2. Internationales inklusives Hochsprung Meeting 2024Artikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 2. Internationales inklusives Hochsprung Meeting 2024

Post by Anonymous »

Das '''internationale inklusives Hochsprung-Meeting''' ist ein Hochsprungwettbewerb, das seit 2023 jährlich durch TSV Spandau 1860 veranstaltet wird.
Das '''2. internationale Hochsprung-Meeting''' fand am 11. Mai 2024 in der Zitadelle Spandau statt.

World Athletics, der Dachverband aller nationalen Sportverbände für Leichtathletik, hat 2024 das Internationale inklusive Hochsprung-Meeting in die Teilnehmerliste der World Athletics Continental Tour aufgenommen. Dadurch können sich die Athletinnen für die Olympische Sommerspiele 2024 und Sommer-Paralympics 2024 in Paris qualifizieren.

== Teilnehmerinnen ==
Bei dem Wettbewerb traten 12 Sportlerinnen aus 9 Ländern in dem Bereich Hochsprung und Hochsprung für gehörlose Frauen in zwei getrennten Wettkämpfen an.

=== Ergebnisse 2024 ===
(Landar)

== Siegerehrung ==
Die Siegerehrung wurde durch Frank Bewig, Bezirksbürgermeister von Berlin-Spandau, Barbara Treutenaere, stellvertretende Bürgermeisterin der Spandauer Partnerstadt Asnières-sur-Seine und Manfred Sperlich, dem Ehrenpräsidenten des TSV Spandau 1860 vorgenommen.

== 1. Spandauer Hochsprung-Schulmeisterschaft der Grundschulen ==
Als Nebenveranstaltung wurde durch den TSV Spandau 1860 dieses Jahr auch die 1. Spandauer Hochsprung-Schulmeisterschaft der Grundschulen veranstaltet.

Die Schüler der Grundschulen: Grundschule am Ritterfelddamm, Inklusiver Campus Spandau, Lily-Braun-Gymnasium und der Mary-Poppins-Grundschule traten im Hochsprung gegeneinander an.

== Siegerehrung ==
Die Siegerehrung wurde von Carola Brückner, der stellvertretenden Bezirksbürgermeisterin von Berlin-Spandau und Stadträtin für Bildung, Kultur, Sport und Facility Management, vorgenommen.



Kategorie:Berlin-Spandau
Kategorie:Leichtathletikveranstaltung 2024

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post