[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Katrin Arrieta - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Katrin Arrieta''' (geborene Kowalke; * 23. Januar 1961 in Rostock) ist eine Deutschland|deutsche Kunsthistorikerin und Kuratorin.
== Leben ==
Arrieta studierte Kunstgeschichte an der Universität Leipzig. Sie promovierte dort 1990 mit einer Arbeit zum Thema ''Jünglingsgestalten in der deutschen Plastik zwischen dem I. und II. Weltkrieg: zur Symbolik ihrer Körpersprache''. Von 2001 bis 2006 leitete sie die Kunsthalle Rostock. Ab 2006 betrieb sie die Gründung des Kunstmuseum Ahrenshoop|Kunstmuseums Ahrenshoop dessen Kuratorin sie seither ist. Dieses Museum erhielt unter ihrer Leitung zahlreiche Auszeichnungen.
== Veröffentlichungen (Auswahl) ==
* Hans Brass (1885 – 1959): ''Retrospektive'', Katalog zur Ausstellung, Texte: Dr. Katrin Arrieta, Stefan Isensee, Sebastian Kleinschmidt, hrsg. Kunstmuseum Ahrenshoop, 2019, 108 Seiten
* ''Gerhard Marcks und Alfred Partikel – Eine Künstlerfreundschaft in Ahrenshoop'', Katalog zur Ausstellung, Text: Dr. Katrin Arrieta, hrsg. Kunstmuseum Ahrenshoop, 2019, 68 Seiten
* ''Joachim Böttcher – Malerei und Skulptur'', Faltblatt zur Ausstellung mit 6 Abbildungen und einem Text von Dr. Katrin Arrieta, Herausgeber: Kunstmuseum Ahrenshoop
* ''Kate Diehn-Bitt: Tagebuch, Kindheit und Jugend 1904-1920'', Ausstellungskatalog. Max-Samuel-Haus, 2009, Rostock,
* ''Die Kunstsammlung der ehemaligen Artothek der Universität Rostock'', Katalog, Universität Rostock, 2000
[https://d-nb.info/gnd/112633102 Jünglingsgestalten in der deutschen Plastik zwischen dem I. und II. Weltkrieg : zur Symbolik ihrer Körpersprache / vorgelegt von Katrin Arrieta geb. Kowalke] bei d-nb.info. Abgerufen am 5. Mai 2024.
[h4] '''Katrin Arrieta''' (geborene Kowalke; * 23. Januar 1961 in Rostock) ist eine Deutschland|deutsche Kunsthistorikerin und Kuratorin.
== Leben == Arrieta studierte Kunstgeschichte an der Universität Leipzig. Sie promovierte dort 1990 mit einer Arbeit zum Thema ''Jünglingsgestalten in der deutschen Plastik zwischen dem I. und II. Weltkrieg: zur Symbolik ihrer Körpersprache''. Von 2001 bis 2006 leitete sie die Kunsthalle Rostock. Ab 2006 betrieb sie die Gründung des Kunstmuseum Ahrenshoop|Kunstmuseums Ahrenshoop dessen Kuratorin sie seither ist. Dieses Museum erhielt unter ihrer Leitung zahlreiche Auszeichnungen.
== Veröffentlichungen (Auswahl) == * Hans Brass (1885 – 1959): ''Retrospektive'', Katalog zur Ausstellung, Texte: Dr. Katrin Arrieta, Stefan Isensee, Sebastian Kleinschmidt, hrsg. Kunstmuseum Ahrenshoop, 2019, 108 Seiten * ''Gerhard Marcks und Alfred Partikel – Eine Künstlerfreundschaft in Ahrenshoop'', Katalog zur Ausstellung, Text: Dr. Katrin Arrieta, hrsg. Kunstmuseum Ahrenshoop, 2019, 68 Seiten * ''Joachim Böttcher – Malerei und Skulptur'', Faltblatt zur Ausstellung mit 6 Abbildungen und einem Text von Dr. Katrin Arrieta, Herausgeber: Kunstmuseum Ahrenshoop * ''Kate Diehn-Bitt: Tagebuch, Kindheit und Jugend 1904-1920'', Ausstellungskatalog. Max-Samuel-Haus, 2009, Rostock, * ''Die Kunstsammlung der ehemaligen Artothek der Universität Rostock'', Katalog, Universität Rostock, 2000
*
[https://id.loc.gov/authorities/names/n00015214.html Arrieta, Katrin] bei id.loc.gov. Abgerufen am 5. Mai 2024.
[https://d-nb.info/901463795 Arrieta, Katrin] bei d-nb.info. Abgerufen am 5. Mai 2024.
[https://d-nb.info/gnd/112633102 Jünglingsgestalten in der deutschen Plastik zwischen dem I. und II. Weltkrieg : zur Symbolik ihrer Körpersprache / vorgelegt von Katrin Arrieta geb. Kowalke] bei d-nb.info. Abgerufen am 5. Mai 2024.
[https://nobilis.de/menschen-gesellschaft/ein-stueck-hannover-in-ahrenshoop/ Ein Stück Hannover in Ahrenshoop] bei nobilis.de. Abgerufen am 5. Mai 2024.
[https://www.nd-aktuell.de/artikel/52290.ostdeutsche-moderne.html Ostdeutsche Moderne?] bei nd-aktuell.de. Abgerufen am 5. Mai 2024.
[https://rathaus.rostock.de/de/der_hauptausschuss_beschloss/305319 Der Hauptausschuss beschloss, Pressemitteilung vom 23.05.2001] bei rathaus.rostock.de. Abgerufen am 5. Mai 2024.
Kategorie:Kunsthistoriker Kategorie:Wissenschaftlicher Mitarbeiter eines Museums in Mecklenburg-Vorpommern Kategorie:Autor Kategorie:Deutscher Kategorie:Geboren 1961 Kategorie:Frau
== Biografie ==
Datei:Hamburg.harvestehude.hauptkirche.st.nikolai.sued.wmt.jpg|mini|hochkant|St. Nikolai in Hamburg-Harvestehude
Katrin Schindehütte studierte Evangelische Theologie an der...