Hendrik Manfried HausArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Hendrik Manfried Haus

Post by Anonymous »

'''Hendrik Manfried Haus''' (* 5. Juni 1803 in Utrecht; ✝️ 13. Mai 1843) war ein Niederlande|niederländischer Maler. Über sein Leben ist wenig bekannt. Der niederländische Kunsthändler und Schriftsteller Pieter A. Scheen schrieb über ihn: Er erhielt seine Ausbildung in Den Haag, wo er 1823 und 1830 in den Bevölkerungsregistern verzeichnet ist, und zog um 1835 nach Utrecht. Er arbeitete hauptsächlich in kleinen Formaten mit Öl auf Tafel, Leinwand und Kupfer und malte Winter- und Sommerlandschaften im Stil von A. Schelfhout. Seine Werke wurden 1837 in Den Haag, 1841 in Amsterdam und 1840 sowie 1848 in Rotterdam ausgestellt. Das Zentralmuseum Utrecht besitzt mehrere seiner Werke. https://archive.org/stream/catalogusder ... .txtScheen, P.A."Honderd jaren Nederlandsche schilder- en teekenkunst : de Romantiek met voor- en natijd (1750-1850)". Uitgevers-Bureau "Boek en Periodiek",1946. Geraadpleegd op Delpher op 03-05-2024, https://resolver.kb.nl/resolve?urn=MMKB ... 9000:00001

Trotz seiner relativen Unbekanntheit wurden in den letzten Jahren mehrere seiner Werke in Kunstgalerien und auf Auktionen nicht nur in den Niederlanden, sondern auch in Deutschland, Österreich, Belgien, Frankreich und den Vereinigten Staaten angeboten und verkauft. Der höchste Preis, der für eines seiner Werke geboten wurde, war für ein Stück mit den Maßen 32,5 x 43,5 cm, betitelt 'Reiter in einem Dorf', bei Dorotheum in Wien, Österreich (2005).

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post