Makellos Cabecerán und SolerArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Makellos Cabecerán und Soler

Post by Anonymous »

Immaculada Cabecerán i Soler (24. Februar 1952 – 11. Januar 2018) war eine katalanische Fußballspielerin und Pionierin des Frauenfußballs. Ihre Förderung des Sports in Katalonien führte dazu, dass er populär wurde und formalisiert wurde, und ihr Ehrgeiz schuf die Mannschaft, aus der der FC Barcelona Femení hervorgehen sollte.

== Karriere ==
Als Amateurfußballer und Fan des FC Barcelona wandte sich Cabecerán im November 1971 mit dem Vorschlag einer Frauenmannschaft an Barcelonas Präsidenten Agustí Montal Costa. Als Freundin des FC-Barcelona-Spielers García Castany war Cabecerán eine Freundin von María Dinarés, der Witwe von Vicente Piera. Dinarés ermutigte sie, mit Montal zu sprechen, der positiv, wenn auch zweideutig war, und sagte, dass der FC Barcelona eine Frauenmannschaft unterstützen würde, wenn sie eine hätte; Die Nachricht von ihrem Plan erreichte das Barcelona-Fanmagazin „Revista Barcelonista“, das ihr vorschlug, in der Zeitschrift eine Anzeige mit der Bitte um Spieler zu veröffentlichen, die gleiche Taktik, die Joan Gamper bei der Gründung des FC Barcelona anwandte.
Cabecerán war der erste Kapitän von Barcelona Femení, bekannt in ihrem ersten Spiel am Weihnachtstag 1970 als Selecció Ciutat de Barcelona. Das Spiel endete mit einem 0:0-Unentschieden und ging in ein Elfmeterschießen über, bei dem jedes Team drei Strafstöße schoss: Cabecerán verwandelte beide Strafstöße, um das Elfmeterschießen zu erzielen Plötzlicher Tod (Sport) | plötzlicher Tod, wobei Maite Rodríguez den Sieg für Barcelona erzielte. Cabecerán trat im nächsten Spiel Barcelonas, am Dreikönigstag 1971, als Mittelstürmer an und erzielte bei der 1:2-Niederlage kein Tor.

Zu diesem Zeitpunkt hatte sich Barcelona schnell zur beliebtesten Frauenfußballmannschaft entwickelt und war eine der vier großen katalanischen Mannschaften, die im März 1971 an der Copa Catalunya Pernod teilnahmen – heute bekannt als Penya Femenina Barcelonista, obwohl sie als C.F. befördert wurde. Barcelona. Sie verloren 1:2 im Pokalfinale gegen den Rivalen Espanyol (RCD Espanyol (Frauen)) im Camp Nou. Cabeceráns einziges bestätigtes Tor für Barcelona wurde in ihrem zweiten Spiel der Liga 1971–72 (dem Campeonato de Cataluña) erzielt, einem 16:0-Sieg über Calella (CF Calella (Frauen)) am 16. Mai 1971. Dieses Ergebnis führte dazu, dass Barcelona ausverkauft war das Auswärtsstadion für ihr nächstes Spiel und als „unschlagbar“ bekannt zu werden; Am 23. Juni 1971 waren sie in der Liga immer noch ungeschlagen, als Cabecerán bekannt gab, dass sie „ihre Fußballschuhe an den Nagel hängen“ und den Fußball aufgeben würde. Aufgrund ihres Einflusses auf den Sport und ihrer individuellen Popularität schrieb „Mundo Deportivo“, dass ihre Beiträge den Fans immer in Erinnerung bleiben würden.
== Persönliches Leben ==
Immaculada Cabecerán i Soler wurde am 24. Februar 1952 in Barcelona geboren. Sie heiratete 1971 García Castany und wurde Hausfrau. Sie hatten zwei Töchter, Patricia (geb. 1973) und Ana (geb. 1975),
Cabecerán starb am 11. Januar 2018 im Alter von 65 Jahren. Im April 2024 schlug der Barcelona-Historiker Guillem Balagué vor, die Joan Gamper Trophy der Frauen in Imma Cabecerán Trophy umzubenennen.

1952 Geburten
Todesfälle 2018
Spielerinnen des FC Barcelona Femení
Spanische Fußballerinnen
Fußballer aus der Provinz Barcelona
Sportlerinnen aus Katalonien
Stürmerinnen des Frauenverbandsfußballs

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Soler-Modell
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    26 Views
    Last post by Anonymous