[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Alte Bach (Fischbach) - Deutsches Wikipedia-Forum
----
Deutschland
* Hessen
** Landkreis Darmstadt-Dieburg
Der '''Alte Bach''' ist ein etwa eineindrittel Kilometer langer linker und südlicher Zufluss des Fischbach (Gersprenz)|Fischbachs bei Groß-Bieberau im Hessen|hessischen Landkreis Darmstadt-Dieburg
== Geografie ==
=== Verlauf ===
Der ''Alte Bach'' beginnt als Graben in einer feuchten Wiese direkt an der L3106 zwischen Niedernhausen (Fischbachtal)|Niedernhausen und Groß-Bieberau. Er verläuft parallel zum Fischbach in nördlicher Richtung und mündet am Stadtrand von Groß-Bieberau in den Fischbach.
Ungefähr 600 m vor Groß-Bieberau ist am Fischbach ein künstlicher Überlauf, über den zu viel Wasser in einem Graben vom Fischbach in den Alten Bach geleitet wird.
=== Heutige Situation ===
Im Laufe der 2010er Jahre verlandete der Teil des Fischbachs zwischen dem Überlauf und Groß-Bieberau.
Der neue von der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) festgelegte Verlauf des Fischbachs ist jetzt über den Überlauf in den Alten Bach, der ab hier jetzt Fischbach heißt. Somit ist das Reststück des Alten Bachs nur noch ca. 800 Meter lang. Der Verlandete Teil des Fischbachs hat eine eigene Gewässerkennzahl erhalten: 2476276 (Stand 15.1.2022).
Die LAWA verändert mit dieser neuen Festlegung des Fischbachverlaufs die historischen Verläufe und Längen vom Fischbach und vom Alten Bach.
=== Flusssystem Gersprenz ===
* Liste der Fließgewässer im Flusssystem Gersprenz|Fließgewässer im Flusssystem Gersprenz
Kategorie:Fluss im Odenwald
Kategorie:Gewässer im Landkreis Darmstadt-Dieburg
Kategorie:Geographie (Groß-Bieberau)
[h4] ---- Deutschland * Hessen ** Landkreis Darmstadt-Dieburg
Der '''Alte Bach''' ist ein etwa eineindrittel Kilometer langer linker und südlicher Zufluss des Fischbach (Gersprenz)|Fischbachs bei Groß-Bieberau im Hessen|hessischen Landkreis Darmstadt-Dieburg
== Geografie == === Verlauf === Der ''Alte Bach'' beginnt als Graben in einer feuchten Wiese direkt an der L3106 zwischen Niedernhausen (Fischbachtal)|Niedernhausen und Groß-Bieberau. Er verläuft parallel zum Fischbach in nördlicher Richtung und mündet am Stadtrand von Groß-Bieberau in den Fischbach. Ungefähr 600 m vor Groß-Bieberau ist am Fischbach ein künstlicher Überlauf, über den zu viel [url=viewtopic.php?t=2483]Wasser[/url] in einem Graben vom Fischbach in den Alten Bach geleitet wird.
=== Heutige Situation === Im Laufe der 2010er Jahre verlandete der Teil des Fischbachs zwischen dem Überlauf und Groß-Bieberau. Der neue von der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft [url=viewtopic.php?t=2483]Wasser[/url] (LAWA) festgelegte Verlauf des Fischbachs ist jetzt über den Überlauf in den Alten Bach, der ab hier jetzt Fischbach heißt. Somit ist das Reststück des Alten Bachs nur noch ca. 800 Meter lang. Der Verlandete Teil des Fischbachs hat eine eigene Gewässerkennzahl erhalten: 2476276 (Stand 15.1.2022).
Die LAWA verändert mit dieser neuen Festlegung des Fischbachverlaufs die historischen Verläufe und Längen vom Fischbach und vom Alten Bach.
=== Flusssystem Gersprenz === * Liste der Fließgewässer im Flusssystem Gersprenz|Fließgewässer im Flusssystem Gersprenz
Kategorie:Fluss im Odenwald Kategorie:Gewässer im Landkreis Darmstadt-Dieburg Kategorie:Geographie (Groß-Bieberau) [/h4]
„Bud on Bach“ ist eine Komposition, die der Jazzpianist Bud Powell für sein 1957 erschienenes Album „Bud!“ geschrieben hat, auch bekannt als „The Amazing Bud Powell, Vol. 3''. Es ist unter...
Das '''Landschaftsschutzgebiet Lütter Bach''' mit 40 Hektar|ha Flächengröße liegt nördlich von Voßheide im Stadtgebiet von Lemgo. Es wurde 2009 mit dem ''Landschaftsplan Lemgo'' durch den Kreistag...