KLARpsyArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Guest
 KLARpsy

Post by Guest »

'''KLARpsy''' ist ein aus öffentlichen Mitteln finanziertes deutschsprachiges Informationsangebot für alle, die an psychologischer Forschung interessiert sind. Ziel von KLARpsy ist es, Menschen ohne wissenschaftlich-psychologische Vorbildung Wissen über Psychologie verständlich und qualitativ hochwertig zu vermitteln und sie über Mitmachangebote am Prozess teilhaben zu lassen. Das Angebot wurde im Jahr 2023 am Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) ins Leben gerufen. Inhalte sind z.B. allgemeinverständliche Zusammenfassungen von Metaanalyse|Metaanalysen aus der Psychologie, der KLARsaurus als Mitmach-Wörterbuch für psychologische Fachbegriffe, sowie weitere Möglichkeiten[https://klarpsy.de/ueber/ Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID), abgerufen am 22.02.2024.[https://www.leibniz-gemeinschaft.de/ueb ... -fuer-alle Mitteilung  der Leibniz-Gemeinschaft]'', abgerufen am 22.02.2024

== Ziel ==
KLARpsy hilft Interessierten, schnell und verlässlich Forschungsergebnisse zu psychologischen Themen zu finden. KLARpsy fördert damit eine offene Wissenschaft und macht Abläufe in der Forschung sowie wissenschaftliche Erkenntnisse in verständlicher Weise frei zugänglich und transparent.''[https://de.linkedin.com/posts/berufsver ... _like_view Beitrag von Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP) auf Linkedin]'', abgerufen am 22.02.2024 ''[https://www.aerzteblatt.de/archiv/23511 ... -fuer-alle Bericht im Deutschen Ärzteblatt zum Start des Webportals]'', abgerufen am 22.02.2024

== Produkte ==
Das Informationsangebot KLARpsy stellt fortlaufend neue Inhalte für folgende Produkte bereit:

* KLARpsy-Texte: Dies sind kurze, laiengerechte, allgemeinverständliche und richtlinienbasierte Zusammenfassungen von psychologischer Forschung. KLARpsy-Texte stellen die wichtigsten Erkenntnisse aus Metaanalysen für alle zugänglich und verständlich dar. Sie beruhen auf dem Plain Language Summary-Konzept.''[https://www.plainlanguagesummaries.com/ ... sychology/ Beitrag auf plainlanguagesummaries.com]'', abgerufen am 22.02.2024 KLARpsy-Texte sind sowohl auf der Website des Angebots (www.klarpsy.de) als auch über das Fachrepositorium PsychArchives unter einer Creative Commons Lizenz frei zugänglich. Ein Großteil der dabei berücksichtigten Metaanalysen sind in der PSYNDEX|Fachdatenbank PSYNDEX erfasst.

* KLARsaurus: Dieses Mitmach-Wörterbuch enthält allgemeinverständliche Übersetzungen und Erklärungen psychologischer Fachbegriffe. Es wird stetig erweitert. Das Wörterbuch und seine Begriffe sind unter einer Creative Commons Lizenz frei zugänglich.

== Mitmachangebote ==
KLARpsy folgt einem Citizen Science Ansatz, indem es verschiedene Möglichkeiten zur Beteiligung der Öffentlichkeit bietet:

* Testlesen: Mitwirken bei der Erstellung der KLARpsy-Texte
* Themen für neue KLARpsy-Texte vorschlagen
* Konkrete publizierte Metaanalysen für neue KLARpsy-Texte vorschlagen
* Neue Begriffe für den KLARsaurus vorschlagen
* Feedback zu bestehenden KLARpsy-Texten oder KLARsaurus-Begriffen geben

== Besonderheiten ==
KLARpsy ist ein Beispiel für evidenzbasierte Wissenschaftskommunikations-Angebote. Das Informationsangebot wurde im Forschungsprojekt PLan Psy entwickelt, in dem verschiedene große Studien durchgeführt wurden, um die Verständlichkeit der KLARpsy-Texte sicherzustellen. Kooperationspartner in dieser Entwicklung waren das in-Mind Magazin und das Leibniz-Institut für Resilienzforschung. Ein Ergebnis dieses Prozesses ist die evidenzbasierte KLARpsy-Richtlinie zum Verfassen allgemeinverständlicher Zusammenfassungen psychologischer Metaanalysen, welche den KLARpsy-Texten zugrunde liegt.

== Weblinks ==

* [https://klarpsy.de/ Offizielle KLARpsy-Webseite]

* doi:10.23668/psycharchives.12492|KLARpsy-Richtlinie in PsychArchives

== Einzelnachweise ==


Kategorie:Psychologie
Kategorie:Psychologisches Informationssystem

Quick Reply

Change Text Case: