[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" St. Jakobus der Ältere (Niederstetten) - Deutsches Wikipedia-Forum
Bild:Kirchturm_Niederstetten_02.jpg|mini|St. Jakobus der Ältere (Niederstetten)
Die evangelische Pfarrkirche '''St. Jakobus der Ältere''' steht in Niederstetten, einer Kleinstadt im Main-Tauber-Kreis von Baden-Württemberg. Das Bauwerk ist beim Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg als Baudenkmal eingetragen. Die Kirche gehört zur Evangelische Landeskirche in Württemberg|Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
== Beschreibung ==
Die heutige Saalkirche geht auf einem Umbau von 1788 zurück. Sie besteht aus einem im Osten dreiseitig geschlossenen Langhaus_(Kirche)|Langhaus und einem Campanile, im Kern der Chorturm des Romanik|romanischen Vorgängerbaus, vor der Südwestecke des Langhauses. Er wurde mit einem Geschoss aus Holzfachwerk aufgestockt, das die Turmuhr und den Glockenstuhl beherbergt, und mit einem achtseitigen Knickhelm bedeckt. Zur Kirchenausstattung gehört ein Flügelaltar aus dem frühen 16. Jahrhundert, mit einer Kreuzigungsgruppe auf dem Altarretabel und einer Darstellung des Abendmahl_Jesu|Abendmahls auf der Predella. Die Orgel wurde 1963 von der Giengener Orgelmanufaktur Gebr. Link gebaut.[https://organindex.de/index.php?title=N ... kobskirche Information zur Orgel]
== Literatur ==
* |Autor=Georg Dehio
|Titel=Dehio-Handbuch|Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Baden-Württemberg I, Regierungsbezirke Stuttgart und Karlsruhe.
|Verlag=Deutscher Kunstverlag
|Ort=München
|Datum=1993
|Seiten=588
Kategorie:Kulturdenkmal im Main-Tauber-Kreis
Kategorie:Kirchengebäude im Main-Tauber-Kreis
Kategorie:Jakobus-der-Ältere-Kirche
Kategorie:Kirche in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
Kategorie:Saalkirche in Baden-Württemberg
Kategorie:Chorturmkirche
Kategorie:Erbaut in den 1780er Jahren
Kategorie:Kirchengebäude in Europa
[h4] Bild:Kirchturm_Niederstetten_02.jpg|mini|St. Jakobus der Ältere (Niederstetten) Die evangelische Pfarrkirche '''St. Jakobus der Ältere''' steht in Niederstetten, einer Kleinstadt im Main-Tauber-Kreis von Baden-Württemberg. Das Bauwerk ist beim Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg als Baudenkmal eingetragen. Die Kirche gehört zur Evangelische Landeskirche in Württemberg|Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
== Beschreibung == Die heutige Saalkirche geht auf einem Umbau von 1788 zurück. Sie besteht aus einem im Osten dreiseitig geschlossenen Langhaus_(Kirche)|Langhaus und einem Campanile, im Kern der Chorturm des Romanik|romanischen Vorgängerbaus, vor der Südwestecke des Langhauses. Er wurde mit einem Geschoss aus Holzfachwerk aufgestockt, das die Turmuhr und den Glockenstuhl beherbergt, und mit einem achtseitigen Knickhelm bedeckt. Zur Kirchenausstattung gehört ein Flügelaltar aus dem frühen 16. Jahrhundert, mit einer Kreuzigungsgruppe auf dem Altarretabel und einer Darstellung des Abendmahl_Jesu|Abendmahls auf der Predella. Die Orgel wurde 1963 von der Giengener Orgelmanufaktur Gebr. Link gebaut.[https://organindex.de/index.php?title=Niederstetten,_Jakobskirche Information zur Orgel]
== Literatur == * |Autor=Georg Dehio |Titel=Dehio-Handbuch|Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Baden-Württemberg I, Regierungsbezirke Stuttgart und Karlsruhe. |Verlag=Deutscher Kunstverlag |Ort=München |Datum=1993 |Seiten=588
Kategorie:Kulturdenkmal im Main-Tauber-Kreis Kategorie:Kirchengebäude im Main-Tauber-Kreis Kategorie:Jakobus-der-Ältere-Kirche Kategorie:Kirche in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg Kategorie:Saalkirche in Baden-Württemberg Kategorie:Chorturmkirche Kategorie:Erbaut in den 1780er Jahren Kategorie:Kirchengebäude in Europa [/h4]
Die Römisch-katholische Kirche|römisch-katholische Filialkirche '''St. Jakobus der Ältere''' steht in Reinhardsachsen, einem Stadtteil von Walldürn im Neckar-Odenwald-Kreis von Baden-Württemberg. Das...
Bild:St. Mary's church Krakow.JPG|mini|Presbyterium der Marienbasilika (Krakau)|Marienbasilika, von Wierzynek gestiftet
'''Nikolaus Wierzynek der Ältere''' († 4. Oktober 1360 in Krakau) war ein...
Solomon Molokoane, besser bekannt als Solly Moholo, war ein südafrikanischer Gospelsänger und Mitglied der sehr beliebten Zion Christian Church (Zion Christian Church). Er erlangte in den frühen...
Matteo Lovatti wurde 1770 in Rom als Sohn des Baumeisters und Dekorateurs Francesco Antonio Lovatti geboren. Er führte keine besonderen Architekturstudien durch, sondern debütierte...
Es wurde bestätigt, dass mindestens neun kanadische Staatsbürger während der russischen Invasion in der Ukraine getötet wurden. Kanada hat nach der Ukraine selbst und den Ukrainern in Russland die...