Angelika LodererArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Guest
 Angelika Loderer

Post by Guest »

'''Angelika Loderer''' (* 1984 in Feldbach (Steiermark)) ist eine österreichische Bildhauerin.

== Leben und Wirken ==
Angelika Loderer studierte von 2006 bis 2011 an der Universität für angewandte Kunst Wien Bildhauerei bei Erwin Wurm und zusätzlich Sportwissenschaften in Graz. Nach ihrem Studium verbrachte sie Studienaufenthalte am Hendrix College, Arkansas von 2006 bis 2007 und am Wimbledon College of Arts 2009. Ein Artist in Residence Programm führte sie 2017 nach Mexiko.
Angelika Loderer schafft vorwiegend Skulpturen. Sie experimentiert mit verschiedensten Materialien, wie Sand, Gips, Wachs, Aluminium oder Bronze, Materialien, die sie für Ihre Werke gießt, presst oder schichtet. Viele ihrer Kunstwerke sind vergänglich, bleiben nur in der Dokumentation. Andere bleiben als bildhauerische Arbeiten bestehen, indem sie zum Beispiel von Tieren gebaute Gänge und Höhlen mit flüssigem Material ausgießt und so neue Skulpturen schafft. Ein Interesse der Künstlerin gilt der Natur und dem Boden.

Ihre Arbeiten präsentierte sie in der Secession in Wien, im Grazer, Salzburger und Dortmunder Kunstverein. Sie beteiligte sich an Gruppenausstellungen im Museum der Moderne Salzburg, im Belvedere 21 und im Kunstraum Innsbruck. 2018 nahm Angelika Loderer an den Kunstmessen viennacontemporary und abc – art berlin contemporary teil. 2016 wurde sie mit dem Dagmar Chobot Skulpturenpreis ausgezeichnet
Werke von Angelika Loderer befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen, unter anderem in der Artothek des Bundes
Die Künstlerin lebt und arbeitet in Wien.

== Ausstellungen (Auswahl) ==
* 2011 ''Chronicle of the Ephemeral'', Graz
* 2015 ''Coming in pieces'', Dortmunder Kunstverein, Dortmund
* 2016 ''Animate'', Salzburger Kunstverein, Salzburg
* 2017 Secession Wien * 2017 Quinto Piso, Mexiko
* 2018 ''Poems to Gates'', Grazer Kunstverein, Graz * 2022 ''Marshlands'', Galerie Sophie Tappeiner, Wien
* 2023 ''Phantoms'', Contemporary Fine Arts, Berlin
* 2024 ''Soil Fictions'', Belvedere 21, Wien
== Monografie ==
* 2017 ''Pleurotus Ostreatus 70. Secession'', Verlag Revolver Publishing, Berlin, ISBN 978-395-763377-4

== Auszeichnungen ==
* 2016 Dagmar Chobot|Dagmar Chobot Skulpturenpreis
* 2019 Kardinal-König-Kunstpreis
== Weblinks ==
* *
== Einzelnachweise ==


Kategorie:Person (Wien)
Kategorie:Österreicher
Kategorie:Geboren 1984
Kategorie:Frau
Kategorie:Künstler
Kategorie:Bildhauer

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Angelika Campbell, Gräfin Cawdor
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    14 Views
    Last post by Anonymous