Richard GrunArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Richard Grun

Post by Anonymous »

'''Richard Grun''' (* 12. September 1938 in Berlin) ist ein ehemaliger Deutschland|deutscher Eishockeyspieler, der unter anderem für den Eishockey in Dortmund|TuS Eintracht Dortmund und Preussen Krefeld in der Eishockey-Bundesliga|Bundesliga spielte.

== Karriere ==
Richard Grun begann seine Karriere beim Eishockey in Dortmund|TuS Eintracht Dortmund, für dessen erste Mannschaft er erstmals in der Saison 1957/58 in der Landesliga NRW|Landesliga aufs Eis ging. In seinem ersten Jahr bei den Senioren feierte die Mannschaft die Landesliga-Meisterschaft und qualifizierte sich damit für die zweitklassige Eishockey-Oberliga|Oberliga. In der Eishockey-Oberliga 1958/59|Spielzeit 1958/59 absolvierte der Stürmer nur 3 der 14 Saisonspiele, erzielte dabei aber zehn Treffer. Auch im folgenden Jahr traf er durchschnittlich mehr als einmal pro Spiel und trug damit dazu bei, dass Dortmund im Jahr 1959 in die Eishockey-Bundesliga|Bundesliga aufstieg. Drei Jahre lang spielte er mit dem TuS in der höchsten deutschen Spielklasse und blieb dem Verein auch nach dem Abstieg im Jahr 1963 erhalten. In der Oberliga gehörte er weiterhin zu den erfolgreichsten Scorern der Dortmunder, denen der direkte Wiederaufstieg gelang.

Nach einer weiteren Saison in der Bundesliga wechselte Grun zur Eishockey-Oberliga 1965/66|Spielzeit 1965/66 in seine Geburtsstadt, wo er für den Berliner Schlittschuhclub spielte. Als Oberliga-Meister schloss er sich ein Jahr später dem Bundesligisten Preussen Krefeld an. Mit Beginn der Eishockey-Oberliga 1967/68|Saison 1967/68 kam er zum Iserlohn Roosters|EC Deilinghofen (ECD) aus der Oberliga, bei dem Horst Kubik, ein früherer Mitspieler Gruns aus Dortmunder Zeiten, das Traineramt übernommen hatte.
Zur Eishockey-Oberliga 1969/70|Saison 1969/70 kehrte Grun nach Dortmund zurück, wo er für den neu in die Oberliga aufgestiegenen ''ERC Westfalen'' spielte. Im Jahr 1973 wechselte er zum Herner EV in die nun drittklassige Oberliga, wo er seine Karriere nach der Eishockey-Oberliga 1976/77|Saison 1976/77 beendete.

== Erfolge und Auszeichnungen ==
* 1958 Landesliga NRW|Landesliga-Meister und Qualifikation für die Eishockey-Oberliga|Oberliga mit dem Eishockey in Dortmund|TuS Eintracht Dortmund
* 1959 Oberliga-Meister und Aufstieg in die Eishockey-Bundesliga|Bundesliga mit dem TuS Eintracht Dortmund
* 1964 Oberliga-Meister und Aufstieg in die Bundesliga mit dem TuS Eintracht Dortmund
* 1966 Oberliga-Meister und Aufstieg in die Bundesliga mit dem Berliner Schlittschuhclub

*


Kategorie:Eishockeyspieler (EHC Dortmund)
Kategorie:Eishockeyspieler (Berliner Schlittschuhclub)
Kategorie:Eishockeyspieler (Preussen Krefeld)
Kategorie:Eishockeyspieler (Iserlohn Roosters)
Kategorie:Eishockeyspieler (Herner EV)
Kategorie:Deutscher
Kategorie:Geboren 1938
Kategorie:Mann

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Das Rundum-Grün Konzept bei Lichtsignalanlagen
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    26 Views
    Last post by Anonymous
  • Palo Alto Grün
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    29 Views
    Last post by Anonymous
  • Sienna Grün
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    29 Views
    Last post by Anonymous
  • Stähle grün
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    26 Views
    Last post by Anonymous
  • Grenzen Grün (Station)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    711 Views
    Last post by Guest