[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Ein Meisterwerk geliebter Menschen - Deutsches Wikipedia-Forum
Tohfat al-Ahbab („Geschenk für Freunde“) ist ein persisches Wörterbuch aus dem safawidischen Iran, das 1529/30 vom Dichter und Kalligraphen Hafez Soltan-Ali Owbahi Heravi verfasst wurde .
Owbahi behauptet, nachdem er herausgefunden hatte, dass die Werke früher persischer Dichter übersehen wurden, weil viele ihrer persischen Phrasen veraltet waren, habe er die Idee gehabt, ein Wörterbuch zu erstellen, das diese Phrasen erklären würde. Allerdings enthält sein Wörterbuch neben Personen-, Orts- und Berufsnamen auch eine große Anzahl türkischer Wörter (arabisch und türkisch) sowie viele Wörter aus anderen persischen Dialekten, insbesondere aus Transoxanien. In dem Werk werden auch 2.483 Wörter aus persischer Poesie zitiert. Die meisten der zitierten Gedichte wurden unter dem Samanidenreich (819–999) verfasst, das über Transoxanien und den Großraum Khorasan (Khorasan) herrschte.
Das „Tohfat al-Ahbab“ ist ein bedeutendes Wörterbuch und hat spätere Wörterbücher wie „Farhang-e Soruri“, „Farhang-e Jahangiri“ und „Farhang-e Rashidi“ beeinflusst.
== Quellen ==
*
Safavidische Literatur
Persische Bücher aus dem 16. Jahrhundert
Persische Wörterbücher
[h4] Tohfat al-Ahbab („Geschenk für Freunde“) ist ein persisches Wörterbuch aus dem safawidischen Iran, das 1529/30 vom Dichter und Kalligraphen Hafez Soltan-Ali Owbahi Heravi verfasst wurde . Owbahi behauptet, nachdem er herausgefunden hatte, dass die Werke früher persischer Dichter übersehen wurden, weil viele ihrer persischen Phrasen veraltet waren, habe er die Idee gehabt, ein Wörterbuch zu erstellen, das diese Phrasen erklären würde. Allerdings enthält sein Wörterbuch neben Personen-, Orts- und Berufsnamen auch eine große Anzahl türkischer Wörter (arabisch und türkisch) sowie viele Wörter aus anderen persischen Dialekten, insbesondere aus Transoxanien. In dem Werk werden auch 2.483 Wörter aus persischer Poesie zitiert. Die meisten der zitierten Gedichte wurden unter dem Samanidenreich (819–999) verfasst, das über Transoxanien und den Großraum Khorasan (Khorasan) herrschte. Das „Tohfat al-Ahbab“ ist ein bedeutendes Wörterbuch und hat spätere Wörterbücher wie „Farhang-e Soruri“, „Farhang-e Jahangiri“ und „Farhang-e Rashidi“ beeinflusst.
== Quellen == * Safavidische Literatur Persische Bücher aus dem 16. Jahrhundert Persische Wörterbücher [/h4]
'''Mutter des Menschen'' ( == Handlung ==
1942. In einem Maisfeld am Rande ihres von den Nazis zerstörten Heimatdorfes kommt ein Mädchen zur Besinnung. Sie verbringt mehrere Tage im Freien und kehrt...
Die '''
== Geschichte und Organisation ==
ROPDB begann 2011 als Projekt der
== Hintergrund und Ziele ==
Die ROPDB zählt Stand 2024 über 350 Personen mit Taubblindheit in bisher fünf der 30 Liste der...
Als '''Ludem''' wird in der Entwicklung und Analyse von Spielen ein für dieses typisches Spielelement bezeichnet. Als Spielelemente werden dabei typische Elemente des Spiels wie seine Spielmechanik...