'''Rodney Noel McIntosh'' (* 26. April 1967) ist ein ehemaliger neuseeländischer Rugby-Union-Spieler.
McIntosh wurde in Hamilton, Neuseeland, geboren und war ein neuseeländischer Hengst, der von 1986 bis 1992 mit Waikato Rugby Union (Waikato) in der National Provincial Championship spielte und in seinem letzten Jahr zu einer titelgewinnenden Mannschaft beitrug.
McIntosh zog 1994 auf Einladung des neu ernannten Trainers der Region, George Simpkin, nach Hongkong. Er trat dem Hong Kong Football Club bei und schaffte es sofort in die Nationalmannschaft (Hong Kong National Rugby Union Team), die versuchte, sich für die Rugby-Weltmeisterschaft 1995 zu qualifizieren. Das Team war bei diesem Versuch erfolglos, aber McIntosh vertrat Hongkong später bei den Rugby World Cup Sevens 1997, zusätzlich zu sieben Einsätzen bei den Hong Kong Sevens.
Nach seiner Rückkehr nach Neuseeland wurde McIntosh zum Direktor für Hochleistungssport und Rugby am St. Andrew's College in Christchurch ernannt, nachdem er zuvor als Cheftrainer von Hongkong im Siebener-Rugby fungiert hatte.
==Siehe auch==
*Liste der Rugby-Union-Nationalspieler Hongkongs
*
1967 Geburten
Lebende Menschen
Neuseeländische Rugby-Union-Spieler
Internationale Rugby-Union-Spieler aus Hongkong
Ausgewanderte neuseeländische Rugby-Union-Spieler
Ausgewanderte neuseeländische Sportler in Hongkong
Ausgewanderte Rugby-Union-Spieler in Hongkong
Waikato-Rugby-Union-Spieler
Rugby-Union-Spieler aus Waikato
Rugby-Union-Zentren
Spieler der Māori All Blacks
Internationale Rugby-Siebener-Spieler aus Hongkong
[h4] '''Rodney Noel McIntosh'' (* 26. April 1967) ist ein ehemaliger neuseeländischer Rugby-Union-Spieler.
McIntosh wurde in Hamilton, Neuseeland, geboren und war ein neuseeländischer Hengst, der von 1986 bis 1992 mit Waikato Rugby Union (Waikato) in der National Provincial Championship spielte und in seinem letzten Jahr zu einer titelgewinnenden Mannschaft beitrug. McIntosh zog 1994 auf Einladung des neu ernannten Trainers der Region, George Simpkin, nach Hongkong. Er trat dem Hong Kong Football Club bei und schaffte es sofort in die Nationalmannschaft (Hong Kong National Rugby Union Team), die versuchte, sich für die Rugby-Weltmeisterschaft 1995 zu qualifizieren. Das Team war bei diesem Versuch erfolglos, aber McIntosh vertrat [url=viewtopic.php?t=4974]Hongkong[/url] später bei den Rugby World Cup Sevens 1997, zusätzlich zu sieben Einsätzen bei den Hong Kong Sevens.
Nach seiner Rückkehr nach Neuseeland wurde McIntosh zum Direktor für Hochleistungssport und Rugby am St. Andrew's College in Christchurch ernannt, nachdem er zuvor als Cheftrainer von [url=viewtopic.php?t=4974]Hongkong[/url] im Siebener-Rugby fungiert hatte. ==Siehe auch== *Liste der Rugby-Union-Nationalspieler Hongkongs
* 1967 Geburten Lebende Menschen Neuseeländische Rugby-Union-Spieler Internationale Rugby-Union-Spieler aus Hongkong Ausgewanderte neuseeländische Rugby-Union-Spieler Ausgewanderte neuseeländische Sportler in Hongkong Ausgewanderte Rugby-Union-Spieler in Hongkong Waikato-Rugby-Union-Spieler Rugby-Union-Spieler aus Waikato Rugby-Union-Zentren Spieler der Māori All Blacks Internationale Rugby-Siebener-Spieler aus [url=viewtopic.php?t=4974]Hongkong[/url] [/h4]
'''Rodney D. Bagley''' (* 2. Oktober 1934 in Ogden (Utah); † 13. April 2023 in Windsor (Vermont)
== Leben ==
Rodney Bagley wurde am 2. Oktober 1934 in Ogden, Utah, geboren. Er erwarb 1960 einen B.S....
„Gibraltar erleichtert von Sir George Rodney“ ist ein Historiengemälde des in Frankreich geborenen britischen Künstlers Dominic Serres aus dem Jahr 1782.Allison, & Ferreiro S.51 Russett S .138-39 Es...
'''Rodney Joseph Burn''' (* 11. März 1899 in London; † 11. Mai 1984 ebenda) war ein britischer Maler und Kunstpädagoge. Er wurde vor allem durch seine Porträts, Landschaften und figürlichen Szenen...