[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Kleine Basilika San Giacomo Apostolo, Chioggia - Deutsches Wikipedia-Forum
Die „Basilica minore di San Giacomo Apostolo“ („Kleine Basilika von San Giacomo Apostolo“) in Chioggia ist ein religiöses Gebäude mit Blick auf den Hauptplatz der Stadt und eine katholische Kirche in Chioggia Provinz Venedig, Venetien, Italien. Diese Kirche wurde 1906 von Papst Pius Marangon, Giuliano. ''Chiese storiche di Chioggia'' 2011, S. 122.
== Geschichte ==
Vor der Kirche befand sich bereits ein Tempel aus dem 11. Jahrhundert, der immer San Giacomo geweiht war und den der Clodiense-Historiker Pietro Morari in seinem Manuskript „Die Geschichte von Chioggia“ von 1637 als streng und niedrig beschreibt, aufgeteilt in drei Teile Schiffe durch Ziegelsäulen; Anhand dieser Beschreibung zeichnete Aristide Naccari eine anschauliche Rekonstruktion. Marangon, Giuliano. ''Chiese storiche di Chioggia'' 2011, S. 123.
Die Kirche wurde nach dem Einsturz der Apsis in der Nacht vom 24. auf den 25. November 1741 auf der Vorgängerkirche errichtet.
Der Bau begann, nachdem die Kathedralenfabrik 1742 das Projekt des Venezianers Pietro Pelle genehmigt hatte, der gleichzeitig auch am Wiederaufbau der Kirche San Domenico ebenfalls in Chioggia arbeitete; Anschließend wurde das Projekt von seinem Neffen Domenico Pelle fertiggestellt. Tosello, Vinvenzo. ''La Chiesa di San Giacomo'' 2003 S. 51.
Die Kirche war die Seelsorge der Chioggia-Kathedrale (Kathedrale) und unterstand daher deren wirtschaftlicher Gerichtsbarkeit. Da sie sich jedoch an einer zentralen Stelle in der Stadt und in der Nähe der Häuser der höchsten Bevölkerungsschicht befand, konnte sie problemlos finanzielle Autonomie genießen. Sergi,Perini. ''La chiesa di S.GIACOMO APOSTOLO 200 anni nella storia'' 1990.
Am 15. November 1806 wurden die Reliquien der Madonna della Navicella aus dem gleichnamigen Heiligtum in Sottomarina, das Ende des 18. Jahrhunderts vom österreichischen Herrscher in eine Kaserne umgewandelt wurde, hierher überführt.
Im Jahr 1859 wurden dieselben Marienreliquien durch die Krönung geehrt, die vom Bischof von Chioggia, Jacopo De Foretti, im Auftrag der päpstlichen Bulle von Papst Pius X. durchgeführt wurde. Tosello, Vinvenzo. ''La Chiesa di San Giacomo'' 2003 S. 9.
Von 1989 bis 1992, während der Restaurierung der Kathedrale, wurde die Kirche San Giacomo als Domkirche genutzt, in der feierliche Bischofszeremonien stattfanden und die Reliquien der Schutzheiligen Felice und Fortunato aufbewahrt wurden.
Das Innere der Kirche hat einen rechteckigen Grundriss, 25 Meter breit, 35 Meter lang und 25 Meter hoch. Es ist mit mehreren Altären geschmückt, die gegen den Uhrzeigersinn wie folgt angeordnet sind:
* Altar des Schutzengels, geschmückt mit einem von Marinetti gemalten Altarbild und einer Statue der Heiligen Rita; Tosello, Vinvenzo. ''La Chiesa di San Giacomo'' 2003 S. 55.
* Altar von San Giuseppe mit einer Statue des Heiligen, flankiert von den Statuen der Heiligen Rita und Lucia; Tosello, Vinvenzo. ''La Chiesa di San Giacomo'' 2003 S. 55.
* Altar der Heiligen Sebastiano und Rocco, mit einem antiken Altarbild, das die beiden Heiligen darstellt, und einer Tafel mit dem Gesicht der Madonna aus einem Fresko, das im Palazzo Granaio in Chioggia gefunden wurde; Tosello, Vinvenzo. ''La Chiesa di San Giacomo'' 2003 S. 54.
* Altar mit dem Baptisterium, geschmückt mit einer Christusstatue von Luigi Tomaz; Tosello, Vinvenzo. ''La Chiesa di San Giacomo'' 2003 S. 53.
* Hauptaltar, entworfen von Aristide Naccari und ausgeführt von Pietro Longo zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus Carrara-Marmor, der die Ikone und den Sockel (Reliquien der Madonna della Navicella) umrahmt. Die schützenden Silberrahmen sind ein Werk des Goldschmieds Giovanni Cristofoli, entworfen vom Architekten Lodovico Cadorin. Der monumentale Altar wird von einem Engel mit offenen Armen gekrönt, während in der Mitte Pietro Longo aus dem frühen 20. Jahrhundert aus Carrara-Marmor steht, der die Ikone und den Sockel (Reliquien der Madonna della Navicella) umrahmt. Die schützenden Silberrahmen sind ein Werk des Goldschmieds Giovanni Cristofoli, entworfen vom Architekten Lodovico Cadorin. Der monumentale Altar wird von einem Engel mit offenen Armen gekrönt, während in der Mitte die Statue von San Giacomo steht; An den Seiten sind die Stadtpatrone Felice und Fortunato in Rüstung abgebildet. Schließlich befinden sich in den beiden Nischen die Statuen von König David und dem Propheten Jesaja; Vianello, Giorgio. ''Un genio dell'arte Aristide Naccaci'' 2014 S. 125.
* Altar des Allerheiligsten Sakraments im neoklassizistischen Stil mit goldenen Mosaikverzierungen; Tosello, Vinvenzo. ''La Chiesa di San Giacomo'' 2003 S. 53.
* Altar von San Giuliano mit dazugehörigem Altarbild; Tosello, Vinvenzo. ''La Chiesa di San Giacomo'' 2003 S. 55.
* Altar der Seelen des Fegefeuers mit den Statuen von links der Heiligen Martha, der Heiligen Maria Magdalena und dem Heiligen Franziskus von Paola; Tosello, Vinvenzo. ''La Chiesa di San Giacomo'' 2003 S. 55.
* Reliquienaltar mit einem Reliquienschrein im gotischen Stil; Tosello, Vinvenzo. ''La Chiesa di San Giacomo'' 2003 S. 56.
In der Nähe des Eingangs befindet sich die ovale Leinwand (300 x 180 cm), die San Giacomo von Giovanni Carlo Bevilacq darstellt
== Fresken ==
An der Decke sind das Martyrium und die Verherrlichung des Heiligen Jakobus in einem 223 Quadratmeter großen Fresko dargestellt. Das Werk wurde von den Brüdern Alessandro und Romualdo Mauri aus Vicenza und von Antonio Marinetti aus Chioggia ausgeführt; das erste stellte den Moment des Martyriums dar (im untersten Teil), das zweite die Himmelfahrt des Heiligen. Renzo,Ravagnan. ''Chioggia, Sottomarina, Isolaverde e dintorni...'' 2016, S. 102.
Über dem Hauptaltar befindet sich eine Lünette mit der Darstellung der Heiligen Maria, die eingreift, um die Stadt Chioggia vor der Strafe Gottes zu retten. Rechts die Erscheinung der Madonna vor Baldissera Zalon, die der Überlieferung nach im Jahr 1508 stattfand; links die Krönung der Madonna. Die Decke des Chores ist mit fünf Medaillons geschmückt, die Gottvater (in der Mitte) mit dem Heiligen Benedikt, dem Heiligen Thomas von Aquin, dem Heiligen Alfons von Liguori und dem Heiligen Franz von Sales darstellen. Tosello, Vinvenzo. ''La Chiesa di San Giacomo'' 2003 S. 36.
== Orgel ==
Über dem Portal, an der Gegenfassade, befindet sich die 1793 von Gaetano Callido installierte mechanische Orgel. Tosello, Vinvenzo. ''La Tradizione Musicale a Chioggia'' 2019 S. 56.
== Ex-Voto ==
Die Kirche bewahrt an der Nordwand eine große Anzahl von Votivgaben aus dem 19. Jahrhundert, die im lokalen Dialekt „Tolèle“ genannt werden. Dabei handelt es sich um bemalte Tafeln, die von ortsansässigen Malern in Auftrag gegeben wurden, von denen, die eine göttliche Gnade erhalten hatten. Die Szenen zeigen meist Schiffbrüche mit Fischern, die die Madonna della Navicella beschwören. Neben dem Presbyterium sind in Glasvitrinen Votivgaben aus dem späten 16. oder 17. Jahrhundert mit auf Silberblech geprägten Szenen erhalten. Tosello, Vinvenzo. ''La Chiesa di San Giacomo'' 2003 S. 33.
== Glockenturm ==
Der Ende des 19. Jahrhunderts nach einem Entwurf von Aristide Naccari erbaute Glockenturm ist von 18,90 auf 37,50 Meter hoch. Oben ist ein Windfahnenengel angebracht; Der alte niedrige Turm nahm eine schlanke Form zum Himmel an und übertraf den angrenzenden Glockenturm des Oratoriums der Battuti der Santissima Trinità. Marangon, Giuliano. ''Antenne della Speranza'' 2010 S. 30.
Römisch-katholische Kirchengebäude aus dem 17. Jahrhundert in Italien
Chioggia
Römisch-katholische Kirchen in Venetien
Die „Basilica minore di San Giacomo Apostolo“ („Kleine Basilika von San Giacomo Apostolo“) in Chioggia ist ein religiöses Gebäude mit Blick auf den Hauptplatz der Stadt und eine katholische Kirche in Chioggia Provinz Venedig, Venetien, Italien. Diese Kirche wurde 1906 von Papst Pius Marangon, Giuliano. ''Chiese storiche di Chioggia'' 2011, S. 122.
== Geschichte ==
Vor der Kirche befand sich bereits ein Tempel aus dem 11. Jahrhundert, der immer San Giacomo geweiht war und den der Clodiense-Historiker Pietro Morari in seinem Manuskript „Die Geschichte von Chioggia“ von 1637 als streng und [url=viewtopic.php?t=2401]niedrig[/url] beschreibt, aufgeteilt in drei Teile Schiffe durch Ziegelsäulen; Anhand dieser Beschreibung zeichnete Aristide Naccari eine anschauliche Rekonstruktion. Marangon, Giuliano. ''Chiese storiche di Chioggia'' 2011, S. 123.
Die Kirche wurde nach dem Einsturz der Apsis in der Nacht vom 24. auf den 25. November 1741 auf der Vorgängerkirche errichtet. Der Bau begann, nachdem die Kathedralenfabrik 1742 das Projekt des Venezianers Pietro Pelle genehmigt hatte, der gleichzeitig auch am Wiederaufbau der Kirche San Domenico ebenfalls in Chioggia arbeitete; Anschließend wurde das Projekt von seinem Neffen Domenico Pelle fertiggestellt. Tosello, Vinvenzo. ''La Chiesa di San Giacomo'' 2003 S. 51.
Die Kirche war die Seelsorge der Chioggia-Kathedrale (Kathedrale) und unterstand daher deren wirtschaftlicher Gerichtsbarkeit. Da sie sich jedoch an einer zentralen Stelle in der Stadt und in der Nähe der Häuser der höchsten Bevölkerungsschicht befand, konnte sie problemlos finanzielle Autonomie genießen. Sergi,Perini. ''La chiesa di S.GIACOMO APOSTOLO 200 anni nella storia'' 1990.
Am 15. November 1806 wurden die Reliquien der Madonna della Navicella aus dem gleichnamigen Heiligtum in Sottomarina, das Ende des 18. Jahrhunderts vom österreichischen Herrscher in eine Kaserne umgewandelt wurde, hierher überführt. Im Jahr 1859 wurden dieselben Marienreliquien durch die Krönung geehrt, die vom Bischof von Chioggia, Jacopo De Foretti, im Auftrag der päpstlichen Bulle von Papst Pius X. durchgeführt wurde. Tosello, Vinvenzo. ''La Chiesa di San Giacomo'' 2003 S. 9. Von 1989 bis 1992, während der Restaurierung der Kathedrale, wurde die Kirche San Giacomo als Domkirche genutzt, in der feierliche Bischofszeremonien stattfanden und die Reliquien der Schutzheiligen Felice und Fortunato aufbewahrt wurden.
Vor der Kirche wurde 1923 ein Denkmal für die Gefallenen errichtet. Die geflügelte Siegesbronzeskulptur von Domenico Trentacoste. web|https://nuovavenezia.gelocal.it/venezia/cronaca/2015/03/04/news/la-vittoria-alata-in-memoria-del-sangue-versato-da-chioggia-1.10983479.
== Beschreibung Inside ==
Das Innere der Kirche hat einen rechteckigen Grundriss, 25 Meter breit, 35 Meter lang und 25 Meter hoch. Es ist mit mehreren Altären geschmückt, die gegen den Uhrzeigersinn wie folgt angeordnet sind:
* Altar des Schutzengels, geschmückt mit einem von Marinetti gemalten Altarbild und einer Statue der Heiligen Rita; Tosello, Vinvenzo. ''La Chiesa di San Giacomo'' 2003 S. 55.
* Altar von San Giuseppe mit einer Statue des Heiligen, flankiert von den Statuen der Heiligen Rita und Lucia; Tosello, Vinvenzo. ''La Chiesa di San Giacomo'' 2003 S. 55.
* Altar der Heiligen Sebastiano und Rocco, mit einem antiken Altarbild, das die beiden Heiligen darstellt, und einer Tafel mit dem Gesicht der Madonna aus einem Fresko, das im Palazzo Granaio in Chioggia gefunden wurde; Tosello, Vinvenzo. ''La Chiesa di San Giacomo'' 2003 S. 54.
* Altar mit dem Baptisterium, geschmückt mit einer Christusstatue von Luigi Tomaz; Tosello, Vinvenzo. ''La Chiesa di San Giacomo'' 2003 S. 53.
* Hauptaltar, entworfen von Aristide Naccari und ausgeführt von Pietro Longo zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus Carrara-Marmor, der die Ikone und den Sockel (Reliquien der Madonna della Navicella) umrahmt. Die schützenden Silberrahmen sind ein Werk des Goldschmieds Giovanni Cristofoli, entworfen vom Architekten Lodovico Cadorin. Der monumentale Altar wird von einem Engel mit offenen Armen gekrönt, während in der Mitte Pietro Longo aus dem frühen 20. Jahrhundert aus Carrara-Marmor steht, der die Ikone und den Sockel (Reliquien der Madonna della Navicella) umrahmt. Die schützenden Silberrahmen sind ein Werk des Goldschmieds Giovanni Cristofoli, entworfen vom Architekten Lodovico Cadorin. Der monumentale Altar wird von einem Engel mit offenen Armen gekrönt, während in der Mitte die Statue von San Giacomo steht; An den Seiten sind die Stadtpatrone Felice und Fortunato in Rüstung abgebildet. Schließlich befinden sich in den beiden Nischen die Statuen von König David und dem Propheten Jesaja; Vianello, Giorgio. ''Un genio dell'arte Aristide Naccaci'' 2014 S. 125.
* Altar des Allerheiligsten Sakraments im neoklassizistischen Stil mit goldenen Mosaikverzierungen; Tosello, Vinvenzo. ''La Chiesa di San Giacomo'' 2003 S. 53.
* Altar von San Giuliano mit dazugehörigem Altarbild; Tosello, Vinvenzo. ''La Chiesa di San Giacomo'' 2003 S. 55.
* Altar der Seelen des Fegefeuers mit den Statuen von links der Heiligen Martha, der Heiligen Maria Magdalena und dem Heiligen Franziskus von Paola; Tosello, Vinvenzo. ''La Chiesa di San Giacomo'' 2003 S. 55.
* Reliquienaltar mit einem Reliquienschrein im gotischen Stil; Tosello, Vinvenzo. ''La Chiesa di San Giacomo'' 2003 S. 56.
In der Nähe des Eingangs befindet sich die ovale Leinwand (300 x 180 cm), die San Giacomo von Giovanni Carlo Bevilacq darstellt
== Fresken ==
An der Decke sind das Martyrium und die Verherrlichung des Heiligen Jakobus in einem 223 Quadratmeter großen Fresko dargestellt. Das Werk wurde von den Brüdern Alessandro und Romualdo Mauri aus Vicenza und von Antonio Marinetti aus Chioggia ausgeführt; das erste stellte den Moment des Martyriums dar (im untersten Teil), das zweite die Himmelfahrt des Heiligen. Renzo,Ravagnan. ''Chioggia, Sottomarina, Isolaverde e dintorni...'' 2016, S. 102.
Über dem Hauptaltar befindet sich eine Lünette mit der Darstellung der Heiligen Maria, die eingreift, um die Stadt Chioggia vor der Strafe Gottes zu retten. Rechts die Erscheinung der Madonna vor Baldissera Zalon, die der Überlieferung nach im Jahr 1508 stattfand; links die Krönung der Madonna. Die Decke des Chores ist mit fünf Medaillons geschmückt, die Gottvater (in der Mitte) mit dem Heiligen Benedikt, dem Heiligen Thomas von Aquin, dem Heiligen Alfons von Liguori und dem Heiligen Franz von Sales darstellen. Tosello, Vinvenzo. ''La Chiesa di San Giacomo'' 2003 S. 36.
== Orgel ==
Über dem Portal, an der Gegenfassade, befindet sich die 1793 von Gaetano Callido installierte mechanische Orgel. Tosello, Vinvenzo. ''La Tradizione Musicale a Chioggia'' 2019 S. 56.
== Ex-Voto ==
Die Kirche bewahrt an der Nordwand eine große Anzahl von Votivgaben aus dem 19. Jahrhundert, die im lokalen Dialekt „Tolèle“ genannt werden. Dabei handelt es sich um bemalte Tafeln, die von ortsansässigen Malern in Auftrag gegeben wurden, von denen, die eine göttliche Gnade erhalten hatten. Die Szenen zeigen meist Schiffbrüche mit Fischern, die die Madonna della Navicella beschwören. Neben dem Presbyterium sind in Glasvitrinen Votivgaben aus dem späten 16. oder 17. Jahrhundert mit auf Silberblech geprägten Szenen erhalten. Tosello, Vinvenzo. ''La Chiesa di San Giacomo'' 2003 S. 33.
== Glockenturm ==
Der Ende des 19. Jahrhunderts nach einem Entwurf von Aristide Naccari erbaute Glockenturm ist von 18,90 auf 37,50 Meter hoch. Oben ist ein Windfahnenengel angebracht; Der alte niedrige Turm nahm eine schlanke Form zum Himmel an und übertraf den angrenzenden Glockenturm des Oratoriums der Battuti der Santissima Trinità. Marangon, Giuliano. ''Antenne della Speranza'' 2010 S. 30.
Römisch-katholische Kirchengebäude aus dem 17. Jahrhundert in Italien Chioggia Römisch-katholische Kirchen in Venetien [/h4]
Aclis minutissima ist eine Meeresschneckenart, eine Meeresschnecke aus der Familie der Eulimidae.MolluscaBase eds. (2024). MolluscaBase. Aclis minutissima R. B. Watson, 1886. Zugriff über: World...
Die '''Kleine Lappenfledermaus''' (''Chalinolobus picatus'') ist ein vorwiegend im östlichen Australien verbreitetes Fledertier in der Gattung der Lappenfledermäuse. Das Typus...