Kleiner Hamburger KünstlerringArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Kleiner Hamburger Künstlerring

Post by Anonymous »

Der '''Kleine Hamburger Künstlerring''' war eine politisch links stehende lose Vereinigung Hamburger bildender Künstlerinnen und Künstler, die sich zum Ziel setzte, den Faschismus politisch aufzuarbeiten. Er wurde 1949n. a. A. 1948: Carsten Meyer-Tönnesmann: ''Der Hamburgische Künstlerklub von 1897.'' Hans Christians Verlag, Hamburg, 1985, S. 449 insbesondere auf Initiative von Adolf Wriggers gegründet. Mitglieder waren u. a. Willy Colberg, Fritz Düsing (1896–1965), Albert Feser, Walther Reinke (1987–1954), Ilse Tesdorpf-Edens, Willi Voß (1902–1976) und Felix Walner (1906–1981). Seine erste Ausstellung hatte der Ring 1949 im Hamburger Rauhen Haus.

Es wurden keine Informationen gefunden, bis wann die Vereinigung existierte.

== Weitere Ausstellungen (unvollständig) ==

* 1954: Weißenfels, Haus der Freundschafthttps://st.museum-digital.de/object/10404

* 1970: Hamburg, Kunsthaus Hamburg


Kategorie:Kunstverein (Hamburg)
Kategorie:Gegründet 1949

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Kleiner PAB-Bus
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Guest
  • Kleiner Junge
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Anonymous
  • Chiikawa – Süßer kleiner Fratz
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Anonymous
  • Kleiner Weihnachtsberg
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    14 Views
    Last post by Guest
  • Ein schmutziger kleiner Krieg
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Guest