Deutscher Leichtathletik-Länderkampf der Frauen 1928 BE-GER-FRAArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Deutscher Leichtathletik-Länderkampf der Frauen 1928 BE-GER-FRA

Post by Anonymous »

Im Deutsche Leichtathletik-Länderkämpfe 1928|Leichtathletik-Länderkampfjahr 1928 gab es den ersten Leichtathletik-Ländervergleich mit Beteiligung Deutschland|deutscher Frauen. Die Begegnung fand knapp zwei Wochen nach Beendigung der Olympische Sommerspiele 1928|Olympischen Spiele in Amsterdam statt. Dort hatte es in der Leichtathletik durch Lina Radke über 800-Meter-Lauf|800 Meter die erste deutsche Goldmedaille überhaupt gegeben und mit zwei weiteren Silber- und sechs Bronzemedaillen war die Bilanz zufriedenstellend ausgefallen. Austragungsort des Länderkampfs war am 14. August die Vereinigtes Königreich|britische Hauptstadt London, in der die Athletinnen aus dem Britischen Empire, Deutschland und Frankreich aufeinander trafen.

Die zum Britisches Weltreich|Britischen Empire gehörenden Leichtathletikverbände nutzten die Gelegenheit zur Durchführung eines Vergleichs mit den Ländern Deutschland und Frankreich. Die Sportlerinnen waren zur Teilnahme an den zwei Wochen zuvor stattfindenden Olympischen Spielen nach Europa angereist, sodass sich hier eine weitere interessante Wettkampfmöglichkeit für sie bot, die sie nutzten.

Die Informationen zu dieser Veranstaltung sind ziemlich lückenhaft. Alle deutschen Teilnehmerinnen konnten ermittelt, ihre Platzierungen und Leistungen aber nicht immer festgestellt werden. Die Resultate der Sportlerinnen aus den anderen beiden Ländern sind noch weniger dokumentiert. Das Endergebnis ist dagegen bekannt: Das Britische Empire (50 P) siegte vor Deutschland (41 P) und Frankreich (15P). Damit mussten die deutschen Leichtathleten in ihrem insgesamt zehnten Länderkampf ihre erste Niederlage hinnehmen.

== Modus ==
Die Regeln zur Teilnahme von Athletinnen je Nation und Disziplin sowie zur Punktwertung sind nicht überliefert. Da von zahlreichen deutschen Sportlerinnen als Ergebnis „ohne Platzierung“ genannt ist, könnte es Vorläufe/Vorkämpfe mit einem anschließenden Finale gegeben haben, aber das ist nicht gesichert. Es ist wohl davon auszugehen, dass zwei Teilnehmerinnen je Nation und Disziplin starteten, aber nicht alle in die Punktwertung kamen.

== Legende ==
Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

== Resultate ==
=== 100 y ===

=== 200 m ===

=== 800 m ===

=== 4 × 100 m Staffel ===

=== Hochsprung ===

=== Weitsprung ===

=== Kugelstoßen ===

=== Diskuswurf ===

=== Speerwurf ===

== Literatur ==
* Deutsche Sportbehörde für Leichtathletik (Hrsg.), Athletik Jahrbuch 1921, Dreizehnter Jahrgang, Selbstverlag, München 1921 – Jahrbuch zur Leichtathletik mit Berichten und Ergebnissen der wichtigsten Wettkämpfe des Jahres 1921
* K. Wilhelm Köster, 100 Jahre deutsche Leichtathletik (1898–1998): von den Anfängen bis zur Gegenwart, Hornberger Verlag 1998

== Anmerkung ==


Kategorie:Leichtathletikveranstaltung 1928
Kategorie:Leichtathletikwettbewerb in London
Kategorie:Leichtathletikwettbewerb in England
Kategorie:Deutscher Leichtathletik-Länderkampf

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post