[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Gerrit Wolf - Deutsches Wikipedia-Forum
Gerrit Wolf ist ein Arbeits- und Organisationspsychologe, Akademiker und Autor. Er ist emeritierter Professor am College of Business (COB) und emeritierter Direktor des Innovation Center an der Stony Brook University (SBU).
Wolf ist vor allem für seine unternehmerische Forschung bekannt und konzentriert sich auf die Auswirkungen der drahtlosen Technologie auf Organisationen und Verbraucher. Er hat über 60 wissenschaftliche Artikel zu Konfliktmanagement, Entscheidungsfindung und Führung veröffentlicht. 1993 hatte er den Fulbright Alexander Hamilton Chair of Entrepreneurship inne,
==Bildung==
Wolf war Chefredakteur der Zeitung Hope College
==Karriere==
Wolf hatte verschiedene akademische Positionen inne, angefangen als Lehrassistent an der Psychologieabteilung der Cornell University von 1964 bis 1966 und später als Dozent bis 1967. Anschließend arbeitete er an der Yale University, wo er vom Assistenzprofessor zum außerordentlichen Professor für Verwaltungswissenschaften aufstieg Abteilungen für Psychologie. Anschließend lehrte er an der Georgia Tech und der University of Arizona
Wolf leitete von 1971 bis 1975 ein Grundstudium an der Yale University, bevor er verschiedene Verwaltungsfunktionen übernahm, darunter Positionen am Georgia Institute of Technology und der University of Arizona. Von 1981 bis 1985 war er Vorsitzender der Abteilung für Management und Politik an der U Arizona und von 1985 bis 1991 Dekan der Harriman School der Stony Brook University.
Wolf hatte Forschungspositionen inne, unter anderem als Projektmanager und Co-Forscher für Studien, die von Organisationen wie der National Science Foundation|NSF und dem National Center for Health Services Research finanziert wurden. Von 2020 bis 2021 arbeitete er im Pandemic International Research Team zusammen und fungierte als Co-Forscher -Ermittler am NSF-Projekt „Entrepreneurship in Engineering“ von 2004 bis 2011.
==Forschung==
Wolfs Forschung befasst sich mit Innovation und umfasst Produkt-/Dienstleistungsdesign, organisatorisches Engagement und Umsetzung durch Start-ups und Unternehmen sowie die Zusammenarbeit innerhalb und zwischen Teams, einschließlich Führung und Wettbewerb zwischen Gruppen durch Spiele.
===Management und Innovation===
Wolf hat durch seine Forschung zu Innovationsmanagement, Führung, Geschäftsentwicklung, Unternehmertum, Organisationspsychologie, Ingenieurausbildung und Unternehmertumsentwicklung beigetragen. Er erweiterte Staws Forschung, indem er untersuchte, wie Problemlösungsstrategien das Allokationsverhalten nach Rückschlägen beeinflussten, frühere Erkenntnisse in Frage stellte und eine neue Perspektive auf Eskalation als Problemlösungsprozess vorschlug.
Wolf befasste sich mit der Integration von Unternehmertum in die Ingenieurausbildung und stützte sich dabei auf Erfahrungen in einem von der NSF geförderten Pilotprogramm, an dem die Stony Brook University und drei Institutionen auf Long Island beteiligt waren. Im Jahr 2017 veranschaulichte seine Fallstudie an der Stony Brook University, wie Unternehmen Schüler setzten wissenschaftliche Ideen durch unternehmerisches Handeln in Marktinnovationen um.
Wolf gleichte auch Diskrepanzen in der Codierungsmethode für Dummy-Variablen aus und schlug eine allgemeine Formel vor, die auf theoretischen Zusammenhängen zwischen Mehrfachvergleichen und Dummy-Mehrfachregression basiert, mit verschiedenen Entwurfsbeispielen und unter Einbeziehung von Annahmen zur Stichprobengröße.
===Strategie===
Wolf hat strategisches Management, Entscheidungsprozesse, Organisationsverhalten und menschliche Leistung in Organisationen untersucht. Seine häufig zitierte Forschung führte Methoden zur Bewertung der Übereinstimmung zwischen Urteilen einer einzelnen Gruppe von Richtern zu einer einzelnen Variablen in Bezug auf ein einzelnes Ziel ein und konzentrierte sich dabei auf die Abschwächung von Antwortverzerrungen für genauere Zuverlässigkeitsschätzungen.
Wolf arbeitete mit Larry Zahn zusammen, um den sozialen Austausch als analytischen Rahmen zu untersuchen und dabei Aktionen, Belohnungen, Beziehungen und Interaktionen mit experimentellen Implikationen zu erforschen.
==Auszeichnungen und Ehrungen==
*1993 – Alexander Hamilton Lehrstuhl für Unternehmertum, Fulbright-Programm | Fulbright Fellow, SEED Foundation und Universität Budapest
*2000 – Fulbright Chair of Wireless E-Commerce, School of Economics und Royal Technology Institute
==Ausgewählte Artikel==
*Conlon, E. J. & Wolf, G. (1980). Die moderierenden Auswirkungen von Strategie, Sichtbarkeit und Beteiligung auf das Allokationsverhalten: Eine Erweiterung von Staws Eskalationsparadigma. Organizational Behavior and Human Performance, 26(2), 172-192.
*James, L. R., Demaree, R. G. & Wolf, G. (1984). Schätzung der Interrater-Zuverlässigkeit innerhalb der Gruppe mit und ohne Antwortverzerrung. Journal of Applied Psychology, 69(1), 85.
*Northcraft, G. B. & Wolf, G. (1984). Dollar, Sinn und versunkene Kosten: Ein Lebenszyklusmodell für Entscheidungen zur Ressourcenallokation. Academy of Management Review, 9(2), 225-234.
*Sharfman, M. P., Wolf, G., Chase, R. B. und Tansik, D. A. (1988). Vorgeschichte organisatorischer Flaute. Academy of Management Review, 13(4), 601-614.
*James, L. R., Demaree, R. G., & Wolf, G. (1993). rwg: Eine Bewertung der Interrater-Übereinstimmung innerhalb der Gruppe. Journal of Applied Psychology, 78(2), 306.
Organisationspsychologen
Amerikanische Akademiker
Amerikanische Schriftsteller
Absolventen des Hope College
Absolventen der Cornell University
Fakultät der Stony Brook University
[h4] Gerrit Wolf ist ein Arbeits- und Organisationspsychologe, Akademiker und Autor. Er ist emeritierter Professor am College of Business (COB) und emeritierter Direktor des Innovation Center an der Stony Brook University (SBU). Wolf ist vor allem für seine unternehmerische Forschung bekannt und konzentriert sich auf die Auswirkungen der drahtlosen Technologie auf Organisationen und Verbraucher. Er hat über 60 wissenschaftliche Artikel zu Konfliktmanagement, Entscheidungsfindung und Führung veröffentlicht. 1993 hatte er den Fulbright [url=viewtopic.php?t=383]Alexander[/url] Hamilton Chair of Entrepreneurship inne, ==Bildung== Wolf war Chefredakteur der Zeitung Hope College ==Karriere== Wolf hatte verschiedene akademische Positionen inne, angefangen als Lehrassistent an der Psychologieabteilung der Cornell University von 1964 bis 1966 und später als Dozent bis 1967. Anschließend arbeitete er an der Yale University, wo er vom Assistenzprofessor zum außerordentlichen Professor für Verwaltungswissenschaften aufstieg Abteilungen für Psychologie. Anschließend lehrte er an der Georgia Tech und der University of Arizona Wolf leitete von 1971 bis 1975 ein Grundstudium an der Yale University, bevor er verschiedene Verwaltungsfunktionen übernahm, darunter Positionen am Georgia Institute of Technology und der University of Arizona. Von 1981 bis 1985 war er Vorsitzender der Abteilung für Management und Politik an der U Arizona und von 1985 bis 1991 Dekan der Harriman School der Stony Brook University. Wolf hatte Forschungspositionen inne, unter anderem als Projektmanager und Co-Forscher für Studien, die von Organisationen wie der National Science Foundation|NSF und dem National Center for Health Services Research finanziert wurden. Von 2020 bis 2021 arbeitete er im Pandemic International Research Team zusammen und fungierte als Co-Forscher -Ermittler am NSF-Projekt „Entrepreneurship in Engineering“ von 2004 bis 2011. ==Forschung== Wolfs Forschung befasst sich mit Innovation und umfasst Produkt-/Dienstleistungsdesign, organisatorisches Engagement und Umsetzung durch Start-ups und Unternehmen sowie die Zusammenarbeit innerhalb und zwischen Teams, einschließlich Führung und Wettbewerb zwischen Gruppen durch Spiele. ===Management und Innovation=== Wolf hat durch seine Forschung zu Innovationsmanagement, Führung, Geschäftsentwicklung, Unternehmertum, Organisationspsychologie, Ingenieurausbildung und Unternehmertumsentwicklung beigetragen. Er erweiterte Staws Forschung, indem er untersuchte, wie Problemlösungsstrategien das Allokationsverhalten nach Rückschlägen beeinflussten, frühere Erkenntnisse in Frage stellte und eine neue Perspektive auf Eskalation als Problemlösungsprozess vorschlug. Wolf befasste sich mit der Integration von Unternehmertum in die Ingenieurausbildung und stützte sich dabei auf Erfahrungen in einem von der NSF geförderten Pilotprogramm, an dem die Stony Brook University und drei Institutionen auf Long Island beteiligt waren. Im Jahr 2017 veranschaulichte seine Fallstudie an der Stony Brook University, wie Unternehmen Schüler setzten wissenschaftliche Ideen durch unternehmerisches Handeln in Marktinnovationen um. Wolf gleichte auch Diskrepanzen in der Codierungsmethode für Dummy-Variablen aus und schlug eine allgemeine Formel vor, die auf theoretischen Zusammenhängen zwischen Mehrfachvergleichen und Dummy-Mehrfachregression basiert, mit verschiedenen Entwurfsbeispielen und unter Einbeziehung von Annahmen zur Stichprobengröße. ===Strategie=== Wolf hat strategisches Management, Entscheidungsprozesse, Organisationsverhalten und menschliche Leistung in Organisationen untersucht. Seine häufig zitierte Forschung führte Methoden zur Bewertung der Übereinstimmung zwischen Urteilen einer einzelnen Gruppe von Richtern zu einer einzelnen Variablen in Bezug auf ein einzelnes Ziel ein und konzentrierte sich dabei auf die Abschwächung von Antwortverzerrungen für genauere Zuverlässigkeitsschätzungen. Wolf arbeitete mit Larry Zahn zusammen, um den sozialen Austausch als analytischen Rahmen zu untersuchen und dabei Aktionen, Belohnungen, Beziehungen und Interaktionen mit experimentellen Implikationen zu erforschen. ==Auszeichnungen und Ehrungen== *1993 – [url=viewtopic.php?t=383]Alexander[/url] Hamilton Lehrstuhl für Unternehmertum, Fulbright-Programm | Fulbright Fellow, SEED Foundation und Universität Budapest *2000 – Fulbright Chair of Wireless E-Commerce, School of Economics und Royal Technology Institute
==Ausgewählte Artikel== *Conlon, E. J. & Wolf, G. (1980). Die moderierenden Auswirkungen von Strategie, Sichtbarkeit und Beteiligung auf das Allokationsverhalten: Eine Erweiterung von Staws Eskalationsparadigma. Organizational Behavior and Human Performance, 26(2), 172-192. *James, L. R., Demaree, R. G. & Wolf, G. (1984). Schätzung der Interrater-Zuverlässigkeit innerhalb der Gruppe mit und ohne Antwortverzerrung. Journal of Applied Psychology, 69(1), 85. *Northcraft, G. B. & Wolf, G. (1984). Dollar, Sinn und versunkene Kosten: Ein Lebenszyklusmodell für Entscheidungen zur Ressourcenallokation. Academy of Management Review, 9(2), 225-234. *Sharfman, M. P., Wolf, G., Chase, R. B. und Tansik, D. A. (1988). Vorgeschichte organisatorischer Flaute. Academy of Management Review, 13(4), 601-614. *James, L. R., Demaree, R. G., & Wolf, G. (1993). rwg: Eine Bewertung der Interrater-Übereinstimmung innerhalb der Gruppe. Journal of Applied Psychology, 78(2), 306.
Organisationspsychologen Amerikanische Akademiker Amerikanische Schriftsteller Absolventen des Hope College Absolventen der Cornell University Fakultät der Stony Brook University [/h4]
'''Eckhard Wilhelm Wolf''' (* 21. September 1963) . PDF. Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. Abgerufen am 5. März 2024. ist ein Deutschland|deutscher Tierarzt und Professor für Molekulare...
Der '''Wolf Creek''' (''wolf'' englisch für „Wolf“, ''creek'' für „kleinerer Fluss“) ist der 164 km lange linke Quellfluss des Price River (Ikpikpuk River)|Price River im Norden von Alaska...
''Gros Loup'', vom St. Joseph River (Michigansee) |St. Joseph River Valley war ein Miami-Häuptling von Kekionga.
==Frühes Leben==
Gros Loup wurde als Mohikaner (Mohikaner) geboren, aber als Kleinkind...
'''Maryanne Wolf''' (* 25. Oktober 1947 in South Bend (Indiana)|South Bend, Indiana, Vereinigte Staaten) ist eine US-amerikanische Psychologe|Psychologin, Neurowissenschaftlerin und...