: 10. Oktober 2011) ist Folgendes bekannt:

Zhang Wenxun, „Ziel des literarischen Schaffens – Einführung in Formosa“, Februar 2011, Wenxun.

Liu Sifang, „Junge japanische Literaturstudenten stehen auf der Trendlinie: Über die Popularität von Formosa und Wu Yongfus „New Feeling“-Schreiben“, Januar 2009, Taiwan Literary Review.

Yokomichi Keiko, „Mixed Body – On Wu Yongfu in the ‚Formosa‘ Era“, Dezember 2008, National Taiwan University Japanese Language Research.

Zhang Wenxun, „Kampf um die Stimme der taiwanesischen Literaturkreise in den 1930er Jahren – Neupositionierung von Formosa“, Februar 2006, Taiwan Literary Research Journal.

Wu Kunhuang, „Erinnerungen an die Gründung der Taiwan Art Research Association und die Gründung von Formosa“, Taiwan Literature and Art, Mai 1982.

Shi Xuexi, „Die Gründung der Taiwan Art Research Association und die Gründung von Formosa“, Taipei Cultural Relics, Mai 1954.

=== Bücher ===
Laut dem National Library Bibliography Information Network ist mit Stand vom 10. Oktober 2011 Folgendes bekannt:

Liu Shuqin, „The Path of Thorns: Literary Activities and Cultural Fights of Taiwanese Youth in Japan“, Taipei: Lianjing Publishing, Erstausgabe 2009.

Kawahara Isao/Autor, Mo Suwei/Übersetzer, „The Development of the New Literary Movement in Taiwan: The Connection with Japanese Literature“, Taipei: Quanhua Science and Technology Books, 2004.

Mo Suwei/Autor, „Tokyo’s Taiwan Art Research Association“ und „Folmosa“, Senriyama Literary Collection 43, Kansai University, Japan, 1990.

== Verwandte Artikel ==
Die Herausgeberorganisation dieses Literaturmagazins ist die Taiwan Art Research Association.

Zu den Kollegen dieser Zeitschrift gehören Zhang Wenhuan, Wu Yongfu, Wang Baiyuan, Wu Kunhuang, Liu Jie (taiwanesischer Schriftsteller), Su Weixiong und andere.

Weitere damit verbundene literarische und künstlerische Gruppen und Veröffentlichungen sind die Taiwan Alliance for Literature and Arts und Taiwan Literature and Art.

== externer Link ==

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Formosa (Stern)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    12 Views
    Last post by Anonymous
  • Unknown (Magazin)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    12 Views
    Last post by Guest
  • Traum (Magazin)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    13 Views
    Last post by Anonymous